Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Geoökologie
  • Arbeitsgruppen des Instituts
  • Bodenwissenschaften
  • Team
  • Ehemalige Mitglieder
Logo Institut für Geoökologie der TU Braunschweig
Deep Joshi
  • Ehemalige Mitglieder
    • Prof. Dr. Rolf Nieder (i.R.)
    • Dr. Andre Peters
    • Deep Joshi
    • Dr. Kai Germer
    • Mahyar Naseri
    • Mogens Thalmann
    • Dr. Tobias Hohenbrink

Deep Joshi

Deep Joshi

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Deep Joshi
0531/391-5931
d.joshi(at)tu-bs.de

TU Braunschweig
IGÖ - Abt. Bodenkunde und Bodenphysik
Langer Kamp 19c
38106 Braunschweig

 

Seit Oktober 2017 ist Deep Joshi Doktorand in der Abteilung Bodenkunde und Bodenphysik am Institut für Geoökologie der TU Braunschweig. Inhalt seiner Promotion ist die Untersuchung der Rolle verschiedener Parametrisierungen der hydraulischen Bodeneigenschaften bei der Beschreibung der Bodenwasserdynamik auf verschiedenen räumlichen und zeitlichen Skalen.
Deep Chandra Joshi wurde in Uttarakhand, Indien, geboren. Er erwarb 2014 seinen Bachelor-Abschluss mit Auszeichnung in Agrartechnik an der Govind Ballabh Pant University of Agriculture and Technology, Pantnagar, Indien. Im Jahr 2016 schloss er seinen Master-Abschluss mit Spezialisierung auf landwirtschaftliche Systeme und Management am Indian Institute of Technology (IIT) Kha-ragpur, Indien, ab. Im Jahr 2015 erhielt er die Möglichkeit, seine Masterarbeit als Austauschstudent an einer der TU Braunschweig in Deutschland zu absolvieren. Seinem Interesse an der Boden-Wasser-Interaktion folgend, schloss er sich der Gruppe Bodenkunde und Bodenphysik der TU an. Während seines Aufenthalts maß er die Wasserrückhaltung und die ungesättigte hydraulische Leitfähigkeit verschiedener Böden mit Hilfe der vereinfachten Verdunstungsmethode. Sein Thema war "Messung und Modellierung der Temperaturabhängigkeit der hydraulischen Eigenschaften von Böden".

Publications

Naseri, M., D. C. Joshi, S.C. Iden & W. Durner (2023). Rock fragments influence the water retention and hydraulic conductivity of soils. Vadose Zone Journal, 1-11. 11, https://doi.org/10.1002/vzj2.20243

Joshi, D.C., A. Peters, S.C. Iden, B. Zimmermann, and W. Durner (2021): Predicting bare soil evaporation by numerical modeling - the role of hydraulic functions, 19.Gumpensteiner Lysimetertagung, 13.-14.4.2019, HBFLA Raumberg-Gumpenstein, 143-148 ISBN, 978-3-902849-83-0 (open access).

Joshi, D.C., S.C. Iden, A. Peters, B.S. Das, and W. Durner (2019): Temperature dependence of soil hydraulic properties – transient measurements and modeling, Soil Sci. Soc. Am. J., doi: 10.2136/sssaj2019.04.0121.

Poster

Joshi, D.C., A. Peters, S.C. Iden, B. Zimmermann, and W. Durner: Actual evaporation from bare soils - A comparison of numerical modelling and field lysimeter data, EGU General Assembly, Pico EGU21-12566, 2021.

Salman, A., D.C. Joshi, M. Naseri, M., and W. Durner: Evaporation from porous media as influenced by osmotic potential, EGU General Assembly 2020.

Joshi, D. C., M. Naseri, and W. Durner: A physical based model to describe effective hydraulic conductivity of the soil mixtures, EGU General Assembly 2020, Online (Session SSS6.10, doi.org/10.5194/egusphere-egu2020-21173).

Joshi, D.C., A. Peters, S.C. Iden, B. Zimmermann, and W. Durner: Evaporation from bare soil under limited water supply - lysimeter measurements and modelling, Kommissionstagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft.

Joshi, D.C., A. Peters, S.C. Iden, G. Leitinger, and W. Durner: Quantification of the Soil Water Dynamics from Smart Field Lysimeters with a Focus on Soil Water Sensors , 2019 ASA-CSSA-SSSA International Annual Meeting, San Antonio, Texas (https://scisoc.confex.com/scisoc/2019am/meetingapp.cgi/Paper/122315).

Joshi, D.C., A. Peters, S.C. Iden, G. Leitinger, and W. Durner: Errors in modelling water dynamics under field conditions using laboratory derived hydraulic functions, Jahrestagung der Bodenkundlichen Gesellschaft der Schweiz und der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, Bern.

Joshi, D.C., Iden, S.C., Peters, A. und Durner. W.: Temperature dependency of soil hydraulic properties: measurement and modeling , Workshop der Kommission 1 der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, Braunschweig.

Joshi, D.C., M. Naseri, T. Hohenbriink, S.C. Iden, and W. Durner: Temperature dependency of soil hydraulic properties – an experimental study, Austin International Conference on Soil Modeling, Austin, Texas.

Education

Ph.D. student in Soil Science and Soil Physics department, Technical University of Braunschweig (since October 2017) Research group of Prof. Wolfgang Durner

M.Tech (M.S.) in Agricultural Systems and Management from Indian Institute of Technology (IIT) Kharagpur, India (2014-2016), Project - Measurement and Modelling of Temperature Dependency of Soil Hydraulic Properties

B.Tech (B.S.) in Agricultural Engineering from Govind Ballabh Pant University of Agriculture and Technology, Pantnagar, India (2010-2014), Project – A Study on Women Friendly Implement for Hill Agriculture

Award and Honors

DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) Research Grants, Full Ph.D. Programme 2017-2018

2nd rank holder among 65 students (M.Tech batch) at Agriculture and Food Engineering Department, IIT Kharagpur

DAAD IIT Master sandwich scholarship, 2015-2016

MHRD (Ministry of Human Resource Development) scholarship for postgraduate studies, 2014-2016

63 All India Rank in Graduate Aptitude Test in Agricultural Engineering

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.