Hey!
Ich heiße Lars, studiere Wirtschaftsinformatik im vierten Mastersemester und möchte euch in meinen Blogeinträgen etwas über meine beiden Jobs erzählen, die ich im Rahmen meines Studiums ausübe.
Zum Einen arbeite ich im Institut für Controlling und Unternehmensrechnung (ICU) der Technischen Universität Braunschweig als studentische Hilfskraft für IT und zum Anderen habe ich als Kleinunternehmer bzw. Freelancer bei embeddedfactor GmbH – einem hiesigen Startup-Unternehmen gearbeitet, das auf passgenaue und individuelle IT-Lösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen entstand 2012 aus einer Kooperation aus Instituten für Informatik und oben erwähntem ICU.
Im ICU arbeite ich bereits seit 2012. Meine damalige Motivation war, das mitunter sehr theoretische Studium der Wirtschaftsinformatik durch praktische Facetten zu erweitern. Die Arbeit in einem Institut an der TU empfinde ich als ideale Lösung, neben dem Studium etwas Geld zu verdienen, Praxiserfahrungen zu sammeln und insbesondere Kontakte zu knüpfen.
Durch eben jene Kontakte bekam ich im Sommer 2013 das Angebot, als studentische Hilfskraft für embeddedfactor GmbH zu arbeiten. Zunächst mit einem Vertrag als Werksstudent, um später als Freelancer meine Arbeit zu verrichten (dazu später mehr). Der Charme eines Startups und das interessante Feeling, bei den Ursprüngen dabei gewesen zu sein, war eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte.
Im Laufe meiner Blogeinträge erzähle ich euch von meinen jeweiligen Tätigkeitsbereichen und erkläre, was mein größter „Benefit“ aus dieser Zeit ist.