Die Klausuren Physik I und Physik II für Pharmazeuten werden ab dem Wintersemester 2023/24 in einer "Kombiklausur" zusammengefasst, die dafür zweimal pro Semester angeboten wird.
Weitere allgemeine Informationen zu dieser Umstrukturierung finden Sie hier.
Wichtiger Hinweis: Studierende, die bereits eine der beiden Klausuren bestanden haben, müssen diesen Teil nicht wiederholen, sondern können nach entsprechender Anmeldung nur die Fragen des noch ausstehenden Teils bearbeiten.
Genauere Infos wie z.B. die neue Prüfungsnummer, Anmeldungsmodalitäten und Terminplanung erhalten Sie wie bereits bekannt mit der Klausurenliste unter "Lehrveranstaltungen, Klausuren und Skripte".
Prüfungsnummer | Titel der Leistung | Teilnahmevoraussetzung |
---|---|---|
4011016 | "Chemie einschließlich der Analytik der organischen Arzneistoffe, Hilfsstoffe und Schadstoffe" und "Seminar Stereochemie" (Leistungsnachweis) | 4011015 |
4012029 | Physik I und II für Pharmazeuten und Lehramtsstudierende (Leistungsnachweis) | Studierende, die bereits eine der beiden Klausuren erfolgreich absolviert haben, melden sich zur jeweils noch offenen Klausur an: Physik I (4012023) bzw. Physik II (4012025) |
4013103 | Zytologische und histologische Grundlagen der Biologie (Leistungsnachweis) | 4013102 |
4014024 | Pharmazeutische Biologie I:Untersuchungen arzneistoffproduzierender Organismen / Pharmazeutische Biologie II: Pflanzliche Drogen (Leistungsnachweis) | 4014022 |
4014023* | ggf. Allgemeine Biologie und Biochemie (Testat, aufgeführt in Modul 4014020) | 4014013 |