Breitbandige Signale spielen in der Informationstechnik zur Übertragung von Daten eine fundamentale Rolle. Hier ist zukünftig von immer größeren Datenmengen auszugehen, welche die Anforderungen für maximale Übertragungsraten von optischen Systemen weiter erhöhen werden.
Gegenwärtig stellen DACs eine bedeutende Systemlimitierung bei der Übertragung optischer Daten dar. Das Projekt HIGHDAC verfolgt den Ansatz, durch orthogonales Sampling mehrere DAC-Ausgangssignale zu einem Signal mit einer Bandbreite von 135 GHz, mit 270 G/s Signalen hochzumischen. Mit HIGHDAC soll durch ein breitbandiges DAC-Ausgangssignal eine deutlich höhere Datenrate in der optischen Übertragung realisiert werden. Dadurch kann der aktuelle „state of the art“ in der optischen Nachrichtentechnik entscheidend vorangebracht werden.