Programmanalyse WS25/26

Programmanalyse WS25/26

News

17. Oktober - Die Vorlesung beginnt ab dem 29. Oktober.

20. August - Der Vorlesungstermin wurde auf 16:45-18:15 verschoben.

18. Juli - Die Informationen auf dieser Seite sind noch vorläufig.

Organisation

Bitte beachten Sie, dass die Vorlesung Teil des Modulhandbuchs der Bachelorprüfungsordnung 7, nicht aber des Modulhandbuchs der Bachelorprüfungsordnung 6 ist. Studierende in der Bachelorprüfungsordnung 6 können dieses Modul dementsprechend nur in Absprache mit dem Prüfungsamt aus dem Modulhandbuch der zugehörigen Masterprüfungsordnung importieren.
Masterstudierenden der neuen Masterprüfungsordnung 6 ist es nicht möglich, dieses Modul zu belegen.

Der Modulverantwortliche ist Prof. Dr. Roland Meyer. Die Veranstaltung wird zudem von Thomas Haas betreut. Der Übungsbetrieb wird von Jakob Tepe geleitet.

  • Vorlesungstermin: Mi, 16:45 - 18:15, startend ab dem 29. Oktober
  • Übungstermin Do, 11:30 - 13:00

Vorlesung

Die Vorlesung behandelt die folgenden Themengebiete:

  • Verbandstheorie und statische Analyse
    • Verbände
    • Fixpunkte
    • Datenflussanalyse
    • interprozedurale Analyse
      • funktionaler Ansatz
      • Procedure Summaries
      • Call Strings
  • Semantik
    • operationell
    • denotationell
    • axiomatisch
  • Verfahren zur Verifikation
    • Hoare Logik
    • Verification Conditions
  • Abstrakte Interpretation
    • Galois Verbindungen
    • abstrakte Semantik
    • Prädikatenabstraktion
  • Anwendungen
    • CEGAR - CounterExample-Guided Abstraction Refinement
    • BMC - Bounded Model Checking

Literatur

  • F. Nielson, H. R. Nielson, C. Hankin: Principles of Program Analysis. Springer-Verlag, 2005.
  • U. P. Khedker, A. Sanyal, B. Karkare: Data Flow Analysis - Theory and Practice. CRC Press, 2009.
  • H. Seidl, R. Wilhelm, S. Hack: Übersetzerbau - Analyse und Transformation. Springer-Verlag, 2010.
  • R. Berghammer: Ordnungen, Verbände und Relationen mit Anwendungen. Springer Verlag, 2012.
  • G. Grätzer: General Lattice Theory. Birkhäuser, 2003.
  • G. Birkhoff: Lattice Theory. Providence, 1967.
Letzte Aktualisierung: 29.10.2025