Berufspraxis (paralell zur Forschungs- und Lehrtätigkeit):
weitere Lehrtätigkeiten:
Der Entstehungsprozess der Biblioteca Laurenziana - Architektur und Entwurfssysteme bei Michelangelo Buonarroti
Architekturzeichnungen seit der Frühen Neuzeit
Norddeutsche Fachwerkarchitektur (Schwerpunkte: Goslar, Wolfenbüttel, Braunschweig)
Romanische Architektur der Region Braunschweig
J. Bauch – G. Schulz-Lehnfeld – H.H. Thies, Romanische Dorfkirchen in der Region Braunschweig, Berlin 2022.
J. Bauch – G. Schulz-Lehnfeld, Digital Documentation of Construction Details in the Architecture of Michelangelo and Giuliano da Sangallo, SciresIT 2020/1, S. 93–102. http://dx.doi.org/10.2423/i22394303v10n1p93
Dal disegno al cantiere. Bozzetti, modani e pietre nell'architettura michelangiolesca. In: Nova, Alessandro; Zanchettin, Vitale (Hg.): Michelangelo. Arte - Materia - Lavoro. (Collona del Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, 21) , Venezia 2019, S. 181-197.
G123 / 78, Blatt I - XXVI: Die Diplomabgabeblätter von Hinrich Storch. In: Herbote, Arne; Peschken, Martin; v. Wissel, Christian (Hg.): Fund-Stücke. Reflexionen über Objekte der Sammlung für Architektur und Ingenieurbau der TU Braunschweig (saib), Braunschweig 2018, S. 68-71.
Die Zeichnung als Entwurfswerkzeug. Skizzen und "Modelle" in Michelangelos Architekturzeichnungen. In: Drach, Ekkehard (Hg.): Das Verschwinden des Architekten. Zur architektonischen Praxis im digitalen Zeitalter, Bielefeld 2016, S. 49-74.
Rethink Michelangelo - Der Entwurfsprozess der Biblioteca Laurenziana in Florenz. In: Bauwelt. Jg. 104, Heft 20 (2013).
Entwurfssysteme bei Michelangelo am Beispiel der Biblioteca Laurenziana. In: Bibliotheca Hertziana. Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte. Forschungsbericht 2009-2012, München 2013.
Ansichten, Längsschnitt und Grundrisse des Palazzo Zuccari und der Institutsgebäude. In: 100 Jahre Bibliotheca Hertziana - Max-Plank-Institut für Kunstgeschichte. Der Palazzo Zuccari und die Institutsgebäude 1590-2013, München 2013.
Walter Henn. In: Bein, Reinhard (Hg.): Braunschweiger Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, Braunschweig 2012.
Fort Langlütjen II. Besetzung einer künstlichen Wattenmeerinsel. Institut für Baugestaltung B (Hg.), Bremen 2010 (Redaktion und diverse Beiträge.)
Leiter des Z|A|B|E – Zentrum für Architekturdokumentation, Bestandsanalyse und Entwicklung Z|A|B|E
Geschäftsführer im zabe Verlag Berlin zabe-verlag.de