Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Orientierungsstudium
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsangebote
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte, Tools und Projekte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Beratung, Mentoring, Netzwerke
      • Graduiertenakademie
      • Graduiertenschulen und Graduiertenkollegs
      • PostDoc-Konzept
      • Tenure Track
      • Karrierechancen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Promotion
      • Geflüchtete Studierende
      • Welcome Programme
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Forschen an der TU Braunschweig
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
    • Sprachen und interkulturelle Kommunikation
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kommunikation
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Universitätsjubiläum
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • TU-Night
      • Check-in - Angebote für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Seniorenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
      • Alle Angebote
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Universitätsleitung
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Sportzentrum
      • Zentralstelle für Weiterbildung
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • Campusplan
    • CloudStorage
    • Mensa
    • Bewerbungsportal (Studiengänge)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • DE
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
  • Im Studium
  • Beratungsangebote
Logo des Beratungsnavis der TU Braunschweig

Beratungsnavi

Das Beratungsnavi der TU Braunschweig

Die TU bietet Ihnen ein umfangreiches Beratungsangebot. Für nahezu jedes studienrelevante Anliegen über Studienfinanzierung, Prüfungsangst bis zu Studieren mit Kind gibt es Angebote und Serviceleistungen, die Ihnen helfen können.
Dafür stellt die TU das Beratungsnavi bereit. Die Seite ermöglicht es, sich - je nach Fragen und Anliegen - durch den Beratungsdschungel der TU-Braunschweig zu klicken.

Kontakt

Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zum Beratungsnavi haben, können Sie uns gern schreiben.

Fehlt Ihr Beratungsangebot noch? Dann schicken Sie uns eine E-Mail mit den wichtigsten Informationen und Sie werden dem Beratungsnavi hinzugefügt.

beratungsnavi(at)tu-braunschweig.de

Eingaben löschen

Ergebnisliste Beratungsnavi

122 Treffer:
Fachberatung zu Grafik und Multimedia

Ein Angebot des GITZ - Gauß-IT-Zentrums

Das Gauß-IT-Zentrum berät Studierende und Mitarbeiter der TU Braunschweig in den Bereichen Medienproduktion, Visualisierung und Modellierung.

Um die perfekte Beratung bieten zu können, empfehlen wir Ihnen, uns eine detaillierte Projektbeschreibung zuzusenden. So können wir bei der Reservierung von geeigneter Medientechnik, Hardware und Softwarepaketen die passende Technik zusammenstellen.

Um das Passende zu Ihrem Projekt zu finden, bieten wir eine große Auswahl an Medientechnik zur Ausleihe an. So können Sie kostenlos erste Erfahrungen mit professionellem Equipment machen. Die Auswahl unserer Geräte finden Sie in unserer Stud.iP-Studiengruppe "Multimedia: Medientechnik/Medieneinsatz (Gauß-IT-Zentrum)".

Wenn Sie Fragen zum Thema Multimedia und Grafik haben oder Anregungen und Kommentare äußern wollen, wenden Sie sich bitte an multimedia(at)tu-braunschweig.de. Auch stehen wir Ihnen beratend zur Seite bei der Anschaffung von eigener Technik.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9.00 - 13.00 Uhr

Hinweis Corona-Pandemie: Eine Ausleihe von Multimedia-Geräte ist nach fester Terminabsprache per E-Mail unter multimedia@tu-braunschweig.de möglich. Ausgeliehen wird aktuell nur an Mitarbeitende. Studierende wenden sich bitte ggf. an ihren Betreuer, wenn eine Ausleihe für ein Projekt in Frage kommt.

Details zum Prozess vor Ort werden mit den Terminabsprache ausgegeben.

Kontakt:
Gauß-IT-Zentrum
Raum 003
Hans-Sommer-Str. 65


Zum Beratungsangebot

Familienbüro

Ein Angebot der Stabsstelle Chancengleichheit

Das Familienbüro der Technischen Universität Braunschweig bietet Studierenden und Beschäftigten sowie Fakultäten, Einrichtungen und Instituten der Universität Informationen und Beratung rund um das Thema Vereinbarkeit von Studium bzw. Beruf und Familie bzw. Privatleben.

Wir unterstützen Sie gern, gehen auf Ihre Fragen und persönliche Situation ein und begleiten Sie individuell.

