Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
  • Institute
  • Institut für Germanistik
  • Studium
Logo Institut für Germanistik der TU Braunschweig
Praktika
  • Studium
    • Informationen für Studierende
    • Lehrveranstaltungen
    • Anmeldung zu Lehrveranstaltungen
    • Praktika
    • Termine
    • Downloads
    • Bibliothek
    • Hausarbeitenberatung
    • Fachgruppe Germanistik

Praktika

Schulische Praktika im Unterrichtsfach Deutsch (MA GHR 300 / Fachpraktikum Gymnasium)

allgemeine Informationen zur Praxisphase MA GHR 300

(Ansprechpartner im Unterrichtsfach Deutsch: Mag. Thomas Kronschläger, Prof. Dr. Jan Standke)

Informationen zum Fachpraktikum MA Gymnasium

(Ansprechpartner Im Unterrichtsfach Deutsch: Prof. Dr. Jan Standke)

Praktikumsberatung/Beratung Professionalisierungsbereich

Schulische Praktika (Bi 97, Zi.122): Gabriela Zaremba
Außerschulische Praktika (BI 97, Zi. 103): Bettina Meine
Professionalisierungsbereich (BI 82, Zi. 104): Melanie Misamer

Adressenliste Praktika (Region Braunschweig)

(Bachelor, nicht Lehramt – Master Gymnasium – Master KTW)

Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann•Schroedel•Diester-weg•Schöningh•Winklers GmbH
Georg-Westermann-Allee 66
38104 Braunschweig
0531-708-0
(Verlag, Druckerei u. Karto-grafie;Mögliche Einsatzorte: Schulbuchverlag, Fachzeitschriftenredaktion, Lernspielverlag, Marketingabt.)

Braunschweiger Zeitungsverlag
Druckhaus Albert Limbach GmbH & Co. KG
Hamburger Str. 277
38114 Braunschweig
0531-3900-0
(Redaktion)

Braunschweigisches Landesmuseum
Burgplatz 1
38100 Braunschweig
0531-1215-2602

Braunschweig Stadtmarketing GmbH
Kleine Burg 14
38100 Braunschweig
0531-4702104
(Medien, Werbung, Marke-ting, PR u. Kommunikation)

BS/Energy
Braunschweiger Versorgungs AG

Taubenstraße 7
38106 Braunschweig
0531-383-2367
(Unternehmens-kommunikation)

Buchhandlung Graff GmbH
Sack 15
38100 Braunschweig
0531-48089-0
(Buchhändlerin)

Concept & Design
Mittelweg 2
38106 Braunschweig
0531-238270
(Werbung)

Friedrich Verlag GmbH
Im Brande 15
30926 Seelze
0511-40004-0
(Redaktion)

Georg-Eckert-Intitut
Celler Str. 3
38114 Braunschweig
0531-590990
(Bibliothek)

GRM-Germanisch-Romanische Monatsschrift
Institut für Germanistik
Bienroder Weg 80
0531-3918660
PD Dr. Berghahn
(Redaktion)

Herzog August Bibliothek
Lessingplatz 1
38304 Wolfenbüttel
05331-808-100
(Lektorat)

Hoffmann-von Fallersleben-Museum
Schlossstr. 11
38448 Wolfsburg
05362-52623
Frau Dr. B. Greffrath
(Alle museumsrelevanten Tätigkeiten)

IHK Braunschweig
Brabandstr. 11
38100 Braunschweig
0531-47150
(Ausbildungsbereich)

Kulturinstitut Stadt Braunschweig
Steintorwall 3
38100 Braunschweig
(Kulturmanagement)

Kunstmuseum Wolfsburg
Porschestrasse 53
38440 Wolfsburg
05361-266918

Lessing-Akademie Wolfenbüttel
c/o Herzog-Aug.-Bibliothek
Schloßplatz 2
38104 Wolfenbüttel
05331-808227
Dr. Helmut Berthold

Neue Braunschweiger
Postfach 8052
38130 Braunschweig
0531-3900-750
(Journalismus)

Norddeutsche Landesbank Girozentrale
Friedrichswall 10
30159 Hannover
0511-361-0

Öffentliche Versicherung Braunschweig Bezirksdirektion
Am Denkmal 5
38112 Braunschweig
0531-3101710

Oskar-Kämmer-Bildungswerk
Schmalbachstr. 5
381 Braunschweig
0531-23770-20
Frau Wengstock

Oskar-Kämmer-Schule
Heinrich-Büssing-Ring 41a
38102 Braunschweig
0531-2110
(Weiterbildung)

