Das Institut für Hochfrequenztechnik der Technischen Universität Braunschweig wurde im Jahre 1960 an der damaligen Technischen Hochschule Braunschweig gegründet. Es ging hervor aus dem Institut für Nachrichtentechnik. Gründungsvater war Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Unger, ein international herausragender und hoch angesehener Wissenschaftler.
Seine Arbeitsgebiete waren Elektromagnetische Theorie, Mikrowellentechnik sowie die Optische Nachrichtentechnik.
Mitglied des technischen Stabes und Abteilungsleiter (ab 1956)
Als erster Wissenschaftler überhaupt
Technische Universität Hamburg
Technische Universität Ulm
Technische Universität München
Selbst Schüler von Prof. Unger