02.11.2022 Wir begrüßen Miriam Sprick als neue Doktorandin! Sie wird sich im Promotionsprogramm "Drug Discovery und Chemieinformatik für neue Antiinfektiva (iCA)" mit der Vorhersage von Löslichkeiten metallorganischer Komplexe mittels molekularer Simulation beschäftigen.
21.10.2022 Sahar verbringt aktuell im Rahmen des SE2A-Stay Abroad Programms einen Forschungsaufenthalt an der Korea University in Seoul. In der Arbeitsgruppe "Computational Modeling Lab" von Prof. Stefan Ringe wird sie den DFT-CES Ansatz zur Kopplung von MD und QM Simulationen anwenden, um ein vertieftes Verständnis für die Reaktionsbedingungen in der elektrokatalytischen Systeme von alternativen Kraftstoffen zu erlangen. Wir wünschen ihr viel Erfolg dabei!
08.12.2021 Unser Paper "Comparison of the GAFF, OPLSAA and CHARMM27 Force Field for the Reproduction of the Thermodynamics Properties of Furfural, 2-Methylfuran, 2,5-Dimethylfuran and 5-Hydroxymethylfurfural" in Fluid Phase Equilibria ist nun online.
20.07.2021 Promotion von Andreas Mecklenfeld. Andreas Mecklenfeld hat seine Promotion zum Thema "Optimierte Methoden und Modellparameter zur Berechnung freier Solvatisierungsenthalpien und relativer Löslichkeiten mittels molekulardynamischer Simulationen" mit großem Erfolg abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch "Dr. Multialchimolis" alias "Dr. Semper Simulans"!
08.07.2021 Gabriele Raabe präsentierte auf den 21th Symposium on Thermophysical Properties einen Vortrag: "Molecular modelling and simulation studies for various HFO and HCFO compounds and their mixtures". Hier geht es zum Video
04.01.2021 Gabriele Raabe ist neues Mitglied im Editorial Advisory Board des Journal of Chemical & Engineering Data der American Chemical Society (ACS)