Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
  • Institute
  • Institut für Nachrichtentechnik
  • Das Institut
  • Institutsleben
Logo Institut für Nachrichtentechnik der TU Braunschweig
Archiv 2020 - 2021
  • Institutsleben
    • Assistent*innen-Exkursion
    • Archiv 2020 - 2021
    • Archiv 2022
    • News
    • ⤶ Das Institut
    • ⌂ IfN

Archiv 2020 - 2021

Afterwork-Grillen im Inselwallpark

Ende September 2021 konnte endlich wieder ein Institutsausflug stattfinden und wir trafen uns mit Grillrost und Bollerwagen im nahegelegenen Inselwallpark um bei Bratwurst und Bier einen schönen Feierabend zu verbringen. Trotz kaltem Wetter wurde das Event sehr gut angenommen und neben wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Kolleg*innen aus allen Abteilungen und Auszubildenden aus der Werkstatt konnten wir auch einige ehemalige IfN-ler bei dem Treffen begrüßen. 

Bild Grillen 1 Bild Grillen 2 Bild Grillen 2 Bild Grillen 4 Bild Grillen 5 Bild Grillen 7 Bild Grillen 8 Bild Grillen 6

Renovierung Teeküche

Die Teeküche als Aufenthaltsraum ist das Herzstück unseres Instituts. Vor Corona-Zeiten fanden hier tägliche Kaffeerunden zum Austauschen statt und wir freuen uns darauf, diese (hoffentlich) bald wieder aufleben zu lassen. Die Zwischenzeit haben wir für eine Renovierung genutzt, sodass unsere Dienstreisen-Weltkarte, Urlaubsgrüße und Babyfotos sowie der viel geschätzte Kaffee-Vollautomat wieder richtig zur Geltung kommen. 

Bild von Küche mit Stehtischen, Barhockern und Korkpinnwand
Bild der alten Küchenzeile
Vorher / before
Bild von moderner, heller Küchenzeile

50 Jahre am IfN

Am 01.08.2021 hat unsere langjährige Mitarbeiterin Eike-Asslo Erichsen-Rua ihr 50-jähriges Dienstjubiläum am IfN gefeiert. Wir freuen uns, dass unsere Mitarbeiter*innen sich hier so wohl fühlen und uns gerne so lange treu bleiben und danken Frau Erichsen-Rua für ihre tolle Unterstützung in den letzten fünf Jahrzehnten. Das gemeinsame Anstoßen zu diesem denkwürdigen Anlasses war ein schönes Erlebnis, nachdem in der letzten Zeit leider zu viele Feiern ausfallen mussten.

Gruppenfoto Kollegen um Frau Erichsen-Rua mit Blumenstrauss

Die Ewige Kuchenliste

Getreu dem Motto „Kuchen erreicht Stellen, da kommt Motivation gar nicht hin!“ ist das Mitbringen von (selbstgebackenem) Kuchen eine langjährige und vielgeschätzte Tradition am IfN. Als Motivation zum Backen hängt die Ewige Kuchen-Rankingliste in unserer Küche, in der alle mitgebrachten Muffins, Kuchen und Törtchen eintragen werden – der Anlass ist egal. Das Ranking wird stets aktualisiert (in knapper Führung liegt zurzeit eine Dame mit 27 Kuchen), und dem Gewinner winken mindestens Ruhm und Ehre. Besonders beliebt im April: Möhrenkuchen und (Chocolate) Cheesecake.

Verschiedene Kuchen

Unsere neue Bibliothek

Nach den Baumaßnahmen (04/2020) hat unsere Bibliothek ein neues Gesicht bekommen. Durch die Umbauten hat das Institut zwei neue Büroräume für Mitarbeiter*innen erhalten. Die Bibliotheksregale wurden auf zwei Regale begrenzt. In dem nun verkleinerten Bestand sind Fachliteratur, Abschlussarbeiten der Studierenden, Promotionsarbeiten sowie Fachzeitschriften zu finden. Die älteren Bestände aus der Fachliteratur befinden sich im Archiv des IfN.

Besonderen Dank an Frau Eike-Asslo Erichsen-Rua und unsere studentische Hilfskraft Frau Sophia Gajewski für die Planung und Umsetzung der Maßnahmen, die sie seit 09/2020 in der Bibliothek durchgeführt haben. Dort ist auch eine bunte Besprechungsecke für die Mitarbeiter*innen und Studierenden entstanden.

Bild von Bücherrücken im Regal
When the day’s work is done …
In the meeting lounge of our refurbished library (1)
In the meeting lounge of our refurbished library (2)

Webkonferenz mal anders

15.02.2021. Zu Zeiten von Corona findet so Vieles schon online statt, und manchmal besteht der ganze Tag nur aus Videokonferenzen. Für ein bisschen Abwechslung haben wir eine virtuelle Einstands-/Ausstandsfeier mit dem Karnevalsmotto verbunden und gemeinsam mit Hüten und Pappnasen den Rosenmontag gefeiert. Brunswick Helau!

Screenshot einer Videokonferenz mit Karnevalshüten

Spaß im Schnee

29.01.2021. Wir vermissen unsere Studierenden und das bunte Treiben am Institut. Trotzdem machen wir das Beste draus, heute mit einer spontanen und lustigen Schneeballschlacht. Macht wacher als Kaffee!

Foto einer Schneeballschlacht
Foto einer Schneeballschlacht

Staffelmarathon

Zu nicht-Corona-Zeiten laufen unsere Kollegen jeden Sommer beim Behördenstaffellauf mit und sichern dem IfN regelmäßig gute Plätze im Ranking. Dabei steht natürlich der Spaß im Vordergrund - und der Erfolg ergibt sich immer ganz von selbst. 

Foto der Laufgruppe beim Staffelmarathon
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.