Aktuelles

31.05.2023

Öffnungszeiten Sekretariat

Das Sekretariat ist innerhalb der Woche vom 05.06. bis 09.06. nicht besetzt. E-Mails werden ebenfalls erst ab dem 12.06. bearbeitet (Ausnahme: Anmeldungen/ Anfragen zum Eignungstest!).


21.05.2023

Anmeldung Skilanglauf-Exkursion im WiSe 23/24 bis zum 15.06.2023

Liebe Studierende,

auch im kommenden Wintersemester 2023/2024 wird wieder eine Skilanglaufexkursion nach Ramsau am Dachstein (Österreich) angeboten (27.01.-03.02.2023).

Sie findet dieses Mal aus Termin- und Buchungsgründen noch im Semester statt. Dies hat den Vorteil, dass das nach dem 3. Semester angesetzte Allgemeine Schulpraktikum nicht betroffen sein wird. Vor Ort werdet ihr genug Zeit haben, auch für evtl. anstehende Prüfungen zu lernen. An digitalen Veranstaltungen in den Nachmittagsstunden kann auch teilgenommen werden. Die Kosten werden ca. 600-700 € betragen. Darin enthalten sind Hin- und Rückfahrt mit der Bahn, Unterkunft mit Frühstück, Verpflegung vor Ort, Skileihe und Loipenpass. Das Besondere an dieser Exkursion ist die Kombination mit Schüler:innen der 11.-13. Klasse eine Braunschweiger IGS. Ihr als zukünftige Lehrer:innen werdet hier nach Absprache und angemessener Vorbereitung auch in die Rolle von Bewegungsvermittler:innen schlüpfen. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Um die Exkursion planen zu können, insbesondere, um die Unterkunft zu sichern, benötige ich bis zum 15. Juni eine ernsthafte Interessenbekundung. Ende Juni wird dann ein Infotreffen in Raum 234 angesetzt. Bei Rückfragen bitte eine Email an d.neumann(at)igs-heidberg.de oder Nicola Böhlke/Fabian Muhsal im Institut direkt ansprechen.

Dirk Neumann

 

Weitere Informationen finden Sie hier.


12.05.2023

Gastvortrag von Prof. Dr. Marli Hatje und Prof. Dr. Luciana Erina Palma

Prof. Dr. Marli Hatje und Prof. Dr. Luciana Erina Palma vom Centro de Educação Física e Desporto da Universidade Federal de Santa Maria aus Brasilien werden an unserem Institut für Sportwissenschaft und Bewegungspädagogik am 06.06.2023 einen Gastvortrag mit dem Titel "Sportlehrer*innenausbildung in Brasilien" halten. Studierende und Mitarbeitende der TU Braunschweig sind ganz herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Das Plakat zum Gastvortrag finden Sie hier.


12.05.2023

Trainingszeiten als Vorbereitung für die Praxisprüfungen

Die verfügbaren Trainingszeiten finden Sie hier.

Die Anmeldung für die Trainingszeiten wird in diesem Semester über ein Online-Portal organisiert. Tragen Sie sich bitte hier als Teilnehmer*in in eine Stud. IP Gruppe ein, über die Sie sich über die Funktion "Wiki" für eine Trainingszeit anmelden können. Weiterführende Hinweise finden Sie in der Stud. IP Gruppe.


08.05.2023

Restplätze in "Psychomotorik"

In dem Seminar Psychomotorik (Gr. A), Blockveranstaltung (08.06. bis 20.07.): donnerstags, 8:00-11:15 Uhr bei Dr. Andrea Probst sind aktuell noch 6 Plätze verfügbar. Wenn Sie die Klausur in "Grundlagen der Bewegungserziehung" bereits bestanden haben, tragen Sie sich gerne auf Stud. IP in das Seminar ein.


27.04.2023

Obligatorische Studienberatung

Die obligatorische Studienberatung findet dieses Semester am 05.07.23 um 17.00 Uhr in Raum 234 statt. Sie brauchen sich für diese Veranstaltung nicht vorher anmelden. Gez. Nicola Böhlke


27.04.2023

Restplätze Mountainbike-Exkursion

Es sind noch wenige Plätze bei der Exkursion "Mountainbike im Harz" frei. Die Vorbesprechung findet am 17.05.23 um 17 Uhr in Raum 234 statt, die Teilnahme an der Vorbesprechung ist obligatorisch. Gez. Nicola Böhlke


21.04.2023

Termine Prüfungen Sommersemester 2023

Die Termine für die schriftlichen Reflexionen und für die praktischen Prüfungen finden Sie hier.


05.04.2023

Restplätze in Lehrveranstaltungen für das Sommersemester!

