Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Forschung
  • Forschungsprofil
  • Exzellenzcluster
  • SE²A - Sustainable and Energy-Efficient Aviation
  • Forschung
  • changING
  • Mitarbeiter_innen
Logo Sustainable and Energy Efficient Aviation of TU Braunschweig
  • Mitarbeiter_innen
    • Ehemalige Mitarbeiter_innen

Mitarbeiter_innen

Mentor_innen

Derzeit betreuen wir vier Jahrgänge mit fünf Mentor:innen. Sie treffen sich etwa alle zwei Wochen mit den Schüler:innen und erkunden gemeinsam die Themen des Exzellenzclusters. Sie stehen außerdem sehr gerne für Fragen zu Studium und Berufswahl zur Verfügung.

 

Tessa Horenburger

Tessa Horenburger
Tessa Horenburger

Hallo ich bin Tessa, 22 Jahre alt und ich studiere im 5. Fachsemester Physik und ihre Vermittlung sowie Mathematik u.i.V. an der TU Braunschweig. In dem Projekt changING arbeite ich eng mit den Organisatorinnen zusammen und ich freue mich an dem Projekt mitzuarbeiten. 

Amina Fock

Mentorin Amina Fock
Mentorin Amina Fock

Hallo, ich bin Amina, bin 18 Jahre alt und beginne das Bachelorstudium Maschinenbau an der TU Braunschweig jetzt im Sommersemester 22. Gerne mag ich mein Interesse und meine Begeisterung für Technik mit euch bei den vielen Angeboten von changING teilen. Ich freue mich als Mentorin bei changING, euch dabei unterstützen zu können, euren Weg für ein Studium im Bereich des Maschinenbaus zu finden.

Inka Peschel

Mentorin Inka Peschel
Mentorin Inka Peschel

Hallo, ich bin Inka, 21 Jahre alt und studiere seit drei Jahren Maschinenbau. Ich interessiere mich sehr für nachhaltige Mobilität und stehe kurz vor meinem Ingenieurspraktikum bei Audi. Als Mentorin beim Forschungsclub freue ich mich sehr darauf euch SchülerInnen beim Kennenlernen der verschiedenen technischen Bereiche begleiten zu dürfen. Ich hoffe dabei euer Interesse für technische Berufe erwecken zu können.

Anja Müller-Brandes

Mentorin Anja Müller-Brandes
Mentorin Anja Müller-Brandes

Hi, ich bin Anja und 21 Jahre alt. Ich studiere jetzt im Oktober 2022 im fünften Bachelorsemester Maschinenbau mit der Vertiefungsrichtung Luft- und Raumfahrttechnik. Mir ging es so, dass ich während der Schulzeit mit der großen Auswahl, was man alles nach der Schule machen kann, überfordert war. Ich hätte mir gewünscht, Leute aus den entsprechenden Bereichen kennenzulernen und dadurch Einblicke zu gewinnen. Jetzt hoffe ich, dass ich diese Einblicke aus einem technischen Gebiet vielleicht als Mentorin mit euch Schülerinnen und Schülern teilen kann.

Markus Werner

Mentor Markus Werner
Mentor Markus Werner

Hallo, mein Name ist Markus Werner und ich studiere im 3. Semester Maschinenbau an der TU Braunschweig. Ich freue mich darauf, im Laufe meines Mentorseins für changeING zusammen mit euch Schüler:innen Eindrücke über die Forschung von einer nachhaltigen Luftfahrt zu sammeln und euer Interesse für dieses und weitere Themen zu wecken.

Dina Al-Kharabsheh, M.Sc.

Dina Al-Kharabsheh, Organisatorin des Forschungsclubs
Dina Al-Kharabsheh

Hallo ich bin Dina. Ich bin wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Physikdidaktik. Ich plane und organisiere die Clubtermine in den Instituten des Clusters, kümmere mich um die Logistik und bin Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um den Forschungsclub. Außerdem promoviere ich in Ingenieurdidaktik am Institut für die Fachdidaktik der Naturwissenschaften.

Dr. Anne Geese

Dr. Anne Geese
Dr. Anne Geese

Hallo ich bin Anne. Ich arbeite als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Physikdidaktik. Es erwarten euch tolle Projekte aus der Luftfahrt. Wir haben viel Unterstützung von den Ingenieur*innen aus der Luftfahrt, die im Exellenzcluster SE2A über nachhaltige Luftfahrt forschen.

Also, kommt gerne vorbei! Ich freue mich auf viele gute Gespräche!

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.