Das Projekt HighDAC widmet sich der Entwicklung eines neuartigen elektronischen Digital-Analog-Wandlers (DAC) mit hoher Bandbreite und hoher Abtastrate. Dieses Projekt erforscht die orthogonale Abtastung als neue Methode für die integrierte elektronische Signalverarbeitung, um eine ultraschnelle Arbiträrsignalerzeugung zu erreichen. Im Rahmen des Projekts soll ein DAC-System mit 270 GS/s und einer analogen Bandbreite von 135 GHz entwickelt werden, das elektronische Komponenten mit geringer Bandbreite und niedriger Abtastrate verwendet. Ziel ist die Demonstration einer skalierbaren Hochgeschwindigkeits-Signalerzeugungsarchitektur unter Verwendung von Standard-CMOS-Technologie, die weit über den derzeitigen Stand der Technik hinausgehende Leistungen erbringt. Das System wird in Testumgebungen für optische Kommunikation getestet, um seine Anwendbarkeit für die Datenübertragung im Tb/s-Bereich zu prüfen. Die Forschungsarbeiten werden einen Beitrag zu Hochgeschwindigkeits-Kommunikationsnetzen, Radarsystemen und der Messtechnik der nächsten Generation leisten.