Prüfungsart: Klausur, 150 min
Zeit: Montag, 8. 9. 2025, 8:30 - 11:00 Uhr
Hörsaal: ZI 24.3, Einlass: 8:00 Uhr
Hilfsmittel: nicht-programmierbarer Taschenrechner, weitere Hilfsmittel sind nicht zugelassen
Wichtig: Studien- und Personalausweis sowie Papier und Stift mitbringen.
Hinweise: Die Klausur besteht aus zwei Teilen, die getrennt zu bearbeiten sind: (1) 10 Kurzfragen, Bearbeitungsdauer: 30 min; (2) 3 Aufgaben, Bearbeitungsdauer: 120 min; Kurzfragen und Aufgaben haben nicht unbedingt gleiche Wertigkeit; Aufgaben: Angabe vollständiger Lösungswege, incl. Zwischenschritte, Skizzen eindeutig beschriften, fehlerhafte Teile eindeutig durchstreichen, keinen rot schreibenden Stift verwenden
Sprechstunde: am Montag, 1. 9. 2025, 10:30 bis 11:30 Uhr, LENA, Langer Kamp 6A, Raum 003
Ergebnisse: sind in TUconnect-Portal eingetragen
Klausureinsicht:
Mündliche Nachprüfungen: Nach dem Allgemeinen Teil der Prüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge an der Technischen Universität Braunschweig gilt:
In der letzten Wiederholungsprüfung, deren Nichtbestehen das endgültige Scheitern und damit die Beendigung des Studiums zur Folge hätte, darf für eine schriftliche Prüfungsleistung die Note "nicht ausreichend" nur nach mündlicher Ergänzungsprüfung getroffen werden.
Für die Teilnahme an der mündlichen Prüfung ist eine Anmeldung während der Klausureinsicht notwendig. Die Termine werden ausgehängt.