Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Internationaler Newsletter
      • Stellenausschreibungen
    • Ukraine-Hilfe
      • We care for Ukraine
      • Unterstützung für Geflüchtete
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
  • Institute
  • Institut für Anglistik und Amerikanistik
  • Studierende
  • Fachgruppe Anglistik
Logo des Instituts für Anglistik und Amerikanistik der TU Braunschweig
  • Studierende
    • Ansprechpartner*innen
    • Informationen für Erstsemester-Studierende
    • Übergang neue BPO ab Wintersemester 2021/22
    • Studiengänge
    • Medien und Labore
    • Stylesheets
    • Going Abroad
    • Aktuelle Exkursionen
    • Fachgruppe Anglistik

Fachgruppe Anglistik

Infos für Erstemesterstudierende

Wir freuen uns, dass ihr hier seid! Alle Infos zum anstehenden Vorkurs und unserem "Buddies 4 English Studies" Programm findet ihr unten in ihren jeweiligen Reitern.

Vorkurs English Studies

Herzlich Willkommen im Englisch-Studium liebe Erstis! Auch in diesem Jahr bieten wir einen Vorkurs für alle Neustudierenden.

Der Vorkurs bietet euch die Gelegenheit, schon vor Semesterbeginn alle Stationen des Englisch-Studiums (und schon ein paar Kommiliton*innen!) kennenzulernen. Ihr bekommt Einblicke in die Literatur- & Kulturwissenschaft, Linguistik und Sprachpraxis, damit ihr bestens vorbereitet in euer Studium starten könnt. Der Vorkurs dauert vier Nachmittage und findet am 07.10., 8.10., 10.10. und 11.10. jeweils von 09:00 - 13:00 Uhr im Gebäude 85 am Campus Nord statt. Genaue Informationen zum Ablauf folgen Anfang Oktober hier und per E-mail an alle angemeldeten Studierenden.

Über den untenstehenden Login-Button könnt ihr euch mit eurer y-Nummer einloggen, um euch über ein Formular für unseren Englisch-Vorkurs anzumelden. Wenn ihr noch keine y-Nummer erhalten habt, könnt ihr euch per E-mail (fachgruppe.anglistik(at)tu-braunschweig.de) anmelden. Gebt dabei bitte eure Fachkombination (Hauptfach und Nebenfach) an.

Natürlich sind auch Studierende der Medienwissenschaften herzlich willkommen. Leider gibt es aber keine MeWi Option im Formular – meldet euch einfach direkt per Mail an!

Buddies 4 English Studies

An Erstsemesterstudierende:

Damit ihr einen guten Start ins Studium habt und all die Fragen, die euch mit Sicherheit im Kopf herumschwirren, loswerden könnt, haben wir das Programm „Buddies 4 English Studies“ für euch organisiert. Über das Projekt bekommt ihr eine*n Studierende*n zugeordnet, der*die schon erfahren im Studium ist und euch bei allen offenen Fragen mit Rat und Tat zur Seite steht. Da euer Buddy neben euch noch weitere Erstis begleiten wird, ist das Programm außerdem eine gute Möglichkeit, um erste Kontakte zu knüpfen.

Über den untenstehenden Login-Button könnt ihr euch mit eurer y-Nummer einloggen, um euch über ein Formular anzumelden. Wenn ihr noch keine y-Nummer erhalten habt, könnt ihr euch per E-mail (eas-buddies(at)tu-braunschweig.de) anmelden. Gebt dabei bitte eure Fachkombination (Hauptfach und Nebenfach) und euer Studienziel an, damit wir euch optimal zuordnen können. Bitte benutzt, falls möglich, schon euere TU E-Mail, damit wir alle Datenschutzbedingungen einhalten können.

An erfahrene Studierende:

Das Buddies 4 English Studies Programm geht in die dritte Runde! 

Du bist ein alter Hase im Studium und kannst dir vorstellen, Erstis beim Start ins Wintersemester zu unterstützen? Dann bist du genau richtig im Buddies 4 English Studies Programm!
 