Radio ffn
Regionalstudio Braunschweig
Hamburger Str. 277
38114 Braunschweig
0531-338891
(Journalismus)

Radio Okerwelle
Rebenring 18
38106 Braunschweig
0531-244410
(Journalismus)

Regionale Beratungsstelle der Polizei
Husarenstr.75
38102 Braunschweig
0531-7000-271
(Beratung)

Rilke: Redaktion der int. Rilke-Gesellschaft
Institut für Germanistik
Bienroder Weg 80
0531-3918659
Fr. Dr. Hübener
(Redaktion)

Sat 1 Norddeutschland GmbH
Goseriede 9
30159 Hannover
0511-1212-3432
(Journalismus)

Staatstheater Braunschweig
Am Theater
38100 Braunschweig
0531-12340
(Regiehospitanz)

Stadt Braunschweig, Fachbereich Kinder, Jugend und Familie, Abt. Jugendförderung
Eiermarkt 4-5
38100 Braunschweig
0531-473-7666
(Jugendarbeit)

Stadtbibliothek Braunschweig
Steintorwall 15
38100 Braunschweig
0531-41389

Städtisches Museum Braunschweig
Löwenwall 16
38100 Braunschweig
0531-4704501
Herrn Dr. Lange
(Einblick in die Museumsarbeit)

Teutloff Bildungszentrum
Gemeinnützige Schulges. mbH
Frankfurter Str. 254
38122 Braunschweig
0531-809050
Herr Rohloff
(Berufsbildende Schule)

TUI Vertrieb & Service GmbH
Karl-Wiechert-Allee 23
30625 Hannover
0511-567-0
(Personalbereich)

TV extra Verlag
Bärheide 3
38442 Wolfsburg
05362-9399900
(Journalismus)

Universitätsbibliothek Braunschweig
Pockelsstr. 13
39106 Braunschweig
0531-391-5071

ver.di Landesbezirk Niedersachsen/Bremen
Goseride 10
30159 Hannover
0511-12400
(Jugendbildungs-
maßnahmen)

Volkshochschule Braunschweig GmbH
Alte Waage 15
38100 Braunschweig
0531-2412-0
(Weiterbildung)

Volkswagen AG
Personalwesen Wolfsburg
Brieffach 1872/1
38436 Wolfsburg
05361-9-86343
(Trainingsbereich)

Volkswagen Bank GmbH
Schmalbachstr. 1
38112 Braunschweig
0531-212-02
(Personalwesen)

 

 

2. Adressen aus dem gesamten Bundesgebiet und Ausland

Akademie Remscheid für musische Bildung (ARS)
Küppelstein 34
42857 Remscheid
02191-7941
(Bundeszentrales Institut für kulturelle Jugendbildg. bietet Fortbildungsprogramme, Fachtagungen u. Tagungsreihen an)

ALG - Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten
c/o deutsches Patentamt, Gitschiner Str. 97-103
10969 Berlin
030-80490207
Frau C. Kussin
(Internet- u. Literaturrecherche, Mitarbeit an verschiedenen Projekten)

Bayerischer Rundfunk
Fernsehen Studio Berlin
Schiffbauerdamm 22
10117 Berlin
0700-38063806
(Journalismus)

Bioland Landesverband Niedersachsen/Bremen e.V.
Bahnhofstr. 15
27374 Visselhövede
04262-9590-0
(Öffentlichkeitsarbeit)

Cornelsen Verlag
Friedrichstr. 149
10117 Berlin
030-89785-0
(Journalismus)

DATENAURA Ltd.
Jaguarstieg 14a
22572 Hamburg
040-346331-0
(IT-Branche)

Deutsche Lufthansa AG
Flughafen-Bereich West
60546 Frankfurt/M.
069-696-0
(Personalwesen)

Deutsche Spiele-Archiv e.V.
Ketzerbach 21 ½
Marburg/Lahn
06421-62728
Herr Dr. Thole
(1985 mit dem Ziel eröffnet, die Spiele-produktion der Neuzeit zu dokumentieren. Sammlung von und umfangreiche Fach-bibliothek über zeitgenössische Spiele. Über Archivmaterial, Datenbank, Workshops, Symposien)

Erich Kästner Museum
Antonstr. 1
01097 Dresden
0351-8045086
Hr. Ruairi O´Brien
(Ausstellungs- u. Besucherbetreuung, Führung, Recherche, Presse u. Öffentlichkeitsarbeit)

