Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Lebenswissenschaften
  • Institute
  • Institut für Pflanzenbiologie
  • Botanischer Garten
  • Förderverein
Logo Botanischer Garten der TU Braunschweig
Baumpatenschaften
  • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Satzung
    • Protokolle
    • Datenschutzerklärung
    • Baumpatenschaften

Baumpatenschaften

Die Gehölze unseres Botanischen Gartens sind nicht nur für die BesucherInnen eine Augenweide, sie sind auch für BotanikerInnen eine wichtige Fundgrube. Grund genug, Baumpate zu werden.
Wer unseren Garten durchstreift, wird neben den alten historischen Gehölzen auch sehr viele jüngere Bäume und Sträucher finden.
Im Jahr 2004 begannen wir in einem Pilotprojekt Baumpatenschaften einzuführen. Mittlerweile tragen 112 Baumpaten und Baumpatinnen zum Erhalt des historischen Baumbestandes des Braunschweiger Botanischen Gartens bei.
Die Vielfalt an Gehölzen auf kleinstem Raum mitten in der Stadt bedingt es, dass nicht alle die optimalen Bedingen finden. Um diese aber trotzdem gesund zu erhalten und alte Bäume vor vorzeitiger Alterung und Erkrankung zu bewahren, können spezielle Pflegemaßnahmen ergriffen werden. Diese sind allerdings sehr teuer und nicht durch das Budget des Gartens gedeckt.

Tragen Sie mit zum Erhalt des historischen Baumbestandes unseres Botanischen Gartens bei. Ab 50,- € jährlich werden Sie für ein Jahr Pate eines Baumes Ihrer Wahl. Die Patenschaft läuft auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit schriftlich gekündigt werden. Mit Ihrer Baumpatenschaft unterstützen die Pflege bzw. den Erhalt der Gehölzvielfalt des Botanischen Gartens. Die Preise richten sich nach dem jeweiligen Alter bzw. der Größe des ausgesuchten Baumes. Wir nehmen gerne Ihre Wünsche entgegen und würden Ihnen die entsprechenden Preise mitteilen, oder Ihnen nach Ihrer finanziellen Vorstellung eine Auswahl anbieten. Auf Ihren Wunsch erhält der Baum ein Schild mit einem entsprechenden Hinweis auf den/die Paten/Patin.

Hier einige Informationen zur Baum-Patenschaft:

  • eine Patenschaft besteht in einer jährlichen Spende zur Pflege bzw. Erhaltung der Gehölzvielfalt des Botanischen Gartens
  • der Mindestbetrag für eine Patenschaft beträgt 50,- € / Jahr.
    Je nach Alter und Größe des Baumes kann er bis zu 500,- € / Jahr betragen.
  • an dem Patenbaum wird, wenn gewünscht, ein Hinweisschild auf die/den Patin/Paten angebracht, dies kann im Beisein der/des Patin/Paten erfolgen
  • die/der Patin/Pate erhält, wenn gewünscht, von einem Vertreter des Botanischen Gartens persönlich überreicht, eine Patenschaftsurkunde des Patenbaumes.
  • die/der Patin/Pate erhält für einen gespendeten Betrag ab 300,- € eine Spendenbescheinigung.

Zur Liste der Patenbäume

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Botanischer Garten der TU Braunschweig
Michael Kraft
Humboldtstraße 1
38106 Braunschweig
Tel.: 0531/391-5888
E-Mail: botgart-leitung(at)tu-braunschweig.de


Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Michael Kraft
Leiter des Botanischen Gartens

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.