Das Programm des HIT richtet sich an SchĂŒlerinnen und SchĂŒler sowie Studieninteressierte ohne Abitur und mit Berufsqualifizierung. Es ist aber erlaubt Eltern oder andere Begleitpersonen mitzubringen.
Nein, es ist keine Anmeldung fĂŒr den HIT nötig. Schau dir einfach unser Programm genau an und entscheide dich vorab, welche Veranstaltungen du besuchen möchtest. Und dann komm vorbei! Aber Achtung! Die PlĂ€tze in den HörsĂ€len sind begrenzt. Deswegen solltest du pĂŒnktlich an deinem Hörsaal sein. Nutze zur Orientierung unseren Lageplan oder Frage bei unserem Info-Point nach.
Die KapazitĂ€ten der HörsĂ€le sind begrenzt. Wir empfehlen dir daher, pĂŒnktlich am Hörsaal zu sein, damit du auf jedenfall einen Platz ergatterst. Denn auch im Studileben fĂ€ngt der frĂŒhe Vogel den Wurm! Solltest du aber tatsĂ€chlich nicht an deiner Wunschveranstaltung teilnehmen können, kannst du dich auf unserer Messe rund ums Studium an den MessestĂ€nden der jeweiligen FakultĂ€ten persönlich informieren und alle Fragen klĂ€ren. Alternativ kannst du dir natĂŒrlich eine andere Veranstaltung anhören, an der Campus-Tour teilnehmen oder mit unseren Studis im Studi-Talk Live! ins GesprĂ€ch kommen.
Ab 13.15 Uhr findet unser HIT+ Sonderprogramm statt. In verschiedenen Angeboten der FakultÀten kannst du dein Wunschfach noch besser kennenlernen. Mehr Infos zum HIT+ findest du hier.
Einige StudiengĂ€nge werden auch in Kooperation mit der HBK (Hochschule fĂŒr Bildende KĂŒnste) angeboten, bei denen sowohl Veranstaltungen der TU als auch der HBK belegt werden (z. B. Medienwissenschaften, Darstellendes Spiel etc.)
Das Regionale Landesamt fĂŒr Schule und Bildung Braunschweig empfiehlt die Teilnahme am Hochschulinformationstag. Deshalb kannst du dir ein Empfehlungsschreiben herunter laden und bei deiner Schule einreichen.
Bei den Bezeichungen PK 3.4 oder SN 19.1 handelt es sich um Raumangaben. Einen Lageplan fidnest du im Programmheft und als Anhang deiner AnmeldebestĂ€tigung. Vor Ort hĂ€ngen weitere LageplĂ€ne aus. AuĂerdem findest du unsere hilfsbereiten Mitarbeiter am Info-Point, die du jederzeit fragen kannst.
GröĂere Gruppen, wie zum Beispiel KlassenverbĂ€nde sind auf dem HIT natĂŒrlich gerne gesehen. Eine Anmeldung ist dieses Jahr nicht nötig, ihr könnt also einfach vorbei kommen. Beachtet aber bitte, dass die PlĂ€tze in den HörsĂ€len begrenzt sind. Seid also als Gruppe besonders pĂŒnktlich an den jeweiligen RĂ€umen, um zu garantieren dass ihr auch alle einen Platz ergattert.