Wie kann nachhaltige Leseförderung gelingen? Workshop mit Christina Salem (Akademie für Leseförderung Niedersachsen)
Termin: 17.07.25, 09:45-11:15 in BI 85.3
Bachelorarbeit Infoveranstaltung am 13.01.2026 finden Sie hier.
Den Gesamtlehrplan für das SoSe 2025 finden Sie hier
Bitte lesen Sie unbedingt die Veranstaltungskommentare in TU Connect.
Die Tutorienübersicht für das SoSe 2025 finden Sie hier.
Die Übersicht der obligatorischen Studienberatung für das Sommersemester 2025 finden Sie hier.
25.06.2025/AF
Am Freitag, den 11.07.2025 um 9:00 Uhr veranstalten wir eine Online-Einführungsveranstaltung, in der die Struktur und Abläufe des Studienprogramms erneut erläutert und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich vorstellen werden. Um an dieser Online-Einführungsveranstaltung teilnehmen zu können, müssen Sie der Veranstaltung "Online-Sprechstunde des Studienprogramms DaF/DaZ" beitreten.
Zum Zeitpunkt der Einführungsveranstaltung öffnen Sie in dieser Veranstaltung den Reiter "Online-Sprechstunde" und betreten den entsprechenden Online-Raum.
Wenn Sie noch keinen Stud.IP-Zugang haben, melden Sie sich bei den Hilfskräften (daf-daz(at)tu-braunschweig.de) rechtzeitig für die Online-Einführungsveranstaltung an.
Wir freuen uns auf Sie!
(OA/25.06.2025)
Interessenten, die ab dem Wintersemester 2025/2026 am Studienprogramm DaF/DaZ teilnehmen möchten, können sich vom 30.06.2025 bis zum 13.07.2025 für das Bewerbungsverfahren anmelden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!
OA/23.06.25
ImSommersemester wird die Ringvorlesung von der Abteilung Linguistik und Mediävistik (Prof. Dr.Andrea Schindler ) veranstaltet. Sie trägt den Titel "Phantastische Welten", beginnt am 15. April 2025 und findet immer um 18.45 Uhr in PK11.1 statt.
ACHTUNG: geänderte Anfangszeit!
25.03.2025/AF
Das Programm und weitere Informationen finden Sie hier.
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Diskussion um den Einsatz und die Nutzung von KI-gestützten Tools wurde die Eigenständigkeitserklärung für studentischen Arbeiten angepasst.
SH