Es besteht in einigen Veranstaltungen noch die Chance, einen Platz als Teilnehmende*r zu erhalten! Dies betrifft u. a. die folgenden Veranstaltungen:

  • Grundlagen der Bewegungserziehung (Gr. B), Blockveranstaltung (13.04. bis 25.05.): donnerstags, 8:00-11:15 Uhr: 8 Plätze (voraussichtlicher Klausurtermin liegt innerhalb der Exkursionswoche).
  • Psychomotorik (Gr. A), Blockveranstaltung (08.06. bis 20.07.): donnerstags, 8:00-11:15 Uhr: 6 Plätze (Voraussetzung: bestandene Klausur in "Grundlagen der Bewegungserziehung").
  • Integrative Sportspielvermittlung, donnerstags, 15:00-16:30 Uhr: 2 Plätze.
  • Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen (Gr. A), donnerstags, 12:00-13:30 Uhr: 3 Plätze (Voraussetzung: DLRG-Schein).
  • Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen (Gr. B), donnerstags, 13:30-15:00 Uhr: 4 Plätze (Voraussetzung: DLRG-Schein).
  • Exkursion: Mountain-Biken im Harz (Gr. A), Blockveranstaltung: 07.-12.08.2023: 10 Plätze.
  • Diagnostizieren und Fördern in schulischen und außerschulischen Bewegungskontexten, mittwochs, 13:15-16:30 Uhr: 2 Plätze.
  • Bewegungspädagogische Diagnostik, Blockveranstaltung: dienstags, 8:00-11:15 Uhr: 1Platz.
  • Badminton (Zusatzangebot), donnerstags, 13:15-14:45 Uhr: 19 Plätze.
  • Einführung in das Trampolinturnen (Zusatzangebot), donnerstags, 13:15-14:45 Uhr: 5 Plätze.

Es gibt zudem noch freie Plätze im ABA-Modul (Erstellung der Bachelorarbeit). Wenn Sie Ihre Bachelorarbeit im Fach "Sport" anfertigen möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail bei Dr. David Jaitner (d.jaitner(at)tu-braunschweig.de). Bitte beachten Sie die für das Anmelden der Bachelorarbeit notwendigerweise zu erfüllenden Bedingungen (Sport als Hauptfach, 120 Credit Points, sonstige Studienleistungen).


23.03.2023

DLRG-Rettungsschwimmabzeichen Bronze

Liebe Studierende,

damit die Credit-Points für die Seminare "Anfangsschwimmen" und "Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen" verbucht werden können, müssen Sie den Nachweis über das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen in Bronze vorlegen. Bitte legen Sie die Nachweise persönlich im Sekretariat vor oder schicken sie den Nachweis per E-Mail an Tanja Zitlau (t.zitlau(at)tu-braunschweig.de).

Sport-Studierende, die das Rettungsschwimmabzeichen erwerben möchten und noch keinen Platz in einem DLRG-Kurs haben, können sich per E-Mail an Tanja Aulich wenden (t.aulich(at)tu-braunschweig.de).


22.03.2023

Restplätze für das akademische Jahr und Studienplätze an der Universidad de La Frontera

Hallo liebe Studierende, eine tolle Gelegenheit!!!!!

Im Zuge des Erasmus-Programms sind Restplätze für das akademische Jahr 2023/24 an Lehramtsstudierende zu vergeben. Einige der Studienplätze in Frankreich, Italien, Portugal und Spanien richten sich explizit an Studierende der Sportpädagogik. Weitere Informationen zu den Erasmus-Restplätzen finden Sie hier: https://www.tu-braunschweig.de/international-house/news/erasmus-restplaetze-akademisches-jahr-23-24

Im Zug unseres DAAD/Lehramt.International-Programms "Go out, Come in" sind ebenfalls noch Studienplätze für das WiSe2023/24 an der Universidad de La Frontera in Chile zu vergeben. Die Mobilität und der Aufenthalt werden mit einem Vollstipendium des DAADs gefördert. Die Zielgruppe sind Lehramtsstudierende mit guten Spanischkenntnissen (B1/B2). Studierende der Sportpädagogik können sich sehr gerne bewerben. Die Bewerbungsfrist ist der 31.03.2023. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.tu-braunschweig.de/fk6/internationales-lehramtsstudium.

Für Rückfragen melden Sie sich bitte bei Dr. Andrea Probst (a.probst(at)tu-bs.de).


15.03.2023

Lehrveranstaltungen für das Sommersemester 2023

Die Lehrveranstaltungen für das kommende Sommersemester stehen fest.

Eine Übersicht über die geplanten Lehrveranstaltungen und Informationen zum Einwahlverfahren über Stud.IP finden Sie hier.


03.02.2023

Obligatorische Informationsveranstaltung ABA-Modul/BA-Arbeit (SoSe 23) - NEUER TERMIN

Die Informationsveranstaltung für das ABA-Modul (BA-Arbeit) im SoSe 23 findet am 15.03.23, 16.30 Uhr statt. Die Veranstaltung ist obligatorisch für alle Studierenden, die im SoSe 23 Ihre BA-Arbeit am Sportinstitut schreiben möchten, und wird digital durchgeführt. Für die Informationsveranstaltung ist keine Anmeldung notwendig.

Den Link zum Konferenzraum finden Sie hier.


13.01.2022

Verwendung von Modulblättern in den Modulen B2, A2, A4

Informationen zum Umgang mit Modulblättern in den Modulen B2, A2, A4 finden Sie hier.


Bescheinigungen über zusätzliche Veranstaltungen

Studierende, die in den vergangenen Semestern zusätzliche Veranstaltungen (z.B. Tennis, Badminton, Beach-Spiele, Zirkusprojekt etc.) besucht haben, werden gebeten, sich die Bescheinigungen im Sekretariat abzuholen. Gleiches gilt auch für das Zertifikat für die Erteilung von Sportförderunterricht.