Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
Logo Institut für Volkswirtschaftslehre der TU Braunschweig

News-Archiv

PhD Position

28.03.2025

Doktorand/in (m/w/d) Umweltökonomie und Klimagerechtigkeit

Das Institut für Volkswirtschaftslehre der TU Braunschweig sucht eine/n Doktorand/in mit dem Schwerpunkt Umweltökonomie und Klimagerechtigkeit. Die Vollzeitstelle ist auf drei Jahre befristet, wird in Anlehnung an TV-L E-13 (100%) vergütet und soll…

Seminar room 2

23.03.2025

Klausureinsicht

Das Datum für die Klausureinsicht ist auf den 14.04.2025 festgelegt. Buchen Sie Ihren Termin hier. Anmeldeschluss: Donnerstag, 10. April, um 09:00 Uhr.

Workshop for Young Scientists 2025

10.03.2025

7. Bundesbank Workshop für Nachwuchswissenschaftler*innen in Applied Economics

Die Organisatoren laden Doktoranden, Postdocs und Juniorprofessoren ein, ihre Arbeit auf dem Workshop für Nachwuchswissenschaftler über angewandte Wirtschaftswissenschaften zu präsentieren. Der Workshop ist für den 22. und 23. Mai 2025…

IfVWL

24.02.2025

Wichtige Mitteilung: Erreichbarkeit des Sekretariats

Aufgrund begrenzter Kapazitäten kann das Sekretariat bis Ende März keine persönlichen Besuche empfangen. Bitte senden Sie Ihre Anfragen in dieser Zeit per E-Mail.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Studierende im Audimax der TU Braunschweig

30.01.2025

Masterseminare im Sommersemester 2025

Das Institut für VWL bietet im SS 2025 drei Masterseminare an: "Topics in Economic History", "The Economics of Armed Conflict", und "The Economics of Natural Resources". Die Anmeldung zu den Seminaren auf StudIP wird ab dem 10. März 2025 geöffnet.

jebo

20.01.2025

Neue Studie zu Protesten gegen Wirtschaftsreformen veröffentlicht

Felix Rösel hat im Journal of Economic Behavior & Organization eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass persönliche Interaktionen Proteste gegen Wirtschaftsreformen deutlich verstärken, während soziale Medien nicht den gleichen Effekt haben.

Thomas Puls

17.01.2025

Vortrag im Haus der Wissenschaft am 16.01.2025

Am Donnerstag, den 16.01.2025, referierte Thomas Puls (IW Köln) im Haus der Wissenschaft über das wichtige und aktuelle Thema: "Die deutsche Autoindustrie – Ein erfolgreiches Geschäftsmodell kommt unter Druck".

Studierende in der Universitätsbibliothek

13.01.2025

Offizielle Prüfungstermine für das Wintersemester 2024/2025

Die offiziellen Prüfungstermine für das Wintersemester 2024/2025 stehen fest! Studierende können den vollständigen Zeitplan, einschließlich die Prüfungstermine, -zeiten und Raumzuweisungen jetzt einsehen. Viel Erfolg bei der Vorbereitung!

Prof. Dr. Joachim Ragnitz

08.11.2024

Vortrag im Haus der Wissenschaft am 07.11.2024

Am Donnerstag, den 07.11.2024, referierte Prof. Dr. Joachim Ragnitz (ifo Institut Dresden) im Haus der Wissenschaft über das wichtige und aktuelle Thema: "35 Jahre Mauerfall: Schrumpft oder wächst die Kluft zwischen Ost und West?".

BS Seminar

24.10.2024

Braunschweiger Seminar am 16.01.2025

Das Institut richtet am 16.01.2025 ab 18:30 Uhr das "Braunschweiger Seminar" im Haus der Wissenschaft aus. Thomas Puls wird über das Thema "Die deutsche Autoindustrie – Ein erfolgreiches Geschäftsmodell kommt unter Druck" referieren.

Seite 1 von 7.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.