Kontakt:
4. OG, Raum 425
Universitätsplatz 2 (Forumsgebäude)
38106 Braunschweig

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Beratungstermin per E-Mail oder Telefon
Tel: 0531/391-4536
familienbuero(at)tu-braunschweig.de

Facebook

Instagram


Zum Beratungsangebot

Finanzierungsberatung

Ein Angebot des Immatrikulationsamts

Neben den Eltern oder BAföG bildet der eigene Verdienst eine wichtige Finanzierungsquelle für Studierende. Dies sind häufige Finanzierungsmöglichkeiten, jedoch nicht die einzigen.

Die Finanzierungsberatung möchte Ihnen Informationen zu den genannten Themen sowie weiteren Finanzierungswegen geben.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 10:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag (und vor Feiertagen): 10:00 - 13:00 Uhr

Kontakt:
Studienservice-Center - Raum 108
Haus der Wissenschaft
Pockelsstraße 11
Telefon: 0531 / 391 4054
alexander.herwig(at)tu-braunschweig.de


Weitere Informationen zum Thema Finanzierung & Kosten

Geistliche Begleitung

Ein Angebot der KHG - Katholische Hochschulgemeinde

In regelmäßigen Einzelgesprächen für einen vereinbarten Zeitraum das eigene Leben anschauen:

  • was mich treibt und lockt
  • meine Aufgabe
  • meine Suche nach Gott im Alltäglichen
  • meine Kraft
  • was mir fehlt...

Wenn dich dies anspricht, nimm Kontakt auf. Absolute Verschwiegenheit über den Inhalt der Gespräche ist garantiert.

Kontakt:
Bitte Termin vereinbaren bei
Martina Welle
Schleinitzstr. 17
martina.welle(at)khg-braunschweig.de
Telefon: 0176/48003874
 

Zum Beratungsangebot

Gründungscoaching und -beratung

Ein Angebot der Technologietransferstelle

Gründerinnen und Gründer der TU Braunschweig erhalten auf Wunsch ein kostenloses Gründungscoaching. Gemeinsam mit unseren Coaches werden so die verschiedenen Phasen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Gründung beschritten. Zum Gründungscoaching gehören u. a:

  • Hilfe bei der Entwicklung eines nachhaltigen Geschäftsmodells
  • Unterstützung bei der Erarbeitung eines tragfähigen Geschäftsplanes
  • fundiertes Feedback zu Ihrem Businessplan
  • Erarbeitung von Projekt- und Meilensteinplanungen
  • Unterstützung bei der Beantragung geeigneter Förder- und Stipendienprogramme Vermittlung von Präsentationstechniken für Vorträge und Pitches
  • Vorbereitung auf Ideen- und Businessplanwettbewerbe

Kontakt:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei:
Dr. Manuela-Christina Hahn
Tel: 0531 391 4626
m-c.hahn(at)tu-bs.de


Zum Beratungsangebot

Hochschulteam der Agentur für Arbeit

Ein Angebot der Agentur für Arbeit

Als Hochschulteam der Arbeitsagentur bieten wir einen unbürokratischen Zugang zu allen Angeboten der Agentur für Arbeit an. Dabei wollen wir den Übergang von der Hochschule in den Arbeitsmarkt so optimal wie möglich gestalten.

  • Informationen zu arbeitsmarktnahen Qualifikationen
  • Entwicklung von alternativen Berufsstrategien
  • Kontakte zu regional ansässigen und überregionalen Firmen
  • Überregionale Vermittlung mit Hilfe der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit
  • Informationen zu Zuschüssen zu Bewerbungs- und Fahrtkosten

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:
Mittwoch: 10:00 - 16:00 Uhr

Kontakt:
Studienservice-Center - Desk 7
Haus der Wissenschaft
Pockelsstraße 11
Telefon: +49 (0)531 / 391 4057
braunschweig-goslar.hochschulteam(at)arbeitsagentur.de


Zum Beratungsangebot

Internationale Studierende

Ein Angebot des International Office

Wenn Sie als ausländischer Student an der TU Braunschweig studieren oder forschen möchten, haben Sie die Möglichkeit  als Bachelor- oder Master-Student/in für ein vollständiges Studium mit Abschluss an der TU Braunschweig zu absolvieren, als Austauschstudent für ein bis vier Semester hier zu studieren oder an der TU Braunschweig zu promovieren.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:
Montag, 13:00 bis 16:00Uhr
Mittwoch, 13:00 bis 16:00Uhr
Donnerstag, 10:00 bis 13:00 Uhr

