Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Institut für Volkswirtschaftslehre
  • Veranstaltungen
Logo Institut für Volkswirtschaftslehre der TU Braunschweig
Institutsseminar
  • Veranstaltungen
    • Institutsseminar
    • Braunschweiger Seminar Ökonomie, Politik & Praxis
    • Joint Research Workshop (Braunschweig, Dresden, Hannover)
    • ifo Dresden Workshop on Regional Economics
    • Workshop for Young Scientists on Applied Economics

Institutsseminar

Allgemeine Informationen

Das Institut für Volkswirtschaftslehre veranstaltet während der Vorlesungszeit ein regelmäßiges Forschungsseminar. Das Institutsteam und Gäste präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse. Das Seminar findet im Institut (Spielmannstraße 9) statt. Die Vorträge sind in der Regel in englischer Sprache.

Das Seminar wird organisiert von Hanh My Le.

Externe Zuhörende sind herzlich willkommen! Da die Raumkapazitäten begrenzt sind, bitten wir um Voranmeldung per E-Mail: hanh-my.le(at)tu-braunschweig.de .


Sommersemester 2025

Datum Uhrzeit Vortragende*r Titel
23.04.2025 11:00 Uhr Christian Ochsner (CERGE-EI) Pandemics' reprisals: The U-shaped pattern of suffering for effective policy measures
07.05.2025 11:00 Uhr Viktoria Kleinschmidt (TU BS) Train stations and car ownership: Evidence from Germany
04.06.2025 11:00 Uhr Michael Stützer (DHBW Mannheim) A golden opportunity: The gold rush, entrepreneurship, and culture
18.06.2025 11:00 Uhr Felix Roesel (TU BS) How to referee
02.07.2025 11:00 Uhr Janina Senner (TU BS) tba

Wintersemester 2024/2025

Datum Uhrzeit Vortragende*r Titel
16.10.2024 11.00 Uhr Ann Hipp (Thuenen) Inventor Mobility after the Fall of the Berlin Wall
27.11.2024 11.00 Uhr André Diegmann (IWH Halle) Committing to Grow: Employment Targets and Firm Dynamics
11.12.2024 11.00 Uhr Hanh My Le (TU BS) Visual Heuristics of the New Difference-in-Differences Methods
15.01.2025 11.00 Uhr Frédéric Grüninger (Bochum) Climate Change Risks and Municipal Borrowing Costs: Evidence from Flood Exposure and the US Municipal Bond Market

Sommersemester 2024

Datum Uhrzeit Vortragende*r Titel
10.04.2024 11:00 Uhr Janina Senner, Viktoria Kleinschmidt (TUBS) Understanding the recent difference-in-differences methods
17.04.2024 11:00 Uhr Felix Kersting (HU Berlin) Agricultural crises and the demise of Weimar's democracy
08.05.2024 11:00 Uhr Martin Simmler (Thünen) How important are transportation costs for firms? - Evidence from the German Truck Toll
05.06.2024 11:00 Uhr Diana Zarbailova (TUBS) COVID-19 Cash Transfers and Incumbent's Approval: Quasi-Experimental Evidence from Russia
12.06.2024 11:30 Uhr Sonja Kurzbach (TUBS) Public Investment and Urban Economic Structure
19.06.2024 11:00 Uhr Jan Priebe (BNITM Hamburg) Religious discrimination in health: Evidence from primary healthcare in Indonesia
03.07.2024 11:00 Uhr Julia Wolffson (TUBS) Changing the Nameplate: Does (more) autonomy affect the performance of public universities?

