Verbundprojekt im Rahmen der BMBF Ausschreibung "Stadtklima im Wandel" - Modul B (Evaluierung von Stadtklimamodellen) Teilprojekt Klimatologie und Umweltmeteorologie: Quantifizierung des turbulenten Oberfläche-Atmosphäre Austauschs von größenklassifizierten Partikelanzahlkonzentrationen, Wärme, Wasserdampf und CO2.
Im Oktober 2019 ist das Verbundprojekt in die zweite Phase gestartet, in welcher es vor allem um die intensive Evaluierung und Anwendung des neu entwickelten Stadtklimamodells PALM-4U geht.
Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit: 2016-2019 & 2019-2022
Verbundprojekt im Rahmen der Ausschreibung "Wissenschaft für nachhaltige Entwicklung" der Volkswagen-Stiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur. Teilprojekt Klimatologie und Umweltmeteorologie: ESS.KLIMA - Funktionelle Typen urbaner Luftverschmutzung und urbaner Wärmeinselintensität.
 
 Förderung: Volkswagen-Stiftung
 Laufzeit: 2016-2020
Kooperationsprojekt mit der TU Darmstadt, FB Architektur- Fachgebiet Entwerfen und Freiraumplanung
 Förderung: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
 Laufzeit: 2012 - 2013
Förderung: Zukunftsfonds der TU Braunschweig
 Laufzeit: 2012 - 2013
Förderung: BMBF
 Laufzeit 2011 – 2014
  
Förderung: Zukunftsfonds der TU Braunschweig
 Laufzeit 2011 – 2012
Förderung: DAAD
 Laufzeit 2008 – 2010
Förderung: DFG
 Laufzeit 2007 - 2010
Förderung: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV NRW)
 Laufzeit 2008 – 2009
Messbeginn: Oktober 2011
 Übersichtskarte der Standorte