Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte (IBRG)

Logos IBRG; SBK; InGe

Herzogliche Wohnkultur: Vortrag zu Möbelmoden im „Grauen Hof“ im Schlossmuseum Braunschweig

Ein Vortrag von Kunsthistoriker Dr. Bernd Wedemeyer

Mittwoch, den 17.09.2025 um 18:00 Uhr

Dauer: ca. 1 Stunde

Kosten: 3,00 € pro Person

 

Am Mittwoch, den 17. September 2025 lädt das Schlossmuseum Braunschweig zu einem besonderen Vortrag ein: „Möbelmoden am Grauen Hof“ entführt die Zuhörenden in fünf Generationen adeligen Wohnens von 1717 bis 1830. Erstmalig werden in diesem Rahmen die Möbel des bedeutenden Schlosses „Grauer Hof“ in Braunschweig öffentlich vorgestellt und kunsthistorisch eingeordnet.

Das Schloss, erbaut im Jahr 1717, steht im Mittelpunkt der aktuellen Sonderausstellung „ResidenzWechsel“ im Schlossmuseum Braunschweig, ebenso wie die Veränderungen in der Stadt, die mit der Verlegung der Residenz zurück nach Braunschweig einhergingen. „Einige Möbelstücke der herzoglichen Familie können wir in der Ausstellung zeigen, andere sind in Abbildungen zu sehen. Ich freue mich außerordentlich, dass in dem Vortrag nun die Innenausstattung im Fokus steht – ein bislang eher wenig erforschtes Thema“, freut sich Museumsleiterin Helga Berendsen.

Der Kunsthistoriker Dr. Bernd Wedemeyer hat sich auf Spurensuche begeben und wird erstmalig die noch bekannten Möbel des Barockschlosses vorstellen. Die Präsentation zeigt, wie sich Moden und Möbeltrends zwischen Barock, Rokoko, Klassizismus und Biedermeier entwickelten – und wie sie sich in der Ausstattung des Schlosses widerspiegeln. Die kulturhistorischen Hintergründe der Möbel und die Bedeutung der Objekte im Kontext des gesellschaftlichen und politischen Wandels der Zeit werden erläutert.

Die Veranstaltung kostet 3,00 Euro pro Person.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter 0531 470 4876 oder schlossmuseum(at)residenzschloss-braunschweig.de.

Mehr Informationen zur Führung und weitere Termine finden Interessierte auf der Webseite des Museums www.schlossmuseum-braunschweig.de.

 

Schlossmuseum Braunschweig

Schlossplatz 1, 38100 Braunschweig

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr

Telefon: 0531/470 4876

E-Mail: schlossmuseum(at)residenzschloss-braunschweig.de

Homepage: www.schlossmuseum-braunschweig.de

Braunschweiger Vorträge zur Regionalgeschichte

Liebe Freundinnen und Freunde des IBRG,

die Braunschweiger Vorträge zur Regionalgeschichte gehen in die Semesterpause.

Wir starten mit unserer Vortragsreihe wieder im Wintersemester 2025/26

Das Programm werden wir an dieser Stelle rechtzeitig bekannt geben.

Unsere Reihe beginnt wieder am 23.10.2025

Wir wünschen eine angenehme Sommerpause.

Programm

 

Gesamtprogramm IBRG Sommerpause Juli bis September/Oktober 2025

LOGO IBRG

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 9 - 13 Uhr

Fallersleber-Tor-Wall 23

38100 Braunschweig

0531 121 96 74

ibrg(at)tu-bs.de

Formulare und Bescheinigungen:

Formulare und Bescheinigungen können während der Öffnungszeiten abgeholt werden.

Bibliothek:

Aus der Bibliothek können Bücher nach Vorbestellung per Email ausgeliehen werden.
Eine eigenständige Suche in den Bibliotheksbeständen ist momentan nicht möglich.
Bitte nutzen Sie die Suchmöglichkeiten über den Bibliothekskatalog der Universitätsbibliothek.

Für Verlängerung der Leihfrist wenden Sie sich bitte telefonisch an das Institut oder an folgende Emailadresse:

ibrg(at)tu-bs.de

 

Hinweise zu den Lehrveranstaltungen von Herrn Prof. Dr. Biegel finden Sie hier: Lehrveranstaltungen

Struktur