Städte sind wachsende Ballungszentren menschlicher Aktivität
und Innovation. Sie sind Treiber von Ressourcenverbrauch und Klimawandel und gleichzeitig besonders von den Folgen betroffen. Zugleich haben Städte immense Potentiale, Orte nachhaltiger Transformationen zu sein.
Stadt der Zukunft 2023 lädt Bürger*innen aller Altersgruppen, zivilgesellschaftliche Akteur*innen, Expert*innen, und Wissenschaftler*innen dazu ein, „Forschung und Aktionen für einen positiven Wandel“ aus verschiedenen Perspektiven zu ergründen.
#SdZ2023 – Walk the Talk bringt vom 11. bis 12. Oktober 2023 lokale und nationale Initiativen und Projekte, Engagierte und Aktivisten, Visionen und Aktionen zusammen zu einem inter- und transdisziplinären Austausch. Alle Veranstaltungen sind öffentlich begleitet von Food Trucks und Live-Musik. Es wird drinnen über 12 Etagen und draußen Raum, Flächen und Bühnen für Ausstellungen, Vorträge, Poster und Medien, Aktionen und vieles mehr geben.
Bis zum 06. Juni können sich Aktive, Aktivist*innen, Vereine, NGOs, Initiativen, Wissenschaftler*innen, Kulturschaffende, und alle, die machen und den Wandel beginnen mit einem Kurzkonzept für einen Beitrag bewerben.
Ihr Projekt, Ihr Format!
Wir freuen uns auf viele fantastische, provozierende, innovative, nachhaltige Ideen. Schicken Sie uns dazu das ausgefüllte Formular an opencall@sdz-konferenz.de.
Unsere Programmgestaltung befindet sich in den letzten Zügen.
Um informiert zu bleiben, melden Sie sich auf der Konferenz-Webseite einfach für den Email-Verteiler an.