In der Abteilung Mobilfunksysteme suchen wir zum 01.06.2022 eine Assistenz der Abteilungsleitung (m/w/d) in 100% Vollzeit und unbefristet.
Aufgaben:
- Selbstständiges Führen und Organisieren des Abteilungssekretariates (Terminplanung und -koordination, Postbearbeitung, Kontrolle offener Geschäftsvorgänge, Mitarbeiter-Verwaltung)
- Administrative und kaufmännische Abwicklung von Drittmittelprojekten (u.a. Erstellen von Mittelanforderungen, Verwendungs- und Schlussnachweisen)
- Unterstützung bei Projektbeantragungen
- Zusammenstellung der für die Mittelabrechnung mit den Projektgebern erforderlichen Unterlagen
- Laufende Überwachung der Drittmittel und Geldeingänge, Mahnwesen
- Unterstützung bei der Organisation und Abwicklung von Lehr-, Studien- und Prüfungsangelegenheiten
- Assistenz der Abteilungsleitung im Bereich der Fremdsprachenkorrespondenz (internationale Korrespondenz, Projektkommunikation in EU und internationalen Projekten, Schreibarbeiten, Übersetzungen für Außendarstellungen und wiss. und nicht-wissenschaftlicher Texte, Betreuung internationaler Studierender)
- Organisation von Gastvorträgen, Workshops und wissenschaftlichen Konferenzen mit bis zu 150 Teilnehmenden
Voraussetzung ist ein erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder eine gemäß der Vereinbarung – VerwLG – gleichwertige abgeschlossene berufliche Ausbildung z.B. zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation oder zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (absolviert bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber). Weiterhin ist ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten (Word/Excel/Outlook) erforderlich, sowie Erfahrung im Umgang mit SAP und Kenntnisse im Haushalts- und Verwaltungsrecht erwünscht. Ein sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache, ein selbstständiger Arbeitsstil, ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten werden vorausgesetzt.
Die Bezahlung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis EG 9a TV-L.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sollte jedoch zu 100 Prozent besetzt sein.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ein Nachweis ist beizufügen. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.Die Technische Universität Braunschweig arbeitet basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages.Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung (gerne auch als eine zusammenhängende pdf-Datei per E-Mail) bis zum 19.04.2022 mit aussagekräftigen Unterlagen unter Nr. 12.23-04/22 an die
Technische Universität Braunschweig oder E-Mail: bewerbung-abt12@tu-braunschweig.de
Personalabteilung
- 12.23-04/22 -
Universitätsplatz 2, 38106 Braunschweig
Postfach 33 29, 38023 Braunschweig
Nähere Informationen gibt es unter der Durchwahlnummer (0531) 391-2482 bei Herrn Schweins.