Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Netzwerk Forschungsförderung
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House & Forschungsservice
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Internationaler Newsletter
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
    • Ukraine-Hilfe
      • We care for Ukraine
      • Unterstützung für Geflüchtete
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail Exchange
    • Webmail Groupware
    • Campusplan
    • CloudStorage
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Beratungsnavi
    • Störungsmeldung
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Linksammlung
    • Im Notfall
    • DE
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Mentor.ING und AlumnING.
  • AlumnING.
  • AlumnING.-Events
Logo Fakultät für Maschinenbau der TU Braunschweig
  • AlumnING.
    • Fördern und Unterstützen
    • AlumnING.-Events

AlumnING.-Events

Rückblick - Übersicht unserer Veranstaltungen

AlumnING. und Mentor.ING - Treffen im Sommersemester 2019

logohub

Für das Netzwerktreffen zum Sommersemester 2019 dankt AlumnING. der Einladung des Entrepreneurship Hub der TU Braunschweig und Ostfalia Hochschule unter Leitung von Prof. Dr. Reza Asghari. Der Entrepreneurship Hub unterstützt Studierende, Alumni und wissenschaftliche MitarbeiterInnen der Ostfalia Hochschule, der TU Braunschweig und der HBK Braunschweig, die ein eigenes Unternehmen gründen wollen.
Der Entrepreneurship Hub bietet ein umfangreiches Lehr- und Informationsangebot, außerdem individuelles Coaching auf dem Weg zum eigenen Unternehmen, kostenfreie Büroräume im Gründungsinkubator, Unterstützung bei der Beschaffung von Startkapital und steht darüber hinaus für ein sehr gutes Netzwerk.


AlumnING. und Mentor.ING - Treffen im Wintersemester 2018/19

keine Beschreibung vorhanden

14.03.2019: Besuch des LeichtbauCampus Open Hybrid LabFactory  in Wolfsburg. Der LeichtbauCampus gilt in Deutschland als eine der führenden Adressen für die Erforschung und Entwicklung von hybriden Bauteilen der Zukunft. Er ermöglicht in einem neuartigen Kooperationsmodell die Erforschung und Entwicklung neuer und innovativer Leichtbaukonzepte für kommende Fahrzeuggenerationen.


AlumnING. und Mentor.ING - Treffen im Sommersemester 2018

keine Beschreibung vorhanden

Lions Racing Team

7. September 2018: Zu Gast beim Lions Racing Team, der TU Braunschweig. Vorgestellt wurde der aktuelle "LR18" und ein Vorgängermodell. Das derzeit rund 40köpfige Team nahm auch in diesem Jahr mit einem neuen selbst entwickelten Rennwagen an den Konstruktionswettbewerben "Formula Student" und "Formula Student Germany" in den Niederlanden und Hockenheim teil.

 


AlumnING. und Mentor.ING -Treffen im Wintersemester 2017/18

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

2. März 2018: Im Rahmen einer Führung lernten die Teilnehmer/innen den Hauptstandort der PTB in Braunschweig kennen und informierten Sie sich z.B. über die bevorstehende Neudefinition des Internationalen Einheitensystems, an dem insbesondere die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Braunschweig maßgeblich beteiligt sind.

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt ist "die nationale Größe" für richtiges und präzises Messen: Sie ist verantwortlich für die Darstellung und die Weitergabe der physikalischen Einheiten, sie ist metrologisches Forschungsinstitut und Dienstleister für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft und sie ist - weit über die nationalen Grenzen hinaus - eine der ersten Adressen der Metrologie überhaupt.*

Countdown zur Umstellung des Internationalen Einheitensystems am 20.Mai 2019

* Quelle: PTB-Infoblatt - Das neue Internationale Einheitensystem (SI)

keine Beschreibung vorhanden
keine Beschreibung vorhanden
keine Beschreibung vorhanden
keine Beschreibung vorhanden
keine Beschreibung vorhanden
keine Beschreibung vorhanden

AlumnING. und Mentor.ING - Treffen im Sommersemester 2017

keine Beschreibung vorhanden

Zentrum für Pharmaverfahrenstechnik (PVZ)

29. September 2017: Im Rahmen einer Führung lernten die Gäste den im März 2017 eröffneten Forschungsneubau, der in unmittelbarer Nähe zu zahlreichen Instituten des Maschinenbaus am Langen Kamp entstand, und die Forschungsziele des PVZ kennen. Im Zentrum für Pharmaverfahrenstechnik (PVZ) der TU Braunschweig forschen und arbeiten künftig 120 Mitarbeiter/innen verschiedener Disziplinen gemeinsam an Herstellungsmethoden für Medikamente der Zukunft in einem bundesweit einmaligen Modell.

 

keine Beschreibung vorhanden
keine Beschreibung vorhanden

AlumnING. und Mentor.ING -Treffen im Wintersemester 2016/17

Lernfabrik & Masch.Bau

16. März 2017: Alumni, Mentor/innen und Studierende im Mentor.ING Programm erlebten eine Führung durch "Die Lernfabrik"am Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik (IWF). Die Lernfabrik steht für die Übertragung von Methodenwissen in Ausbildung und Lehre. Mit den drei Säulen Forschungsfabrik, der Experimentierfabrik und der Ausbildungswerkstatt liegt der Schwerpunkt auf den Forschungs- bzw. Lehrthemen: Energie- und Ressourceneffizienz in der Produktion, Industrie 4.0 und Urbane Fabriken.

keine Beschreibung vorhanden

Im Anschluss lernen die Gäste den im Oktober 2016 fertiggestellten Masch.Bau - das neue Studierendenhaus am Langen Kamp 19 D, kennen und hatten Gelegenheit zum Austausch.


AlumnING. und Mentor.ING - Treffen im Sommersemester 2016

keine Beschreibung vorhanden

Niedersächsisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik

29. September 2016: Ehemalige und Studierende besuchten das Niedersächsische Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF), dessen Forschungsneubau im Februar 2015 eröffnet wurde. Sieben Mitgliedsinstitute arbeiten hier mit 158 Wissenschaftlichen Mitarbeitern in interdisziplinären Teams an zukunftsträchtigen Themen fahrzeugtechnischer Forschung.


AlumnING. Treffen im Wintersemester 2015/16

keine Beschreibung vorhanden

 IFAS und ISM

10. März 2016: Das erste AlumnING. Treffen der Fakultät für Maschinenbau in 2016 am Forschungsflughafen. Im Rahmen einer Führung hatten die Gäste Gelegenheit, die Forschungseinrichtungen am Institut für Strömungsmaschinen (ISM) kennenzulernen und den Propulsor-Prüfstand am Institut für Flugantriebe und Strömungsmaschinen (IFAS) zu besichtigen. Das neue Großgerät ist in den westlichen Forschungs- und Industrienationen einzigartig und dient der Erforschung derjenigen Flugantriebskomponenten, die den Schub zum Fliegen erzeugen.
Das anschließende Get Together nutzten die Gäste zum Erfahrungsaustausch und Kennenlernen.

keine Beschreibung vorhanden

Zurück zur Startseite AlumnING.

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.