Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion
  • Lehrstuhl für Produktion und Logistik
  • Lehre
Logo des Instituts für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion der TU Braunschweig
Prüfungen
  • Lehre
    • Übersicht
    • Bachelor
    • Master
    • Prüfungen
    • Seminare
    • Studentische Arbeiten
    • Studieren im Ausland
    • ↩ Zurück zum Lehrstuhl

Prüfungen

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Prüfungstermine, Prüfungsmodalitäten sowie Altklausuren.

Informationen zu den Vertiefungsprüfungen (Bachelor und Master)

Belegungs- und Prüfungslogik der Master-Spezialisierung

Belegungs- und Prüfungslogik

Informationen zu der Belegungs- und Prüfungslogik der Master-Spezialisierung finden Sie hier.

Seit dem Wintersemester 22/23 werden zu den Softwaretools-Übungen "Softwaretools: Operations Research" und "Softwaretools: System Dynamics" keine Prüfungs- oder Studienleistungen mehr angeboten. Stattdessen werden diese ausschließlich als Master-Seminare angeboten.

Prüfungsart und -form

Prüfungsform

  • Am Lehrstuhl für Produktion und Logistik  werden alle Einführungs- und Vertiefungsprüfungen als schriftliche Präsenzprüfungen durchgeführt, sofern es keine anweichenden Ankündigungen innerhalb der Lehrveranstaltungen gibt.
  • Falls es eine Anpassung der Prüfungsform gibt, werden wir Sie hierzu im Vorfeld der Prüfungen informieren.

Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an das Prüfungsteam. Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Vorlesungsbetreuer.

Prüfungsteam Organisation
aip-pl-klausur(at)tu-braunschweig.de

Wichtige Hinweise

Anmeldung

Die Anmeldung ist über das jeweilige Prüfungsamt bzw. im TUconnect-Portal vorzunehmen.

Raumzuordnung

Die vorläufigen Klausurzeiten werden etwa 4 Wochen vor dem Klausurtermin unter News und "Prüfungen" bekanntgegeben.

Die endgültige Raumzuordnung und Uhrzeit werden spätestens eine Woche vor dem Klausurtermin unter News und "Prüfungen" bekanntgegeben.

Erlaubte Hilfsmittel

Taschenrechner

Ein nichtprogrammierbarer Taschenrechner. Ein programmierbarer Taschenrechner führt zur Abnahme des Taschenrechners und wird ggf. als Täuschungsversuch gewertet.

Eine Liste zugelassener Taschenrechner kann hier gefunden werden.

Wörterbuch

Ein einsprachiges/zweisprachiges Wörterbuch – ohne handschriftliche Notizen – für Studierende, die eine Klausur in einer Fremdsprache schreiben.

Formelzettel

Seit dem Sommersemester 2019 darf kein Formelzettel mehr verwendet werden! Sollten Formeln/ Optimierungsmodelle als zu komplex eingestuft werden, werden sie von den jeweiligen Vorlesungsbetreuern bei Stud.IP bekanntgegeben und bei Bedarf in der Klausur zu Verfügung gestellt.

Infektionsschutzmaßnahmen

Übersicht aktueller Infektionsschutzmaßnahmen

Eine Übersicht aktueller Infektionsschutzmaßnahmen an der TU Braunschweig können Sie hier finden. Für die Durchführung unserer Prüfungen ist generell eine Einhaltung der hier aufgeführten Infektionsschutzmaßnahmen erforderlich. Auf kurzfristige Anpassungen dieser Maßnahmen, die eine Durchführung unserer Prüfungen wesentlich beeinflussen, werden wir bei Bedarf auch auf unserer Website unter "News" hinweisen.

Prüfungseinsicht

Aktuelle Informationen zu den Einsichten der Einführungs- und Vertiefungsprüfungen in Produktion und finden Sie wenige Wochen nach den Prüfungsterminen auf unserer Homepage unter News.

Altklausuren

Zum Download der Altklausuren ist eine Anmeldung mit der GITZ-Kennung erforderlich

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.