Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Ehemalige Institute
  • abgeschlossene studentische Arbeiten
Logo Institut für Adaptronik und Funktionsintegration der TU Braunschweig
2012
  • abgeschlossene studentische Arbeiten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011

2012

Studentische Arbeiten von 2012

Diplomarbeiten

Christian Hesse:

Numerische und experimentelle Untersuchungen zur Optimierung der Sensorik von adaptiven Steuerungen an doppelwandigen Leichtbaustrukturen

Frank Fischer:

Multidisziplinäre Analysen zur Realisierung von großen Ausschnitten in netzvertsieften Flugzeugrümpfen aus Faserverbundwerkstoffen

Jan Bergholz:

Numerische und experimentelle Untersuchung eines metallischen Erosionsschutzes auf einer CFK-Struktur im 4-Punkt Biegeversuch

Benjamin Leohold:

Die fertigungstechnische Umsetzung einer Biege-/Torsionsbox unter den Aspekten einer experimentellen Erprobung

Henning Binnewies:

Brandgeschützte Bioverbundwerkstoffe für Interieuranwendungen

Daniel Heinick:

Hybride Faserverbunde aus Natur- und Kohlenstofffasern

Christian Behr:

Entwurf und Charakterisierung einer aktuierten Ausblaslippe für ein Wasserkanalmodell einer Tragflügelhinterkante

Simon Dörr:

Entwicklung einer Betankungsschnittstelle für Raumfahrtanwendungen

Alexander Pototzky:

Validierung des automatisieren Schäftens von Luftfahrt-Faserverbundbauteilen mittels einer mobilen CNC-Fräsanlage

Masterarbeiten

Rüdiger Kelm:

Bewertung unterschiedlicher FEM-Modelle zur Berechnung fertigungsbedingter Imperfektionen in Faserverbundstrukturen für den AFP (Automated-Fiber-Placement)-Prozess

Bachelorarbeiten

Johannes Kunze:

Untersuchung zum Einfluss von Fertigungsparametern auf die Oberflächenqualität von CFK-Laminaten

Marcus Häntsch:

Hybride mechanische Verstärkung von Faserverbundwerkstoffen mit Böhmitnanopartikeln und Kohlenstoffnanoröhren

Erik Skroblien:

CROR Schalldruckfeldsynthese in Kavitäten

Silvio Geist:

Charakterisierung und Kompensation des elektromechanischen Übertragungsverhaltens flächiger piezokeramischer Aktoren

Leonard Grunau:

Entwicklung von adaptronisch schaltbaren Kupplungen für die Übertragung kleinerer Drehmomente

David Schary:

Optimierung der Spindel für Einspritzkühler mit Hilfe des Value-Managments

Ruben Müller:

Entwicklung einer Lebensdauerberechnungssystematik für Kugelgewindetriebe mit MESYS

Jan Kremberg:

Entwicklung und Konstruktion einer Fügevorrichtung für einen MALE - Laminarflügeldemonstrator

Sandra Neef:

Untersuchungen zur Bewertung der Verarbeitbarkeit und des Umformverhaltens von textilen Multiaxialgelegen mit Hilfe von Standardprüfverfahren hinsichtlich des Einsatzes in kontinuierlich arbeitenden Formgebungsverfahren

Studienarbeiten

Christian Schubert:

Bewertung und Umsetzung von "On-Line Secondary-Path Modeling"-Verfahren für adaptive Steuerungen

Jan Siering:

Einfluss der Härtungstemperatur auf die mechanischen Eigenschaften von RTM6

Malte Quappen:

Auslegung und Optimierung von spant- und stringerveretsiften Schalen aus kohlenstofffaerverstärktem Kunststoff

Mathieu Bouchan:

Werkzeugintegrierte Binderaktivierung beim Preforming komplexer CFK-Strukturen

Hossein Sadri:

Charakterisierung der Amplitudenabschwächung von Lambwellenmoden in isotropen und anisotropen Plattenwerkstoffen

Bastian Scheunemann:

Experimentelle Untersuchung alternativer Decklagenmaterialien für Faserverbund-Interieur-Bauteile

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.