METAPOLIS - eine interdisziplinäre Plattform für eine nachhaltige Entwicklung der Stadt-Land-Beziehungen in Niedersachsen
Verbundprojekt im Rahmen der Ausschreibung "Wissenschaft für nachhaltige Entwicklung" der Volkswagen-Stiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur. Teilprojekt Klimatologie und Umweltmeteorologie: ESS.KLIMA - Funktionelle Typen urbaner Luftverschmutzung und urbaner Wärmeinselintensität.
Förderung: Volkswagen-Stiftung
Laufzeit: 2016-2020
Interdisziplinärer Leitfaden als Planungshilfe zur Nutzung energetischer, klimatischer und gestalterischer Potenziale sowie der Wechselwirkungen von Gebäude, Bauwerksbegrünung und Gebäudeumfeld
Kooperationsprojekt mit der TU Darmstadt, FB Architektur- Fachgebiet Entwerfen und Freiraumplanung
Förderung: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Laufzeit: 2012 - 2013
Mikroskaliges Aerosolinformations- und Vorhersageverfahren (MAIS): Mobile Messung von städtischen Partikelanzahlgrößenverteilungen und deren Vorhersage durch geostatische Verfahren mit 3D-Stadtmodellen
Förderung: Zukunftsfonds der TU Braunschweig
Laufzeit: 2012 - 2013
BMBF-Förderschwerpunkt: Nachhaltiges Landmanagment Nachhaltige urbane Kulturlandschaft in der Metropole Ruhr, Teilprojekt TU BS: Klimatisches Potential von Freiflächen in bebauten Bereichen (Siedlungen) - Bewertung der Energiebilanz von Freifl
Förderung: BMBF
Laufzeit 2011 – 2014
Untersuchung des Zusammenhangs unterschiedlicher Partikelmetriken und Lärmpegel an städtischen (Verkehrs-) Standorten zur Verbesserung der Expositionsabschätzung gegenüber beiden Umweltstressoren
Förderung: Zukunftsfonds der TU Braunschweig
Laufzeit 2011 – 2012
Influence of atmospheric turbulence within the Helsinki urban boundary layer on near surface aerosol number concentrations and size distributions
Förderung: DAAD
Laufzeit 2008 – 2010
Variabilität der Partikelkonzentrationen und Partikelgrößendynamik in einer Straßenschlucht unter wechselnden meteorologischen Bedingungen (VAPARTICO)
Förderung: DFG
Laufzeit 2007 - 2010
Räumliche und zeitliche Variabilität von ultrafeinen Partikeln im Ruhrgebiet
Förderung: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV NRW)
Laufzeit 2008 – 2009
HOBO_BS: Räumliche Struktur von Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit im Stadtgebiet von Braunschweig
Messbeginn: Oktober 2011
Übersichtskarte der Standorte