Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Lebenswissenschaften
  • Institute
  • Institut für Pflanzenbiologie
  • Botanischer Garten
Logo Botanischer Garten der TU Braunschweig
Förderverein
  • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Satzung
    • Protokolle
    • Datenschutzerklärung
    • Baumpatenschaften

Förderverein

1989 ist aus Anlass des großen Jubiläums - der Botanische Garten der Technischen Universität Braunschweig wurde 150 Jahre alt - der gemeinnützige Verein »Freunde des Braunschweiger Botanischen Gartens e.V.« ins Leben gerufen worden. Dies geschah auch deshalb, weil der Wunsch nach einem derartigen Verein immer häufiger geäußert wurde. Er soll die Aktivitäten des Botanischen Gartens für die Öffentlichkeit unterstützen und die Arbeit des Gartens sowohl ideell als auch finanziell mittragen. Die Mitglieder des Vereins sollen an der Entscheidung und an der Durchführung von Veranstaltungen beteiligt werden. Sie werden Informationen über die vorgesehenen Aktivitäten des Gartens erhalten und sich so in den interessantesten und schönsten Facetten der biologischen Forschung und ihrer Darstellung aktiv integrieren können.

Sowohl natürliche als auch juristische Personen sowie Institutionen aller Art, denen die Beschäftigung mit den Wundern der Natur ein echtes Anliegen ist, sind auf´s Herzlichste eingeladen, dem Verein beizutreten, um damit einen der reizendsten Teile unserer alten Stadt Braunschweig zu erhalten und zu fördern. Durch die Beiträge und Spenden des Fördervereins wird es möglich sein, die Öffentlichkeitsarbeit zu intensivieren und noch mehr Menschen diese Oase in der Innenstadt nahe zu bringen. Die Mitarbeit möglichst vieler Vereinsmitglieder sichert die Erhaltung und den Ausbau des Botanischen Gartens, denn seiner Arbeit und seinen Möglichkeiten sind personell und finanziell enge Grenzen gesetzt.

Die Mitglieder erhalten stets jeweils aktuelle Informationen, die selbstverständlicher Bestandteil der Arbeit des Gartens sind. Der Vorstand des Vereins ist an der Planung der Aktivitäten des Gartens beratend beteiligt.

Der Botanische Garten der TU Braunschweig zählt zu den schönsten Botanischen Gärten.

Wir möchten, dass dies so bleibt - deshalb engagieren wir uns für "unseren Garten".
Besonders begrüßen wir Mitglieder, die sich aktiv am Geschehen im Verein beteiligen, sei es über die Durchführung von Veranstaltungen oder die Teilnahme an Vorträge und Exkursionen. 

Machen Sie mit !

2006 Eröffnung des Tropenhauses

mit finanzieller Unterstützung durch:

Freunde des Braunschweiger
Botanischen Gartens e.V., Rotary Club Braunschweig, Rotary Club Braunschweig-Hanse,
Rotary Club Braunschweig-Richmond,
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz Teilvermögen Braunschweig-Stiftung

 

Riesenseerose

2018
Eröffnung des neuen Victoriahauses

Treppenanlage_erneuert

2020
Erneuerung der Treppenanlage

Pavillon_Erweiterung

2021
Neueindeckung der beiden Pavillons auf dem Erweiterungsgelände des Botanischen Gartens mit Holzschindeln

Orangerie_grosse_Fenster

2021
Einbau bodentiefer Fenster und Türen auf der Südseite des Überwinterungsquartier (Orangerie) im Erweiterungsteil des Botanischen Gartens

Orchideenhaus_Dach_neu

2022
Neueindeckung des Orchideen- u. Bromelienhauses
mit Polycarbonat-Hohlkammerplatten
und Einbau von Vogelschutznetzen in der Dachlüftung

Sprechen Sie uns an!

Wenn Sie sich für die Arbeit des Förderkreises interessieren oder uns eine Spende zukommen lassen wollen, dann setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung. Wir stehen für weitere Auskünfte jederzeit zur Verfügung.

Spenden für die Förderung von Wissenschaft, Bildung und Kultur im Botanischen Garten der Technischen Universität Braunschweig können Sie gerne auf das Konto bzw. über den darauffolgenden Paypal-Spendenlink oder PayPal-QR-Code der Freunde des Braunschweiger Botanischen Gartens e.V. überweisen:

Bankverbindung:
Deutsche Bank
IBAN: DE53 2707 0024 0412 4590 00
BIC: DEUTDEDB270

 

>>> Spende an die Freunde des Braunschweiger Botanischen Gartens e.V.

Spende_FdBBG

 

 

 

 

Jahresbeiträge:

natürliche Personen: Euro 31,-
Schüler*innen, Studierende, Senioren und Erwerbslose: Euro 16,-
Institutionen und Firmen: Euro 128,-

Kontakt:

Freunde des Braunschweiger Botanischen Gartens e.V.
Michael Kraft
Humboldtstraße 1
38106 Braunschweig

Telefon: +49 (0)531-391-5888
Telefax: +49 (0)531-391-8128
E-Mail : freunde-botgart(at)tu-braunschweig.de

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.