Institut

TU Braunschweig

Willkommen am Institut für Hochfrequenztechnik!

Professoren
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Technik/Verwaltung Mitarbeiter*innen

Gründer des Instituts

Unger
Prof. em. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. mult. Dr. rer. nat. h. c. Hans-Georg Unger

Das Institut für Hochfrequenztechnik der Technischen Universität Braunschweig wurde im Jahre 1960 an der damaligen Technischen Hochschule Braunschweig gegründet. Es ging hervor aus dem Institut für Nachrichtentechnik. Gründungsvater war Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Unger, ein international herausragender und hoch angesehener Wissenschaftler.

Seine Arbeitsgebiete waren Elektromagnetische Theorie, Mikrowellentechnik sowie die Optische Nachrichtentechnik.

 

1960

Bell Laboratories USA

Mitglied des technischen Stabes und Abteilungsleiter (ab 1956)

1960

Berufung zum Professor

01.06.1988

Heinrich-Hertz-Medaille des IEEE

Als erster Wissenschaftler überhaupt

01.06.1993

Ehrendoktorwürden

Technische Universität Hamburg

1992

Ehrendoktorwürden

Technische Universität Ulm

1985

Ehrendoktorwürden

Technische Universität München

1993

Emeritierung

01.06.1994

Nachfolger, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Kowalsky

Selbst Schüler von Prof. Unger