News

Tagung – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Spannungsfelder des Suburbanen

22.- 24.10.2025 Tagung der Forschungsgruppe "Neue Suburbanität" in Kassel 

Küche als Ort der (Un-)Vereinbarkeit

Johanna Niesen hat bei der Tagung „Neue Kulturgeografien“ in Augsburg ihre fotografisch-dokumentarische Arbeit „Küche als Ort der (Un-)Vereinbarkeit“…

OpenCultures bei der Konferenz "Neue Kulturgeographie"

Der Campus als Impulsgeber für kooperative Stadtentwicklung

Zeit(Raum)Wandel

Gemeinsam mit zwei weiteren Teilprojekten der DFG-Forschungsgruppe „Neue Suburbanität“ haben wir einen Zeitstrahl als Instrument zur Analyse von…

Neue Stelle an der Juniorprofessur Gender.Ing ausgeschrieben

Zum 01. Januar 2026 ist an der Juniorprofessur Gender.Ing am Institut für Bauklimatik und Energie der Architektur eine Stelle als wissenschaftlicher…

Recht auf Schatten!

OpenCultures beim Internationalen Tag der Demokratie

„Caregiving and Paid Employment in Suburbia: The Cases of Hamburg‐Oberbillwerder and Munich‐Freiham”

Neue Veröffentlichung in der in der Fachzeitschrift Urban Planning.

Teilnahme bei der EUGEO 2025

Session „Feminist perspectives on care, paid employment, and the city“ bei der Konferenz der „Association of Geographical Societies in Europe“

 

OpenCultures beim 4. Braunschweiger Stadtgrüntag

Das Forschungsprojekt im Austausch mit dem Gartennetzwerk Braunschweig

Rundgang 2025

Wir sind am Freitag beim Rundgang auch dabei.