Fritz-Hüser-Institut
Grubenweg 5
44388 Dortmund
0231-5023135
(Bestandsbearbeitung u. Erschliessungsaufgaben mit Publikation im Internet)

Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur in der Bundesrepublik e.V. (GMK)
Körnerstr. 3
33602 Bielefeld
0521-67788
(Als bundesweiter Dachverband setzt sich die GMK mit dem Einfluss der Medien auseinander und greift in aktuelle medien-politische Konflikte ein. Leitziel ist die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an Bildung und Kultur)

Hans-Fallada-Haus
Zum Bohnenwerder 2
17258 Feldberger Seenlandschaft
039831-20359
Hr. St. Knüppels
(Unterstützung de Museumsleiters bei der wiss. u. organisatorischen Arbeit)

Heimito-von-Doderer-Gesellschaft e.V.
Am Sandwerder 5
14109 Berlin
030-85964200
(Publikation, Forschung, Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit)

Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Pfälzer-Wald-Str. 64
81539 München
089-689890
(Aufgabenbereiche: Beratung u. Begleitung exemplarischer medienpäd. Aktivitäten, Forschungsprojekte, Archivierung und Dokumentation von Medienliteratur, Services: Tagungen u. Fortbildungsveran-staltungen, Vermittlg. von Referenten, Beratung)

Kinderkanal
TV Münster e.V.
Bennostr. 5
48155 Münster
0251-609673
(Kinderfernsehen)

Kinder- und Jugendfilmzentrum in der Bundesrepublik Deutschland (KJF)
Küppelstein 34
42857 Remscheid
02191-794233
(Zentrum für audiovisuelle Kommunika-tion und Produktion im Auftrag des Bundesministeriums
Aufgaben: Förderung des Kinder- und Jugendfilms, Beschaffung von Internat. Festivals und Filmfestwochen, Fortbildg.)

Museum für Kunst und Gewerbe
Steintorplatz
20099 Hamburg
(Jugendstil/Moderne)

Norddeutscher Rundfunk
Produktionsdirektion
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
040-4156-0
(Journalismus)

Sicher-Stark-Team
Bundesgeschäftsstelle
Hofpfad 11
53879 Euskirchen
0180-55501333
Dr. Esser
(Praktika (mit Aufwandsentschädigung) für Studenten, die Marketing, Werbung oder PR als Berufsziel haben, bzw. Pädagogik Studenten)

VIA e.V.
Verein für internationalen und interkulturellen Austausch
Carl-Zuckmayer-Str. 14
68169 Mannheim
0621-3069830
(Praktika in Südamerika)

VIA e.V.
Verein für int. und interkulturellen Austausch
Florastr. 2
45131 Essen
0201-6162794
(Praktika in Mexiko)

VIA e.V.
Verein für int. und interkulturellen Austausch
Tarnowitzer Weg 16
22049 Hamburg
040-63609618
(Praktika in Afrika, Asien, Russland)

Volksfürsorge Versicherungsgruppe
Presse/Öffentlichkeits-arbeit
An der Alster 57-63
20099 Hamburg
julia-eble@
volksfürsorge.de
(Presse)

Ravensburger Spieleverlag GmbH
Robert-Bosch-Str.1
88214 Ravensburg
0751-86-0
Fax: 86-311
(Programm: Spiele, Puzzles, Hobby- Mal-programme. Mögliche Tätigkeiten: in Redaktions-, Spiel- u. Buchbereich; Dauer mind. Drei Monate; gezielt bewerben unter: www.ravenburger.de)

Beltz Verlagsgruppe
Werderstr. 10
69469 Weinheim
06201-60070
Fax:-17464 u. -703221
(Programm: Sach- u. Fachbücher, Ratgeber Human-, Sozial- u. Geisteswiss., Jugend-bücher, Taschenbücher; nur Voluntariate von mindestens 15 Monaten)

Droemer Knaur Verlag
Rauchstr. 9-11
81679 München
089-92710
Fax:-9271-168
(Nur Volontariate)

Ernst Klett Verlag GmbH
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
0711-6672-0
Fax:-6672-505

Kosmos-Verlags-GmbH & Co
Pfizerstr. 5-7
70184 Stuttgart
0711-2191-0
Fax:-2191-360

Random House
Neumarkterstr. 28
81673 München
089-4136-3578 Frau Warkenstein
(Buchsparte von Bertelsmann, Praktiumsdauer mindestens 3 Monate)

Rowohlt Verlag GmbH
Hamburger Str. 17
21465 Reinbeck b. Hamburg
040-72721

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.