Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
  • Institute
  • Institut für Germanistik
  • Projekte
  • Nachwuchs FK6
  • Wir lesen ...
Logo Institut für Germanistik der TU Braunschweig
  • Nachwuchs FK6
    • Programm BNV
    • Archiv BNV
    • Wir lesen ...

Wir lesen ...

Pause

Momentan ist die Lesegruppe auf unbestimmte Zeit pausiert. Sobald sie im alten oder einem neunen Format wieder aufgenommen wird, finden Sie hier die entsprechenden Informationen.


Archiv

Semesterprogramme

Wir lesen ... uns durch die digitale Welt (Wintersemester 2020/21)

Datum Thema Lektüre
26.10.20 Begrüßung und Organisation -
09.11.20 Algorithmen Zweig, Deussen & Krafft 2009
23.11.20 Videoessays - Beispiele verschiedenste Videoessays
07.12.20 Videoessays - Theorie Lavik (online) & Bateman 2016
18.01.21 Podcasts eine Auswahl unterschiedlicher Podcasts
01.02.21 Intertextualität im Internet Aczel 2013

Wir lesen ... Tolkiens Werk aus interdisziplinärer Perspektive (Sommersemester 2019)

Datum Thema Lektüre
11.04.19 Organisation und Kennenlernen -
18.04.19 "Über Hobbits" Tolkien, John Ronald Reuel: Der Herr der Ringe. Erster Teil: Die Gefährten, Kapitel 1
02.05.19 Künstliche Sprachen Tolkien, John Ronald Reuel: Ein heimliches Laster
16.05.19 Moral und Ethik Honegger, Thomas (et al.): Eine Grammatik der Ethik
06.05.19 Der Hobbit und die Pädagogik Tolkien, John Ronald Reuel: Der Hobbit
27.06.19 Tolkien und die Industrialisierung Liebherr, Louise: Reimagining Tolkien
11.07.19 Adaption des Herrn der Ringe Mathijs, Ernest & Murray Pomerance: From Hobbits to Hollywood

Wir lesen ... wissenschaftliche Texte über Populärkultur (Wintersemester 2018/19)

Datum Lektüre
25.10.18 Kennenlernen und Organisation
03.11.18 Sams, Jessie: Word Formation in How I met your mother
22.11.18 Wermbter, Katja: "nuqneH?" - Zur Eleganz der klingonischen Sprache
06.12.18 Richardson, Kay: Watching the Detective. Sherlock and spoken television discourse
20.12.18 Fathallah, Judith: Moriarty's ghost: Or the queer disruption of the BBC's Sherlock
17.01.19 Brandes, Sonja: Der Vampir-Mythos in Literatur, Film und Alltagsskultur
31.01.19 Harry Potter-Theorien der Super Carlin Brothers & The Magic of Harry Potter

Wir lesen ... von Ermittlern und Detektiven (Sommersemester 2018)

Datum Thema
05.04.18 Allgemeines über Ermittler und Detektiven in der Literatur
19.04.18 Sherlock Holmes - der immer moderne Klassiker
03.05.18 Pedantische Ermittlung: Hercules Poirot
17.05.18 Detektive und Ermittler in medialer Übersetzung
31.05.18 Miss Fisher - terribly fashionable, unmistakably glamorous, handy with a pistol
14.05.18 "There is a great deal of wickedness in Village life" Miss Marple
28.06.18 Father Brown - er kann's nicht lassen
12.07.28 Die zwei, die sich nie trafen: Jack the Ripper vs. Sherlock Holmes

Wir lesen ... Comics und Graphic Novels (Wintersemester 2017/18)

Datum Thema Lektüre
30.10.17 Crossover Marz, Jurgens, Castellini, Rubenstein & Neary: DC gegen Marvel
13.11.17 Historisches aufgearbeitet Spiegelman, Art: Die Maus
27.11.17 Klassiker neu aufgelegt Corbeyran & Horne: Die Verwandlung
11.12.17 Klassiker neu kombiniert Moore, Alan: Liga der außergewöhnlichen Gentlemen
08.01.18 eingewobene Klischees Goscinny, René & Albert Uderzo: Asterix & Obelix und Morris & René Goscinny: Lucky Luke
22.01.18 Medienübersetzungen Donald Duck als "Der kleine Hobbit" (LTB 276) und Abraham, Daniel: Game of Thrones

Wir lesen ... Bibliophilie in Büchern (Sommersemester 2017)

Datum Lektüre
19.04.17 Moers, Walter: Die Stadt der träumenden Bücher
03.05.17 Zafón, Carlos Ruiz: Der Schatten des Windes
17.05.17 Petrovic, Goran: Die Villa am Rande der Zeit
31.05.17 Gläser, Mechthild: Die Buchspringer
14.06.17 Fforde, Jasper: Der Fall Jane Eyre
28.06.17 Ende, Michael: Die unendliche Geschichte
12.07.17 Abrams, J.J.: Das Schiff des Theseus

Wir lesen ... uns durch die magische Welt von Harry Potter über den Roman hinaus (Wintersemester 2016/17)

Datum Thema
07.11.16 The Cursed Child
21.11.16 Fantastic Beasts (Kinofilm)
05.12.16 Die Märchen von Beedle dem Barden, Quidditch im Wandel der Zeiten & Magische Tierwesen und wo sie zu finden sind
09.01.17 Pottermore und Fan Fiction
23.01.17 Hörbücher: Rufus Beck und Felix von Manteuffel
06.02.17 Kritik: Chronologie, Motive, psychologische, historische und politische Aspekte, Fehler

Wir lesen ... quer Beet (Sommersemester 2016)

Datum Lektüre
14.04.16 Fforde, Jasper: Der Fall Jane Eyre
28.04.16 Brontë, Charlotte: Jane Eyre
26.05.16 Heinlein, Robert A.: Stranger in a strange land
09.06.16 de Winter, Solomonica: Die Geschichte von Blue
23.06.16 Heine, Matthias: Seit wann hat "geil" nichts mehr mit Sex zu tun?
Sonderveranstaltungen

Veranstaltungsplakate

Plakat zu Wir lesen ... Harry Potter interdisziplinär
Am 15. April 2019 tauschten sich vier Experten mit ihrem persönlichen wissenschaftlichen Hintergrund in einer Podiumsdiskussion über die Harry Potter-Romane aus.
Plakat zu Wir lesen ... zu viert
Am 31. Januar 2018 diskutierten vier Dozenten im Stil des Literarischen Quartetts über vier Bücher.
Plakat zu wir lesen ... vor
Am 10. Juli 2017 veranstaltete die Lesegruppe eine Lesung der besonderen Art und überraschte sein Publikum mit Passagen aus einigen Lieblingsbüchern.
Plakat zu Wir lesen ... Sahnestückchen
Am 9. Juni 2017 fand der erste literarische Kaffeeklatsch der Lesegruppe statt, bei dem in gemütlicher Atmosphäre in einem Café kulinarische Exkurse in Büchern besprochen wurden.
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.