Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
  • Institute
  • Institut für Nachrichtentechnik
  • Das Institut
  • Institutsleben
Logo Institut für Nachrichtentechnik der TU Braunschweig
Archiv 2022
  • Institutsleben
    • Assistent*innen-Exkursion
    • Archiv 2020 - 2021
    • Archiv 2022
    • News
    • ⤶ Das Institut
    • ⌂ IfN

Archiv 2022

Institutsausflug nach Bad Harzburg

28.09.2022 In diesem Jahr fand endlich wieder ein Institutsausflug statt: Nach einem gemeinsamen Frühstück am IfN ging es nach Bad Harzburg zum Baumwipfelpfad mit anschließender Wanderung auf den Burgberg. Im Café auf dem Burgberg haben wir es uns mit Tee und Kakao kurz gemütlich gemacht, bevor es per Gondelfahrt, über die Baumschwebebahn oder zu Fuß wieder nach unten ging. Der Tag endete mit einem leckeren Grillfest, bei dem alle wieder zu Kräften kamen. 

Gruppenbild Institutsausflug
Foto Wanderung auf den Burgberg Foto Wanderung auf den Burgberg Foto Baumwipfelpfad Foto Baumwipfelpfad Foto Seilbahn Burgberg Foto Start in Bad Harzburg

MTV-Ausflug

02.09.2022 Während die Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen auf der Assistent*innenexkursion unterwegs waren, unternahmen die Mitarbeiter aus Technik und Verwaltung (MTV) einen Tagesausflug nach Wolfenbüttel. Bei Erlebnisgolf, Eisbechern und strahlendem Sonnenschein wurden die beiden Neuzugänge im Team, Jördis Weiß und Tanja Kaib, herzlich willkommen geheißen. 

Drei fröhliche Kolleginnen in der Sonne
Gruppe beim Minigolf Spielen

Best Students Rooftop Barbecue

Wir sind stolz auf unsere motivierten Studierenden und möchten besonders gute Noten anerkennen. Deshalb haben wir mit der Tradition des "Best Students Rooftop BBQ" angefangen, bei dem wir die Studierenden mit den besten Noten der Prüfungen vom letzten Semester zu einem gemeinsamen Grillen auf der Dachterrasse einladen. Neben leckerem Grillgut, Getränken und Nachtisch kann man sich an diesem Abend auch ganz locker mit WiMis und Professoren vernetzen und das IfN besser kennenlernen. 

Studierende auf der Dachterrasse
Mitarbeiter am Grill

Teambuilding IuK-Gruppe

Viel Spaß hatte die IuK-Gruppe bei einem sommerlichen Kanu-Ausflug auf der Oker. Oft nehmen wir den Besuch unseres Kollegen Karl-Ludwig Besser zum Anlass, gemeinsam mal wieder etwas zu unternehmen. Bei dem herrlichen Wetter im Juni haben wir uns spontan für eine Bootstour anstelle des üblichen Restaurantbesuchs entschieden und hatten eine Menge Spaß.

Foto Kollegen auf der Oker
Foto Kollegen in Kanus

Abteilungsessen und Klausurtagung

Im März 2022 verbrachte die Mobilfunkgruppe zwei schöne Tage zur Klausurtagung im Harz. Beim abendlichen Social Event mit kleiner Wanderung und gemeinsamem Essen freuten sich alle über den Schnee.
Eine Woche später traf sich die IuK-Gruppe zu einem sehr gelungenen Abteilungsessen im Burger-Restaurant Liebeskuh. Wenn wir endlich wieder zur Normalität zurückkehren, werden die Institutsaktivitäten wieder ergänzt um die früher sehr beliebten Cocktailparties, Fußballspielen, Pokerrunden und Lauftreffs. Wir freuen uns darauf. 

Gruppenfoto Mobilfunkgruppe im Schnee
Gruppenfoto IuK Gruppe beim Abteilungsessen

Assistentenerxkursion 2022

In diesem Jahr fand am Institut für Nachrichtentechnik nach langer Pause wieder eine Assistent*innenexkursion statt. In der Woche vom 29.8. bis 02.09. ging es für 23 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und Prof. Jorswieck zunächst nach München. Bereits der erste Zug fiel aus und erforderte eine spontane Umplanung der Reiseroute. Mit nur leichter Verspätung führte der erste Besuch der Reise zur Firma Rohde & Schwarz. Nach einer kurzweiligen Vortragsreihe zu einigen Themen des Mobilfunks und moderner Messtechnik wurden die Labore in kleinen Gruppen besichtigt. Nach einem ausgiebigen Besuch des Deutschen Museums am Dienstag ging die Zeit in München mit einem Besuch des Augustiner Kellers zu Ende.

Am Freitagmorgen ging es sehr früh weiter. Nach einer kurzen Nacht, welche der Erkundung der lokalen Barkultur geschuldet war, ging es um 07:30 Uhr bereits im Zug weiter nach Bologna. Dort wurde das Marconi Museum besucht, welches sich in der historischen Villa Griffone der Familie Marconi befindet. Höhepunkt war die Vorführung der verschiedenen historischen Apparate, welche die Grundsteine der Funkkommunikation gelegt haben. Mit dem Besuch des Museums inmitten der Oregano-bewachsenen Wiesen endete schlussendlich der gemeinsame Teil der Assi-Ex.

Gruppenfoto vor dem Mailänder Dom
Gruppenfoto vor dem Marconi-Museum

Die Reise von München über Österreich und den Brenner nach Mailand füllte den größten Teil des Reisetags Mittwoch. Passend zum Pizzaessen stießen die beiden Professoren Fingscheidt und Kürner zur Gruppe dazu. Am Donnerstag diskutierten wir intensiv mit Huawei und der Politecnico Milano über aktuelle Forschungsthemen zu Ausbreitungsstudien bei hohen Frequenzen. Anschließend erkundeten wir Mailand nachmittags mit einem Escape Game durch die Stadt. Mit vereinten Kräften gelang es, das Geheimnis um Leonardo da Vinci zu lösen.

Während ein Teil der Gruppe abreiste, startete für 14 WiMis das gemeinsame Wochenende, an dem noch weitere italienische Städte besucht wurden: Am Samstag erkundete die Gruppe Florenz auf den Spuren der Medici und reiste dann weiter nach Pisa, um dort den Schiefen Turm zu bewundern. Von Pisa ging es dann am Sonntagnachmittag zurück nach Braunschweig.

Schiefer Turm Pisa
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.