Seit 2024: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand, Institut für Geoökologie, Abteilung für Bodenwissenschaften, TU Braunschweig
2020-2024: Studium Umweltnaturwissenschaften an der TU Braunschweig (M.Sc.) mit den Schwerpunkten Bodenphysik, Wasser- und Stofftransportmodellierung und Numerische Simulation
2019-2024: Studentische Hilfskraft am Institut für Geoökologie, Abteilung für Bodenwissenschaften, TU Braunschweig
2019: Berufspraktikum am Julius-Kühn-Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde (JKI), Braunschweig
2018-2019: Studentische Hilfskraft am Institut für Geosysteme und Bioindikation, TU Braunschweig
2018: Studentische Hilfskraft am Julius-Kühn-Institut für Bienenschutz, Braunschweig
2017-2021: Studium Umweltnaturwissenschaften an der TU Braunschweig (B. Sc.)
Bosse, J., Iden, S. C., Durner, W., Sut-Lohmann, M., & Peters, A. (2025). Extending the measurement range of the simplified evaporation method using humidity sensors. Vadose Zone Journal, 24, e70015. https://doi.org/10.1002/vzj2.70015
[2024]
Bosse, J., W. Durner, A. Peters (2024). Effect of salt concentration on osmotic potential in drying soils — Measurement and models. European Journal of Soil Science, 75(5), e70001. doi.org/10.1111/ejss.70001.
Bosse, J., S.C. Iden, M. Sut-Lohmann, W. Durner, and A. Peters (2024): Extending the Measurement Range for Determining Soil Hydraulic Properties with the Simplified Evaporation Method Using Relative Humidity Sensors, EGU General Assembly, 14.-19.04.2024, Wien
Voträge
Bosse (2023): Einfluss der Salzkonzentration auf das osmotische Potential in trocknenden Böden, Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, Halle (Saale), 2.–8. September 2023.