Wintersemester 2023/2024

*Veranstaltung wird abgesagt.
Datum Uhrzeit Vortragende*r Titel
08.11.2023 11.00 Uhr Felix Rösel (TU Braunschweig) Effective table and figure design in research papers
23.11.2023 15.00 Uhr Huyen Nguyen (IWH Halle) Regulating Zombie Mortgages
23.01.2024 11.30 Uhr Christian Ebner (TU Braunschweig) Understanding (Mis)perceptions of Occupational Incomes – An Empirical Analysis of Occupational and Individual Factors
31.01.2024 10.30 Uhr Jonas Klärchen (TU Braunschweig) How Employees Impact Firm Decisions: Why International Corporations Leave Russia
07.02.2024* 11.00 Uhr Maximilian Todtenhaupt (Uni Hannover) Altruistic Behavior and Government Interventions in Times of Crisis
13.02.2024 15.00 Uhr Fabian Paetzel (TU Clausthal) In-Group Bias in Natural Groups of Soldiers

Sommersemester 2023

Datum Uhrzeit Vortragende*r Titel
19.04.2023 11.00 Uhr Tobias Hellmundt (University of Göttingen) Conflicts of rural transformation: The effects of oil palm expansion in Indonesia
26.04.2023 11.00 Uhr Matthias Flückiger (University of York) Sharing on Academic Writing
10.05.2023 11.00 Uhr Felix Rösel (TU Braunschweig) Firm Relocation and Urban Structural Change
24.05.2023 11.00 Uhr Israel García Dominguez (Universität Marburg) Budget Forecast Errors and the Role of Transparency Rules
09.06.2023 11.00 Uhr Leonie Wenz (Potsdam Institute for Climate Impact Research) The Economic Commitment of Climate Change
27.06.2023 15.00 Uhr Julian Hinz (Universität Bielefeld) Frictions to intranational investment
05.07.2023 11.00 Uhr Sonja Kurzbach (TU Braunschweig) The German East-West Wage Gap Revisited: Do Non-linear Effects Matter?
12.07.2023 10.30 Uhr Cornelius Peters (Thünen Institut) Accumulating valuable work experience: The importance of large firms and big cities
19.07.2023 13.00 Uhr Hanh My Le (TU Braunschweig) Fishy Diplomacy: The Political Driver of High Seas Fishing

Wintersemester 2022/2023

Datum Uhrzeit Vortragende*r Titel
28.10.2022 09.00 Uhr Niklas Potrafke (ifo Institut) Political Shocks and Inflation Expectations: Evidence from the 2022 Russian Invasion of Ukraine
09.11.2022 11.00 Uhr Markus Ludwig (TU Braunschweig) On Paper Submission - Sharing from Fridays For Future Research
23.11.2022 11.00 Uhr Andreas Link (FAU Erlangen-Nürnberg) Beasts of Burden, Trade, and Hierarchy: The Long Shadow of Domestication
07.12.2022 11.00 Uhr Marc Gürtler, Marvin Zöllner (TU Braunschweig) Transparency in credit risk modeling - Machine learning based variable selection for linear regression
18.01.2023 11.00 Uhr Janina Senner (TU Braunschweig) The Political Economy of Eco Taxes
01.02.2023 11.00 Uhr Ivo Bischoff (Universität Kassel) Social media and voting intentions - an analysis of the German federal election 2021
08.02.2023 14.00 Uhr Jonas Klärchen (TU Braunschweig) Power of the People: Why International Corporations Leave Russia

Sommersemester 2022

Datum Uhrzeit Vortragende*r Titel
27. April 2022 11.00 Uhr Felix Rösel (TU Braunschweig) Decentralization and trust in government: Quasi-experimental evidence from Ukraine
2. Juni 2022 15.00 Uhr Mario Larch (Uni Bayreuth) Introduction to Structural Gravity Equation Estimation with an Application
15. Juni 2022 11.00 Uhr Kim Kellermann (TU Braunschweig) Administrative areas and regional identity formation: The case of East Germany
29. Juni 2022 16.00 Uhr Florian Freund (Thünen Institut) Impacts of agricultural and trade policies on international food systems
5. Juli 2022 10.30 Uhr Robert Lehmann (ifo Institut) The Diffusion of Technological Progress in ICT
27. Juli 2022 11.00 Uhr Hanh My Le (TU Braunschweig) The Salinization of Agricultural Hubs: Impact and Adjustment in the Mekong Delta

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.