XR Learning Lab

GIF

Aktuelles

Die Anmeldung für das Seminar „Innovative Bildungstechnologien: Schwerpunkt Mixed Reality“ (4417004) ist ab sofort freigeschaltet.
Im Seminar setzen wir uns mit den Potenzialen und Herausforderungen immersiver Technologien auseinander und diskutieren deren Einsatz in modernen Lehr- und Lernumgebungen.

 

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/26

Infobild

Innovative Bildungstechnologien: Schwerpunkt Mixed Reality (Deutsch)

Das Seminar “Innovative Bildungstechnologien" eröffnet die Möglichkeit zum Einstieg in digitale Realitäten im Kontext Bildung. Das Seminar zeichnet sich durch einen großen Praxisanteil aus, in dem die Verwendung von AR-Brillen und das Kennenlernen von digitalen Lernumgebungen im Vordergrund stehen. Für dieses Seminar werden keine Vorkenntnisse benötigt. Um euch bei diesem Seminar anmelden zu können folgt am besten der blauen Linkbox  oder gebt bei StudIP folgende Veranstaltungsnummer ein: 4417004.

Hier könnt ihr mithilfe einer AR-Anwendung eine Giraffe im AudiMax sehen.

Wenn Giraffe und Co plötzlich im Hörsaal stehen

Oh, eine Giraffe im Hörsaal!  Wie geht das? Mit innovativen Bildungstechnologien werden digitale Objekte Teil des Unterrichts und machen komplexe Inhalte anschaulich und erlebbar. Gleichzeitig lernst du den praktischen Umgang mit AR, VR und MR. Neugierig geworden? Dann schau doch mal in einem unserer Seminare vorbei und entdecke, wie die Lehre von morgen aussehen kann.

Team

Wir sind das Team des XR Learning Lab an der TU Braunschweig. Hier beschäftigen wir uns mit innovativen Bildungstechnologien und zeigen, wie Lehren und Lernen effizient gestaltet werden kann. Wenn ihr Fragen habt oder einfach neugierig seid, sprecht uns gerne an! Zum Team gehören der Dozent René Kockord sowie die studentischen Hilfskräfte Jasmin Wohlgemuth und Sören Knispel.

r.kockord@tu-braunschweig.de
Bild Jasmin
j.fehse@tu-braunschweig.de
Bild Sören
s.knispel@tu-braunschweig.de