Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Institut für Volkswirtschaftslehre
  • Veranstaltungen
Logo Institut für Volkswirtschaftslehre der TU Braunschweig
Braunschweiger Seminar Ökonomie, Politik & Praxis
  • Veranstaltungen
    • Institutsseminar
    • Braunschweiger Seminar Ökonomie, Politik & Praxis
    • Joint Research Workshop (Braunschweig, Dresden, Hannover)
    • ifo Dresden Workshop on Regional Economics
    • Workshop for Young Scientists on Applied Economics

Braunschweiger Seminar Ökonomie, Politik & Praxis

Allgemeine Informationen

Im Rahmen der Vortragsreihe äußern sich führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu aktuellen wirtschafts- und sozialpolitischen Fragestellungen. Das Seminar bietet ein Forum für den Ideenaustausch zwischen Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Kultur und Wirtschaft. Unterstützt wird die Vortragsreihe von der Deutschen Bundesbank Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.

Kommende Veranstaltungen

Zeit/Ort Thema Gast Institution Anmeldung
02.06.2025, 18:30 Uhr, Haus der Wissenschaft (Braunschweig) Welthandel im Wandel: Von multilateraler Liberalisierung zum Zollkrieg Prof. Dr. Mario Larch Universität Bayreuth Anmeldung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim nächsten Braunschweiger Seminar! Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass aufgrund einer begrenzten Anzahl an Plätzen jedoch eine Anmeldung notwendig ist.

Hier geht's zur Anmeldung für die Veranstaltung am 02.06.2025

Bitte unter "Anmerkung" die Anzahl der zusätzlich teilnehmenden Personen angeben.

Vergangene Veranstaltungen

Datum Thema Gast Institution
16.01.2025 Die deutsche Autoindustrie – Ein erfolgreiches Geschäftsmodell kommt unter Druck Thomas Puls IW Köln
07.11.2024 35 Jahre Mauerfall: Schrumpft oder wächst die Kluft zwischen Ost und West? Prof. Dr. Joachim Ragnitz ifo Institut Dresden
13.06.2024 Rentenpolitik mit Zukunft: Die Reformvorschläge des Sachverständigenrats Prof. Dr. Martin Werding Ruhr-Universität Bochum, Sachverständigen­rat zur Begutachtung der gesamt­wirtschaftlichen Entwicklung
04.04.2024 Chinas Entwicklungsprojekte im Globalen Süden: Was sind die wirtschaftlichen und politischen Folgen? Prof. Dr. Andreas Fuchs Universität Göttingen, Kiel Institut für Weltwirtschaft
02.11.2023 Innovative Gründungen: Erfolgsfaktoren und Herausforderungen Prof. Dr. Hanna Hottenrott TU München, ZEW Mannheim
04.10.2023 Warten bis der Arzt kommt? Reformbedarf in der ambulanten Versorgung Prof. Dr. Ansgar Wübker Hochschule Harz, RWI Essen
22.06.2023 Patient Krankenhaus – Kommt nun die Revolution? Dr. Adam Pilny Institute for Health Care Business GmbH
09.06.2023 Was kostet uns der Klimawandel? Dr. Leonie Wenz Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK)
24.11.2022 Energiekrise und Inflation – Handlungsoptionen der Finanzpolitik Prof. Dr. Jens Boysen-Hogrefe ifw Kiel
27.10.2022 Staatsverschuldung und Fiskalregeln Prof. Dr. Niklas Potrafke ifo Institut, LMU München, CESifo
07.07.2020 (Ausf.) Klima, Kohle & Kapital Prof. Dr. Ottmar Edenhofer Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC), TU Berlin
21.01.2020 CO2-Schäden und CO2-Preise Prof. Dr. Karen Pittel ifo Institut für Wirtschaftsforschung, LMU München
26.11.2019 Anlagestrategien privater Haushalte und Kapitalbildung Prof. Dr. Marcel Prokopczuk Universität Hannover & Hannover Center of Finance e.V.
05.11.2019 Ungleichheit und soziale Gerechtigkeit in Deutschland. Zwischen Wunsch, Wahrnehmung und Wirklichkeit Dr. Judith Niehues IW Köln
30.04.2019 Wie "sozial" ist die Sozialversicherung? Paradoxe Verteilungswirkungen von gesetzlicher Renten- und Krankenversicherung Prof. Dr. Friedrich Breyer Universität Konstanz
22.01.2019 Trumpolitics&Trumponomics - Eine Gefahr für Europa? Prof. Dr. David Stadelmann Universität Bayreuth, CREMA, Walter-Eucken-Institut der Universität Freiburg
13.11.2018 Lüge - Notlüge - Statisitk: Was ist dran an diesem Vorurteil? Prof. Dr. Walter Krämer Technische Universität Dortmund, Vizepräsident der NRW Akademie der Wissenschaften
17.04.2018 Das Allmende-Problem im Euro Währungsgebiet Prof. Dr. Frank Westermann Universität Osnabrück, ifo Institut & CESifo
23.01.2018 Ökonomie des Terrors Prof. Dr. Tim Krieger Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, ifo Institut & CESifo
11.07.2017 Herausforderungen und Auswirkungen der Niedrigzinsen Prof. Jörg Rocholl, PhD President, ESMT European School of Management and Technology, Professor of Finance, BMF-Beirat
09.05.2017 Migration und Globalisierungsängste in Zeiten evidenzfreier Wirtschaftspolitik (Video) Prof. Dr. Klaus F. Zimmermann Princeton University, Bonn University, President GLO, UNU-MERIT, Academia Europaea
24.01.2017 Ist der Mittelstand tatsächlich ein Innovationsmotor? (Video) Prof. Dr. Michael Berlemann Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, ifo Institut & CESifo
28.06.2016 Wie geht es weiter mit dem Euro? Prof. Dr. Stefan Homburg Leibniz Universität Hannover & CESifo
12.04.2016 Der flächendeckende Mindestlohn in Deutschland (Video) Prof. Dr. Marcel Thum Technische Universität Dresden, ifo Institut & CESifo
12.01.2016 Jenseits des BIP? Was die Politik aus neuen Wohlfahrtsmaßen lernen kann (Video) Prof. Dr. Andreas Knabe Universität Magdeburg & CESifo

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.