Aktuelles

Nachruf: Otto Kalberlah

Wir trauern um eines der ersten Mitglieder unserer Arbeitsgruppe Vegetationsökologie und experimentelle Pflanzensoziologie am Institut für Pflanzenbiologie der TU Braunschweig. Am 6. Mai 2024 ist Otto Kalberlah an den Folgen einer schweren Krankheit im Alter von 68 Jahren verstorben.

Vortragsankündigung

Mohn, Schöllkraut, Erdrauch, Lerchensporn, Tränendes Herz & Co:
Ein Streifzug durch die Familie der Mohngewächse (Papaveraceae)
 
Vortrag von Prof. Dr. Dietmar Brandes, Institut für Pflanzenbiologie
Dienstag, 13. Mai 2025, um 19:00 Uhr
Hörsaal des Instituts für Pflanzenbiologie, Humboldtstraße 1

Anmeldung erforderlich: https://www.tu-braunschweig.de/ifp/garten/veranstaltungen

Vortrag: Klostergärten

Samstag, 6. September 2025, 11:40 Uhr, Vortrag: Klostergärten als Meilensteine der Kultur-, Garten- und Botanikgeschichte

GESELLSCHAFT ZUR FÖRDERUNG DER GARTENKULTUR E. V.
Der Klostergarten – Wiege der europäischen Gartenkultur (detailliertes Programm als PDF)
Symposium der Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur e. V. im Rahmen der Jahresversammlung 2025

Ort:  Hotel Maritim am Schlossgarten Fulda, Pauluspromenade 2, 36037 Fulda

Vortrag 11:40 - 12:40 Uhr

Referent: Prof. Dr. Dietmar Brandes, Institut für Pflanzenbiologie, TU Braunschweig

Vorlesung Geobotanik

Vorlesung Geobotanik; Prof. Dr. D. Brandes

Beginn: Mittwoch, 23. Oktober 2024,

15:00 bis 16:30 Uhr,

Hörsaal des Instituts für Pflanzenbiologie, Humboldtstr. 1