Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Ehemalige Institute
  • abgeschlossene studentische Arbeiten
Logo Institut für Adaptronik und Funktionsintegration der TU Braunschweig
2016
  • abgeschlossene studentische Arbeiten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011

2016

Studentische Arbeiten von 2016

Diplomarbeiten

Nothdurft, Nils:

Integrierte Umweltkostenrechnung von Faserverbundfertigungsprozessen am Beispiel einer CFK-Flügelrippe

Junglewitz, Christian:

Numerische Berechnung der elektrischen Ausgangsspannung einer applizierten PVDF-Folie bei bekannter Krafteinwirkung und Vorhersage für weitere Belastungsfälle

Rennies, Jan Hendrik:

Methodenentwicklung zur Charakterisierung von Anti-Icing-Oberflächen

Masterarbeiten

Tchongouang Foyang, Romuald:

Entwicklung einer Steuerung für Heizstrukturen aus Faserverbundwerkstoffen

Bode, Behrend:

On-orbit Vibration Control of Large Telescoping Solar Arrays

Hünefeld, Kay:

Experimentelle Studie zum Test von Klebeverbindungen mittels einer Klebzentrifuge

Zheng, Hao:

Steuerbares tribologisches Verhalten zwischen zwei Körpern durch aktorintegrierte Reibbeläge

Vierkant, Jan:

Quantifizierung von Unsicherheiten im Strukturentwurf von Flugzeugen

Krause,  Nils:

Untersuchung des Feuchtigkeitseinflusses auf infundierte Reparaturen bei Faserverbund-Sandwichstrukturen

Winter, Dominik:

Entwicklung eines out-of-Autoclave Verfahrens für CFK Reparaturen

Hölscher, Bernd-Christian:

Aufbau und Systemidentifikation eines Versuchsträgers zur Enteisung mittels resonanter Strukturanregung

Bittner, Sandra:

Dynamische Untersuchungen zur optimalen Torsionsanregung für Ermüdungstests an Triebwerksschaufeln

Hünefeldt, Kay:

Experimentelle Studie zum Test von Klebverbindung mittels einer Klebzentrifuge

Mitkus, Rytis:

Function Integration into 3D printing processes

Machtans, Franziska Elisabeth:

Investigation of revolution dependent vibration parameters of simple ball bearings in high-speed electric motors with a bearing test bench

Wendt, Johannes:

Fuktionskonform integrierte Leitungen für Faserverbundstrukturen

Meyn, Nils:

Vergleich ausgewählter Kerntypen im CFK-Sandwichverbund und Potenzialanalyse für thermo-mechanisch hoch belastete Strukturen

Köhler, Patrick:

Modifizierung des Schwindungsverhalten eines Epoxidharzes und der fertigungsinduzierten Deformation eines Faserverbundes durch das Einbringen von nanoskaligen Partikeln

Steinmetz, Julian:

Konzepte für eine aktive Geometriebeeinflussung von aerodynamischen Folienlagern mittels piezoelektrischer Aktuatoren

Liu, Jian:

Simulation der Formänderung kreiszylindrischer Schalen unter der Wirkung von d31-Flächenaktuatoren

Scholle, Patrick:

Energy harvesting by means of stiffness variable spring device

Riedel, Lukas:

Grundsatzuntersuchung der Einflussfaktoren beim Heißgasschweißen von faserverstärkten Kunststoffen

Strasser, Marc:

Antriebs- und Leichtbaukonzept einer Hebehilfe für den Armbereich

Hoidis, Katharina

Numerische Parameterstudie geklebter lagenvariabler Schäftverbindungen

Janssen, Mark:

Einfluss einzelner Prozessparameter auf die Produktivität des direkten Faserablageprozesses für die Pultrusion

Kerschbaumer, Jan:

Analyse des Strukturverhaltens eines Rotorblatts einer Kleinwindanlage

Pöppelmann, Michael:

Entwicklung eines Prototyps für die kombinierte, automatisierte Ablage unidirektionaler Prepreg-Bänder und faserverstärkter Interfacelagen

Trimpe, Fritz Felix:

Entwicklung einer zerstörungsfreien Komponentenprüfung

Bachelorarbeiten

Hoffmann, Jannik:

Entwicklung einer Prüfkammer für Zugprüfungen bei erhöhter Temperatur mit gleichzeitiger optischer Dehnungsmessung

Jäger, Jannik:

Untersuchungen zum Umformverhalten unterschiedlicher MAG Halbzeuge bei der Umformung aus dem ebenen in den L-Winkelzustand

Monsen, Nele::

Messung kleiner Teilströme an großen Volumenströmen

Jüchert, Lennart:

Vorauslegung vonASAC-Systemen für Windkanalmessungen

Baucke, Jan:

Fügen eines Laminarflügeldemonstrators für ein Medium Altitude Long Endurance UAV aus Faserverbundkomponenten

Studienarbeiten

Temmen, Kai Niklaas:

Entwicklung und Konstruktion eines Lineartribometers für aktive Reibbeinflussung

Körnig, Fabian:

Creation of a python-based software tool for PID prediction purposes

Bröker, Marcel:

Massereduzierung einer Lasteinleitung im LR16-Sandwichmonocoque durch Optimierung des Insertelements

Chen, Qian:

Embedding and Integration of Micro-Sensors for Manufacturing Process Control of Composite Laminates

Kottke, Nils Gerrit:

Entwicklung und experimenteller Vergleich eines Führungssystems für entfaltbare, dünnwandige CFK-Masten in Wurzel-Entfaltungskonfiguration ultraleichter Raumfahrtanwendungen

Trampe, Lars:

Messung der Bauteildicke während der Harzvakuuminfusion und Untersuchung der Einflussparameter

Bittner, Sandra:

Modale Untersuchungen an Testaufbauten für Triebwerksschaufeln zur Erstellung eines Modells der Abhängigkeit der Bauteilfrequenzen von Testaufbauparametern

Kruse, Pirmin:

Entwicklung, Konstruktion und Erprobung eines 3D-Kraftsensors auf DMS-Basis

Albrecht, Michael:

Untersuchung von kombinierten Vorbehandlungsmethoden bei Laminierungsstrategien für konsolidierte, unidirektionale Kohlenstofffaserbänder

Wiedemann, Johannes:

Optimierungspotentiale in der Produktentwicklung durch Funktionsintegration am Beispiel der Automobilindustrie

Schwäke, Kim:

Untersuchung des Schädigungsverhaltens von Heizstrukturen aus Faserverbundwerkstoffen

Mauel, Martin Christopher: 

Untersuchungen zur Erhöhung der elektrischen Leitfähigkeit von Elastomeren

Zheng, Hao:

Untersuchungen des Einflusses der thermischen Vorgänge auf das tribologische Verhalten bei trocken laufenden Tribokontakten

Droß, Marcel: 

Validierung von Reparaturkonzepten für rippenversteifte Primärstrukturen aus Faserverbundwerkstoffen

Krause, Nils: 

Untersuchung des Einflusses verschiedener Zusatzlagen auf die Low-Velocity-Impacteigenschaften von Composite-Stahl-Hybridlaminaten

Bode, Behrend: 

Simulation der Formänderung kreiszylindrischer Schalen unter der Wirkung von d33-Flächenaktuatoren

Neitmann, Maximilian: 

Automatisches Faserrollenwechselsystem

Projektarbeiten

Kohlheb, Tibor/ Jochem, Benedikt/ Targonski, René: 

Auslegung und Konstruktion eines Injektionswerkzeuges zur Fertigung von Faserverbundwerkstoffen im Autoklav

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.