Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Geoökologie
  • Arbeitsgruppen des Instituts
  • Bodenwissenschaften
  • Team
  • Ehemalige Mitglieder
Logo Institut für Geoökologie der TU Braunschweig
Dr. Kai Germer
  • Ehemalige Mitglieder
    • Prof. Dr. Rolf Nieder (i.R.)
    • Dr. Andre Peters
    • Deep Joshi
    • Dr. Kai Germer
    • Mahyar Naseri
    • Mogens Thalmann
    • Dr. Tobias Hohenbrink

Dr. Kai Germer

Kai Germer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt HexAR

Dr. Kai Germer
0531/391-5611
k.germer(at)tu-braunschweig.de

TU Braunschweig
IGÖ - Abt. Bodenkunde und Bodenphysik
Langer Kamp 19c
38106 Braunschweig

Curriculum Vitae
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Braunschweig, Institut für Geoökologie, Abteilung für Bodenkunde und Bodenphysik, Arbeitsgruppe Prof. Wolfgang Durner (ab November 2013). Ab März 2021 Leitung des Projektes HexAR.
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart (2005 bis 2013), Institut für Wasser- und Umweltsystemmodellierung, Lehrstuhl für Hydrologie und Geohydrologie (Prof. András Bárdossy) und Versuchseinrichtung zur Grundwasser- und Altlastensanierung VEGAS (Jürgen Braun, Ph.D). Teilprojektbearbeiter
Publikationen
  • Hohenbrink, T. L., Jackisch, C., Durner, W., Germer, K., Iden, S. C., Kreiselmeier, J., Leuther, F., Metzger, J. C., Naseri, M., and Peters, A.: Soil water retention and hydraulic conductivity measured in a wide saturation range, Earth Syst. Sci. Data Discuss. [preprint], https://doi.org/10.5194/essd-2023-74, in review, 2023.
  • Jackisch, C., K. Germer, T. Graeff, I. Andrä, [...], S. Schittenhelm, and W. Durner (2020): Soil moisture and matric potential – An open field comparison of sensor systems, Earth Syst. Sci. Data, 12, 683–697, 2020 doi.org/10.5194/essd-12-683-2020 (open access).
  • Sarkar, S., Germer, K., Maity, R., and Durner, W. (2019). Measuring near‐saturated hydraulic conductivity of soils by quasi unit‐gradient percolation—2. Application of the methodology. Journal of Plant Nutrition and Soil Science, 182(4), 535-540.
  • Sarkar, S., Germer, K., Maity, R., and Durner, W. (2019). Measuring near‐saturated hydraulic conductivity of soils by quasi unit‐gradient percolation—1. Theory and numerical analysis. Journal of Plant Nutrition and Soil Science, 182(4), 524-534.
  • Poeplau, C., Germer, K., and Schwarz, K. U. (2019). Seasonal dynamics and depth distribution of belowground biomass carbon and nitrogen of extensive grassland and a Miscanthus plantation. Plant and Soil, 440(1-2), 119-133.
  • Germer, K., and Braun, J. (2019). Multi-step outflow and evaporation experiments–Gaining large undisturbed samples and comparison of the two methods. Journal of Hydrology, 577, 123914.
  • Germer, K. and J. Braun (2015). Determination of anisotropic saturated hydraulic conductivity of a macroporous slope soil. Soil Science Society of America Journal.
  • Germer, K. and J. Braun (2015). Macropore–Matrix Water Flow Interaction around a Vertical Macropore Embedded in Fine Sand—Laboratory Investigations. Vadose Zone Journal 14 (7).
  • Germer, K. and J. Braun (2011). Effects of Saturation on Slope Stability: Laboratory Experiments Utilizing External Load. Vadose Zone Journal 10 (2): 477-486.
  • Wienhöfer, J., Germer,K., F. Lindenmaier, A. Färber and E. Zehe (2009). Applied tracers for the observation of subsurface stormflow at the hillslope scale. Hydrol. Earth Syst. Sci. 13:1145-1161.
  • Germer, K. and Braun, J. (2009). Slope failure processes in a laboratory flume. p. 115–118. In J.-P. Malet et al. (ed.) Landslide processes: From geomorphological mapping to dynamic modelling. CERG Ed., Strasbourg, France.
  • Peters, A., Germer,K., and Durner, W. (2005). Sickerwassererfassung – Ein Vergleich von Geräten unterschiedlicher Bauart, In: Bundesanstalt für Alpenländische Landwirtschaft (BAL), Bericht über die 11. Lysimetertagung am 5. und 6. April 2005, S. 61-66.
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.