Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Ecoversity – die TU Braunschweig als Ökosystem Universität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
  • Institute
  • Institut für Nachrichtentechnik
  • Das Institut
  • Institutsleben
Logo Institut für Nachrichtentechnik der TU Braunschweig
Archiv 2024
  • Institutsleben
    • Assistent*innen-Exkursion
    • Archiv 2020 - 2021
    • Archiv 2022 - 2023
    • Archiv 2024
    • News
    • ⤶ Das Institut
    • ⌂ IfN

Archiv 2024

Institutsausflug 2024

Am 17. September fand unser jährlicher Institutsausflug statt. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Institut ging es bei sonnigem Wetter zum Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Braunschweig Innenstadt, wo uns Miguel Kabus einen kurzen Einblick in die Aufgaben und Strukturen der Feuerwehr gab.

Anschließend wurden wir in vier Teams eingeteilt und traten in verschiedenen lustigen Wettbewerben gegeneinander an – etwa beim Feuerwehrschlauchbowling oder dem Befestigen zahlreicher Armaturen an einem Standrohr, wodurch beeindruckende Skulpturen entstanden. Als besonderes Highlight konnten alle Teams eine Fahrt in einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug erleben, was vielen Kindheitsträumen gerecht wurde.

Ein besonderer Dank gilt auch Hauke, der in voller Montur die Einsatzkleidung und Atemschutzausrüstung für den Innenangriff präsentierte. Den Tagesabschluss bildete gemeinsames Grillen auf der Dachterrasse, wo das Siegerteam geehrt wurde – untermalt von einer Diashow, die die schönsten Momente des Tages zeigte.

Alles in allem war der Ausflug sowohl unterhaltsam als auch lehrreich und hat uns als Team noch enger zusammengeschweißt.

Gruppenbild Institutsausflug 2024
Institutsausflug 2024 (1) Institutsausflug 2024 (2) Institutsausflug 2024 (6) Institutsausflug 2024 (5) Institutsausflug 2024 (3) Institutsausflug 2024 (4)

Behördenstaffelmarathon 2024

Am 5. Juni 2024 feierte der Behördenstaffelmarathon seine 20. Auflage. 84 Staffeln meisterten die 42 km rund um den Ölpersee – aufgeteilt in sieben Läuferabschnitte à 6 km. Sieben intensive Wochen Vorbereitung lagen hinter den Teilnehmenden, in denen Trainer Steffen Kroos sie gezielt auf den Wettkampf einschwor.

Die IfN-Staffel „Vollbandbreite“ setzte mit 2:55:35 h einen neuen Institutsrekord und ist damit die schnellste Mannschaft, die wir je zu diesem Marathon entsandt haben. Auch das zweite Team, die „Schmalbandathleten“, lieferte Großartiges ab: Mit 3:33:43 h erlief es Platz 42.

Ein herzlicher Dank geht an alle Kolleginnen und Kollegen, die die Läuferinnen und Läufer an der Strecke angefeuert, unterstützt und so zum Erfolg beider Teams beigetragen haben!

20. Behördenstaffelmarathon
20. Behördenstaffelmarathon 2024 IfN-Ultras

Tischtennisturnier

Seit Oktober 2023 steht am IfN wieder eine Tischtennisplatte zur Verfügung, die beispielsweise beim beliebten Rundlauf nach Feierabend oder auf der Weihnachtsfeier genutzt wird. Im Dezember veranstalteten 16 Spieler*innen das erste IfN-Turnier im Doppel mit Double-Elimination – insgesamt 15 Spiele zwischen 8 Teams. Marcel Mross und Luca Kunz gewannen, gefolgt von Timo Bartels/Thomas Graave und Jasmin Breitenstein/Prof. Jorswieck. Anschließend wurde noch gemeinsam Rundlauf gespielt. Im April folgte das 2. Turnier mit 9 Teams, bei dem der neue IfN-Tischtennis-Wanderpokal als Preis winkte. Mojan Wegener und Timo Bartels gewannen, während Thomas Graave/Siddarth Marwaha und Marcel Mross/Prof. Jorswieck den zweiten bzw. dritten Platz belegten. Vielen Dank für diese schönen Events – auf viele weitere Turniere!

Tischtennisturnier Dezember 2024
Tischtennisturnier April 2024
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellenmarkt der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.