Neu erschienen: Lehrbuch zur Berufsqualifizierenden Tätigkeit III

[Klinische Psychologie, Psychotherapie . Diagn]

Gemeinsam mit Kolleg*innen der Universität des Saarlandes haben wir ein Lehrbuch zur „Berufsqualifizierende Tätigkeit III“ veröffentlicht. Unser Ziel ist es, Studierende und Lehrende bei diesem herausfordernden Studienabschnitt praxisnah zu unterstützen.

Diese Woche ist unser neues Lehrbuch „Berufsqualifizierende Tätigkeit III: Ein Kompendium für den Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie“ im Hogrefe-Verlag erschienen – ein praxisnahes Werk, das Studierende auf einen zentralen Abschnitt ihres Psychologie-Studiums vorbereitet.

Gemeinsam mit Dr. Christian Schäfer und Prof. Dr. Monika Equit hat unsere Arbeitsgruppe Inhalte beigesteuert, die erste praktische Erfahrungen im Rahmen der BQT III bündeln. Einen besonderen Schwerpunkt setzen Aylin Schumann und Sarah Schäfer mit praxisrelevanten Beiträgen zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Rahmen der BQT III.

Der erste Teil des Buches vermittelt schulenübergreifende Grundlagen wie Beziehungsgestaltung, Berufsethik und Fallkonzeption. Im zweiten Teil werden die in der Approbationsordnung geforderten Einzelleistungen der BQT III – z. B. das Führen von Erstgesprächen oder das Verfassen von Anamneseprotokollen – anschaulich und anwendungsorientiert dargestellt.

Ziel des Buchs: Studierenden, Lehrtherapeut:innen und Anleiter:innen ein fundiertes, praxistaugliches Werkzeug zur Unterstützung dieses intensiven Ausbildungsabschnitts an die Hand zu geben.

Mehr Informationen zum Buch finden Sie hier.