Kontakt:
Studienservice-Center - Desk 4 und 5
Haus der Wissenschaft
Pockelsstraße 11
international(at)tu-braunschweig.de
Telefon: 0531 / 391 4055


Zum Beratungsangebot

Internationale Wissenschaftler*innen und Doktordand*innen

Ein Angebot des International Office

Wir bieten Beratung und praktische Hilfestellung bei allen Fragen rund um Ihren Aufenthalt in Braunschweig.

Unser Team kümmert sich gemeinsam mit der gastgebenden Einrichtung um Ihre Belange und wir stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung. Wir unterstützen Sie von der Anreise, Wohnungssuche und notwendigen Behördengängen bis hin zur Suche nach einem geeigneten Kindergartenplatz.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:

Die Sprechstunde "Internationale Wissenschaftler*innen und Doktordand*innen" findet durch die momentane Situation mittwochs von 11:00 - 13:00 Uhr online statt.

Zur Online Sprechstunde

Kontakt:
Studienservice-Center - Desk 5
Haus der Wissenschaft
Pockelsstraße 11
international(at)tu-braunschweig.de
Telefon: 0531 / 391 4055


Zum Beratungsangebot

IT-Sprechstunde

Ein Angebot des GITZ - Gauß-IT-Zentrum

Ein gutes IT-Grundwissen schafft im Studium reibungsfreies Arbeiten, schützt vor Datenverlusten oder sonstigen unangenehmen Überraschungen. Deshalb haben wir seit Frühjahr 2010 eine IT-Sprechstunde für Studierende eingerichtet, in der auch schwierigere Sachverhalte oder intensive Beratungsgespräche angeboten werden.

Wir beraten u. a. bei:

  • der Installation von technisch wissenschaftlicher Software, wie Matlab, Mathematica, SPSS, Ansys
  • Konfiguration des eigenen PCs
  •  IT-Grundwissen Sicherheit & Technik
  • Nutzung der IT-Infrastruktur der TU
  • Unterstützung bei IT-Problemen (Einrichtung einer Webkonferenz)

Online-Sprechzeiten:
Mo 15.00 - 17.00 Uhr
Mi 15.00 - 17.00 Uhr
Do 15.00 - 17.00 Uhr

Kontakt:
Um den Studierenden weiterhin Beratung zur Installation wissenschaftlicher Software, IT-Sicherheit des eigenen Computers und weiteren Fragen anbieten zu können wird die IT-Sprechstunde ihren Dienst online weiterführen.
Dazu wird das IT-Sprechstunden-Team zu den hier genannten Zeiten in einem eigenen Videokonferenz-Raum unter dem folgenden Link zu erreichen sein:
https://webconf.tu-bs.de/it--cae-r9f

Nach Betreten des Videokonferenz-Raumes werden Sie in einen persönlichen Breakout-Raum eingeladen, in dem Sie sich persönlich und ungestört mit dem IT-Sprechstunden-Mitarbeiter unterhalten können.

Auf der folgenden Seite haben wir die wichtigsten Tools und Informationen für den Einsatz im digitalen Lehrbetrieb aufgelistet, mit weiterführenden Links zu Informationen und Anleitungen:
https://www.tu-braunschweig.de/it/digitales-semester


Zum Beratungsangebot

Karrierecoaching

Ein Angebot des Lehrstuhls für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie

Das Karrierecoaching ist eine intensive und effektive Beratungsform zur zielgerichteten Auseinandersetzung mit persönlichen Karrierethemen, wie z.B.

  • Präsentation der eigenen Persönlichkeit in Bewerbungssituationen
  • individuelle Stärken-Schwächen-Analyse
  • Vorbereitung und Begleitung des Einstiegs in ein Unternehmen oder
  • die persönliche Karriere- und Lebensplanung

Kontakt:
Fragen und Anmeldung zum Karrierecoaching bitte an Julia Straube
julia.straube(at)tu-braunschweig.de


Zum Beratungsangebot

Suchergebnisse 21 bis 30 von 122
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Webanalyse nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.