Apothekerin
Arbeitsgebiet
Entwicklung und Charakterisierung eines in vitro Modells der nasalen Mukosa
In präklinischen Studien zu Wirkstoffen und Formulierungen zur nasalen Applikation werden Tierversuche durchgeführt, die gemäß dem 3R-Prinzip (Replace, Reduce, Refine) durch In-vitro-Modelle der nasalen Mukosa reduziert werden können. Unsere Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung eines neuen In-vitro-Modells, das die physiologischen Eigenschaften , insbesondere die Permeabilität sowie die mukoziliäre Clearance, der menschlichen nasalen Mukosa nachbildet. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der detaillierten Charakterisierung dieses Modells hinsichtlich der Mukusqualität und -quantität sowie der Zilienexpression.
Literaturverzeichnis
[1] Bendas, S.; Koch, E.V.; Nehlsen, K.; May, T.; Dietzel, A.; Reichl, S. The Path from Nasal Tissue to Nasal Mucosa on Chip: Part 1—Establishing a Nasal In Vitro Model for Drug Delivery Testing Based on a Novel Cell Line. Pharmaceutics 2023, 15, 2245. https://doi.org/10.3390/pharmaceutics15092245