Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Geoökologie
  • Arbeitsgruppen des Instituts
  • Klimatologie & Umweltmeteorologie
  • Lehre & Studium
Logo Institut für Geoökologie der TU Braunschweig
Abgeschlossene Bachelorarbeiten
  • Lehre & Studium
    • Themen für Abschlussarbeiten
    • Lehrveranstaltungen
    • Klausurtermine
    • Abgeschlossene Bachelorarbeiten
    • Abgeschlossene Masterarbeiten
    • Abgeschlossene Arbeiten Lehramt

Abgeschlossene Bachelorarbeiten

Jahr Name Titel
2024 Jonas Hertwig Untersuchung der mikroskaligen Variabilität der nächtlichen Lufttemperatur in Braunschweig auf Basis mobiler Messungen
2024 Jonathan Sauerwald Assessing Particulate Matter pollution in Berlin: A comparative study of sensor-based hyperlocal air quality monitoring and official observation sites
2023 Paula Amrei Hainz Bestimmung von Kaltlufttrajektorien für die klimaangepasste Stadtplanung
2023 Sémiou Fémi Lassissi Analyse stadtplanerischer und städtebaulicher Anpassungsmaßnahmen an den Klimwandel auf Basis historischer Konzepte sowie Klimanalogie
2022 Nic Maaß Partitionierung der Gesamtverdunstung eins Gründachs in Evaporation und Transpiration
2022 Jan Pietruschka Zuwachs der extensiven Dachbegrünungsfläche in Braunschweig
2022 Jochen Giszas Nettoökosystemaustausch (NEE) eines extensiven Gründachs – Mehrjährige Modellierung des NEE mit einem prozessbasierten A-gs Modell
2022 Rifat Akon Wassernutzungseffizienz von Winterweizen unter klimatischen Extrembedingungen am Beispiel der europaweiten Dürre und Hitzewelle 2018
2022 Patrick Hansen Die Verdunstungsleistung extensiver Gründächer – Vergleich der Verdunstungsmessungen an zwei Standorten
2021 Felix Nettelrodt Windenergiepotential im Hinblick auf CO2-Einsparungen bzw.-Bilanzen für eine nadelbaumgeprägte Potentialfläche über eine durchschnittliche Laufzeit von 20 Jahren
2021 Annika Prüßner Identifikation des fakultativen CAM-Stoffwechsels eines extensiven Gründachs mittels Eddy-Kovarianz
2020 David Gebhardt Untersuchung des Reduktionspotentials einer Mooswand zur Verminderung der Anzahl ultrafeiner Partikel
2020 Tobias Bitz Abhängigkeit der Intensität der urbanen Wärmeinsel vom Temperaturniveau bei autochthonen und allochthonen Wetterlagen in Braunschweig
2019 Nils Bruchmann Untersuchung der Auswirkungen von Begrünungsszenarien auf die Lufttemperatur und die mittlere Strahlungstemperatur eines fiktives Stadtplatzes mittels ENVI-met
2018 Mona Schatke Untersuchung der urban heat island (UHI) und des urban moisture excess (UME) in Städten unterschiedlicher Größe
2018 Janine Könitz Entwicklung und Überprüfung einer Methode zur Identifizierung von Dach-begrünung aus Satellitendaten (RapidEye) und Luftbildern
2016 Sophia Schrödel Stadt-Umlandunterschiede in der Niederschlagssumme in Niedersachsen? - Untersuchung mit Hilfe der Daten eines deutschen Radarmessnetzes
2016 Immo Woschny Mobile Messungen der nächtlichen Überwärmung (urban heat islands) im Braunschweiger Stadtgebiet
2015 Lina Büngener Kohlenstoff-Sequestrierung durch Stadtbäume - Quantifizierung des räumlichen Sequestrierungspotentials im Innenstadtgebiet Braunschweigs
2015 Max Hoppe Erprobung einer Messmethodik zur Bestimmung der turbulenten Partikelflussdichte von Agrarflächen
2015 Stefanie Wöhler Statistische Modellierung der UFP-Konzentration in Braunschweig anhand nicht-meteorologischer Parameter
2013 Lars Gerling Analyse nächtlicher Abkühlung in der urban canopy layer anhand eines Lufttemperaturmessnetzes in Braunschweig
2013 Simon von Wassenberg Untersuchung von Verkehrsaerosolen anhand von Mustergrößenverteilungen in Kopenhagen
2012 Laura Grunwald Untersuchungen von Oberflächenstrahlungs- und Lufttemperaturen im urbanen Raum mittels Infrarotthermographie
2012 Agnes Straaten Messung und Berechnung von Partikelzahl- und Black Carbon Konzentration in städtischen Microenvironments
2012 Mareike Decker Untersuchung der mikroskaligen Variabilität von Partikelanzahl und Black Carbon mittels mobiler Messung
2011 David Heucke Bestimmung von Partikelflüssen mittels des modifizierten Bowen-Verhältnis-Verfahren
2011 Jan Gauweiler Variabilität der persönlichen Exposition gegenüber ultrafeinen Partikeln in der städtischen Grenzschicht
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.