Was passiert, wenn ein Kurs, den ich unbedingt belegen muss, schon voll ist? Wie lerne ich neue Leute kennen? Wann muss ich mich für die Prüfungen anmelden? Und wie lerne ich am besten für die Klausuren in den Basismodulen?
All diese Fragen hast du dir am Anfang deines Studiums bestimmt selbst gestellt. Wir möchten den Erstis bei ihrem Start ins Studium unter die Arme greifen. Und da kommst du ins Spiel!

Du kannst dich im Wintersemester (wieder) als Buddy engagieren! Über Treffen mit deiner Gruppe (etwa 4 Erstis) und Kontakt via E-mail, WhatsApp oder Ähnlichem stehst du als Ansprechpartner*in für organisatorische Fragen bereit, leitest sie zu den richtigen Ansprechparter*innen für spezielle Probleme weiter und hast stets ein offenes Ohr. Aber keine Angst, kein Buddy muss allwissend sein. Solltest du mal eine Frage selbst nicht beantworten können, helfen dir die anderen Buddies oder das Orga-Team gerne weiter. 
 
Wenn du dir vorstellen kannst, dich im Buddy Programm zu engagieren, melde dich bis zum 30.09.22 in der Studiengruppe „Buddies 4 English Studies 22/23 “ (https://lnk.tu-bs.de/tRwd2u) bei StudIP an und ergänze deine Studiendaten (Fächerkombination & Studienziel) in der Courseware!

E-Mail-Verteiler der Fachgruppe Englisch

Wir haben, um euch einfacher auf dem Laufenden zu halten, einen E-Mail-Verteiler eingerichtet! Wenn ihr also Neuigkeiten von uns erhalten wollt (z.B. über die aktuelle Prüfungssituation oder anstehende Veranstaltungen wie die Stundenplanberatung), könnt ihr euch folgendermaßen anmelden:

Verfasst mit eurer TU-Adresse eine E-Mail mit dem Betreff

subscribe fg-englisch-infos (Euer Vorname) (Euer Nachname)

und schickt sie an sympa(at)lists.tu-braunschweig.de . Lasst den eigentlichen Textkörper bitte leer. Ihr erhaltet eine Bestätigungsemail.

Bei Problemen schreibt uns gerne unter  fachgruppe.anglistik(at)tu-braunschweig.de, oder schaut ins FAQ des TU-Mailingsystems:  https://lists.tu-braunschweig.de/sympa/help/faq-user.html.

Wie könnt ihr euch engagieren?

Die Fachgruppe trifft sich regelmäßig, um Anregungen zur Gestaltung der Lehre zu diskutieren, Projekte zu entwickeln und diverse organisatorische Punkte zu besprechen. Dabei freuen wir uns immer über eure Ideen oder neue Gesichter bei den Treffen. Aktuell finden unsere Treffen alle zwei Wochen (in geraden Kalenderwochen) freitags um 13:15 Uhr im MakerSpace (BI 80, 3. OG) statt.

Wenn ihr Lust habt, mitzumachen, kommt einfach vorbei oder schreibt uns auf Facebook (Fachgruppe Anglistik), Instagram (@fachgruppeenglischtubs) oder per E-Mail an fachgruppe.anglistik(at)tu-braunschweig.de. Auch bei Fragen, Wünschen oder anderen Anmerkungen könnt ihr uns über diese Kanäle immer erreichen.

Fachgruppe Anglistik – Wer wir sind und worum wir uns kümmern

Die Fachgruppe fungiert als zentrale Anlaufstelle, um Ideen, Anregungen und Wünsche der Studierenden zu sammeln, sie zu konkretisieren und schließlich gemeinsam zu verwirklichen. Dabei bringen wir eure Vorschläge zum Beispiel in die hochschulpolitischen Gremien der TU ein. Als Fachgruppe stehen wir im direkten Kontakt zu den Mitarbeiter*innen des Instituts und möchten ein Bindeglied zwischen Lehrenden und Studierenden bilden, um für eine stetige Verbesserung der Lehre zu sorgen.


Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.