Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Thermodynamik
Logo Institut für Thermodynamik der TU Braunschweig
Forschung
  • Institut für Thermodynamik
    • ← zur IfT-Startseite
    • Aktuelles und Termine
    • Lehre und Studium
    • Institut
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Forschung
    • AG Molekulare Thermodynamik
    • AG Thermische Energiesysteme
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • EU-Förderung
    • Kontakt

Forschung

“Understanding thermal energy conversion, storage, transport and interaction from the molecular to the System level is the key for developing and improving energy efficient thermal Systems.” - Mission Statement des Instituts für Thermodynamik

Die Forschung am Institut für Thermodynamik richtet sich nach diesem Leitsatz und umfasst daher einen weiten Bereich der betrachteten Größenskalen, beginnend bei einzelnen Molekülen bis hin zu energie- und verfahrenstechnischen Gesamtanlagen. Am Institut gibt es zwei Arbeitsgruppen: Thermische Energiesysteme und Molekulare Thermodynamik.


Die Forschungsgebiete sind den jeweiligen Arbeitsgruppen zugeordnet:

Molekulare Thermodynamik:

  • Pharmazeutische Systeme
  • Moleküle an Oberflächen
  • Kältemittel

Thermische Energiesysteme:

  • Kälte- und Wärmepumpentechnik, u.a. für elektrifizierte Fahrzeuge, Power-to-Heat, Trocknungssysteme und komplexe Thermomanagementsysteme
  • Verhalten von Kältemittel und Öl inkl. Wechselwirkung mit Komponenten

  • Batterie- und Brennstoffzellensystem-Technik für Pkw, Lkw und Flugzeuge

  • Wasserstoffspeicher und Wasserstoffbetankungssysteme

  • Intelligente, fehlererkennende und energieoptimierte Betriebsstrategien sowie Regelungstechnik für thermische Systeme


Im Rahmen der Forschungsarbeiten am IfT bestehen Kooperationen und Zusammenarbeiten mit Universitäten im In- und Ausland, sowie mit diversen Industriepartnern und global tätigen Organisationen.

Der wissenschaftliche Austausch ermöglicht im Einzelfall auch Studierenden, an Forschungsprojekten im Ausland teilzunehmen. Im Rahmen der Industriekooperationen können Praktika sowie Studien- und Diplomarbeiten in Firmen vermittelt werden. 

Universitäten
  • NTNU/ SINTEF, Trondheim, Norwegen
  • IMT Instituto Mauá de Technologia, São Paulo, Brasilien
  • Department of Chemical and Biomolecular Engineering, University of Notre Dame, Notre Dame, USA
  • Massachusetts Institute of Technology (MIT), Cambridge, USA
  • Centre for Molecular Simulation, Swimburne University of Technology, Hawthorn, Australien
  • University of Illinois at Urbana-Champaign, Urbana und Champaign, USA
  • Purdue Universität, West Lafayette, USA
Industrie
  • Audi AG
  • awama GmbH  
  • BHTC GmbH
  • BITZER Kühlmaschinenbau GmbH
  • BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG

  • Robert Bosch GmbH
  • BMW AG
  • Centro Richerche Fiat S.C.p.A.
  • Continental AG
  • Daimler AG
  • Danfoss GmbH
  • DENSO THERMOAL SYSTEMS S.p.A.
  • Eckelmann GmbH
  • Efficient Energy GmbH
  • FLUX Schweiß- und Lötstoffe GmbH
  • FRIGOBLOCK GmbH
  • Güntner GmbH & Co. KG
  • ITI Gesellschaft für ingenieurstechnische Informationsverarbeitung mbH
  • Infineon Technologies AG
  • Konvekta AG
  • Maflow Brs Srl
  • MAN
  • Miele & Cie KG
  • Obrist Engineering GmbH
  • REWE
  • SINTEF Energiforskning A/S
  • SOLVIS GmbH & Co. KG
  • STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG
  • TLK Energy GmbH
  • TLK-Thermo GmbH
  • LTX Simulation GmbH
  • Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG
  • Volkswagen AG
  • Wikki GmbH
  • Wurm GmbH & Co. KG - Elektronische Systeme
  • ZF Friedrichshafen AG
Organisationen
  • DKV Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein e.V.
  • FAT Forschungsvereinigung Automobiltechnik e.V.
  • Modelica Association
  • OSMC Open Source Modelica Consortium
  • UBA Umweltbundesamt
  • UNEP United Nations Environment Programme
  • VDA Verband der Automobilindustrie e.V. 
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.