Integrierte, kosteneffiziente Geräte, die eine große Bandbreite unterstützen und einen großen dynamischen Messbereich aufweisen, werden in Wissenschaft und Technik (insbesondere in den Bereichen Ingenieurwesen, Biologie und Physik wie Spektroskopie, Sensorik, Kommunikation usw.) benötigt, da die Signalbandbreite exponentiell ansteigt.
Die Untersuchung und Prüfung innovativer Methoden für die Messung von Signalen mit hoher Bandbreite (>300 GHz) im Zeit- und Frequenzbereich mit integrierten Silizium-Photonik-Bauelementen, das Design und die Implementierung von Oszilloskopen mit ultrahoher Bandbreite und Echtzeitabtastung sowie die Planung und Demonstration neuer integrierter Spektrumanalysatoren mit einer optischen Bandbreite von mehreren hundert GHz und einer Auflösung von unter 100 MHz sind das Ziel dieses Projekts.