Du willst bestens vorbereitet in den Hochschulinformationstag starten? Wir haben für dich alle Informationen zusammengestellt, die du brauchst.
Informationen, Arbeitsanregungen, Übungen und eine Link-Liste für den Unterricht zur Studien- und Berufsorientierung oder zum selbstständigen Erarbeiten. Aus dem Inhalt:
Nutze das Programmheft, um dich ausführlich über das Programm zu informieren. Suche die Veranstaltungen aus, die dich am meisten interessieren und stelle dir deinen individuellen HIT Plan zusammen.
Verschaffe dir im Vorfeld einen Überblick über den Campus und die Lage der verschiedenen Räume. Manche Wege sind weit und in den Pausen bleibt manchmal nicht viel Zeit für den Raumwechsel - ganz wie im richtigen Studierendenleben. Der Lageplan hilft dir bei der Orientierung. Außerdem findest du hier auch eine Übersicht der Messestände.
Du benötigst Hilfsmittel, um am HIT teilzunehmen? Melde dich beim HIT-Organisationsteam und wir organisieren Hilfsmittel passend für deinen Bedarf. Für Infos zur Barrierefreiheit kannst du dich am HIT an unsere Mitarbeiter am Info-Point wenden. Die Hörsäle, die nicht barrierefrei sind, findest du im Dokument "HIT-Programmheft 2023 (Übersicht barrierefreier Räume". Vorträge in nicht-barrierefreien Räumen sind schwarz markiert. Du erreichst uns telefonisch und per Mail:
Wenn Sie mit Ihrer Klasse oder einem Jahrgang zum HIT kommen, unterstützen wir Sie gerne mit einer Unterrichtseinheit zur Vorbereitung. Außerdem können Sie kostenlos Klassensätze des Programmhefts bestellen. Schreiben Sie uns dafür eine Mail:
Ihre Klasse kann sich wie in den Vorjahren ein individuelles Programm für ihren HIT Besuch zusammenstellen. Dieses Jahr findet keine Anmeldung statt. Kommen Sie einfach am HIT vorbei. Wenn Sie den Besuch mit Ihrer ganzen Klasse oder Jahrgang planen, bedenken Sie bitte dass Ihre Schülerinnen und Schüler pünktlich an den Hörsälen sind. Es können keine Plätz reserviert werden. Nutzen Sie den Lageplan (siehe oben) um sich im Vorfeld über die Räume und Messestände zu informieren. Nutzen Sie zur Vorbereitung Ihrer Klassen zusätzlich zur Studienwahlbroschüre unser speziell auf den HIT angepasstes HIT-Heft.
Wir kommen zu Ihnen in die Schule und bereiten Ihre Klasse auf den HIT vor. Sie haben die Wahl:
Gerne stellen wir auch ein Programm nach Ihren Wünschen zusammen. Schreiben Sie uns eine Mail:
Wussten Sie schon, dass das Regionale Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig die Teilnahme am Hochschulinformationstag empfiehlt? Diese bestätigt, dass der HIT eine umfassende Informationsveranstaltung ist und eine wichtige Hilfestellung für die Studien- und Berufswahlorientierung darstellt.
Das aktuelle Empfehlungsschreiben können Sie hier herunterladen.
Hier findest du die Präsentation von Prof. Eisemanns Vortrag zum Informatikstudium an der TU Braunschweig.