Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Institut für Marketing
  • Team
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Fritz (ehem. Leiter)
Logo Institut für Marketing der TU Braunschweig

Publikationen

Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Fritz

Schriftenverzeichnis
  • Einzelschriften und Sammelwerke
  • Abhandlungen in Fachzeitschriften
  • Beiträge in Sammelwerken
  • Tagungsberichte, Buchbesprechungen, Zeitschriftenauswertungen, Kurzbeiträge

Vervielfältigte Arbeitsberichte und Diskussionspapiere
(z. T. in Sammelwerken oder Zeitschriften erschienen)

  • Berichte der Forschungsgruppe Konsumenteninformation und Arbeitspapiere des Instituts für Marketing, Universität Mannheim
  • Berichte des Instituts für Wirtschaftswissenschaften der TU Braunschweig
  • Forschungsberichte des Instituts für Betriebswirtschaftslehre der Universität Wien
     
Vorträge
Titel Veranstaltung
Erfolg und Erfolgsfaktoren im Electronic Commerce - Perspektiven für den Versandhandel E-Commerce-Tag des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels in Augsburg am 19. Juni 2002.
Marketing für Beratungsleistungen Vortrag auf der Netzwerkveranstaltung "Organisationsentwicklung" der Volkswagen Coaching GmbH im Marketing-Management Institut, Riddagshausen, am 26. April 2002.
"Das Markenimage von Volkswagen in China Vortrag vor Führungskräften der Volkswagen AG in Wolfsburg am 11. März 2002.
Internet-Marketing und Electronic Commerce: Branchenvergleich, Erfolg und Erfolgsfaktoren Vortrag am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Phillips-Universität Marburg am 29. Januar 2002.
Die Vermittlung interkultureller Kompetenz als Aufgabe der Marketing-Ausbildung an Universitäten Vortrag im Rahmen der Ringveranstaltung "Schlüsselqualifikationen" der Arbeitsstelle für Hochschuldidaktik und des Fachbereichs Maschinenbau der Technischen Universität Braunschweig am 20. November 2001
Die interkulturelle Kompetenz von Mitarbeitern als Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre und des Marketing Vortrag im Rahmen der Ringveranstaltung "Schlüsselqualifikationen" der Arbeitsstelle für Hochschuldidaktik und des Fachbereichs Maschinenbau der Technischen Universität Braunschweig am 20. November 2001
Measuring Intercultural Sensitivity in Different Cultural Context Präsentation eines gemeinsamen Papers durch Gou-Ming Chen, 8th International Conference on Cross-Cultural Communications, Hong Kong, 24. Juli 2001.
Electronic Commerce: Stand und Zukunftsperspektiven Vortrag im Rahmen der Veranstaltung Praxis eCommerce: Strategie & Marketing" der IHK Braunschweig und des Landkreises Peine am 25. Juni 2001 im Kompetenzzentrum Neue Medien (Komed), Gewerbepark Ilseder Hütte, Ilsede.
Internet-Marketing und Electronic Commerce im Branchenvergleich Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe "Marketing und Neue Medien" von Prof. Dr. Klaus Backhaus und Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert, Marketing Centrum Münster, Westfälische Wilhelms-Universität, Münster, am 20. Juni 2001.
Electronic Commerce: Zukunftsperspektiven und Restriktionen in Deutschland und Europa Vortrag am 22. Mai 2001 in der Veranstaltungsreihe "New Economy" anlässlich des Zukunftsforums 2001 im Kulturzentrum Brunsviga, Braunschweig.
Die Interkulturelle Kompetenz von Mitarbeitern als Gegenstand der Marketing-Wirtschaft Vortrag an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln am 21. Mai 2001.
Markenloyalitätsanalyse auf Basis der NCBS-Studie 1999 Vortrag (gemeinsam mit Dr. Jürgen Eisele) vor Führungskräften der Volkswagen AG am 06. November 2000 in Wolfsburg.
Versicherungswirtschaft im Wandel - Neue Wege im Vertrieb Vortrag im Rahmen des Tags des Norddeutschen Versicherungs- und Bausparkaufmanns, Bundesverband Deutscher Vesicherungskaufleute e.V., am 21. September 2000 in Lübeck.
Versicherungswirtschaft im Umbruch Vortrag vor dem Finanzmarketing-Verband Österreich am 29. Mai 2000 in Wien.
Handelsmarketing und E-Commerce Vortrag im Rahmen des Hauptseminars "Marktforschung und Marketing", Prof. Dr. Richard Köhler, Universität zu Köln, am 16. Mai 2000.
Versicherungswirtschaft - Quo Vadis? Vertrieb im Wandel Vortrag im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Bundesverbands Deutscher Vesicherungskaufleute e.V., Bezirksverband Niedersachsen-Süd, am 24. März 2000 in Göttingen
Der Generalagent im neuen Jahrhundert - eine bedrohte Zukunft? Vortrag im Rahmen der Jahresauftakttagung der Basler-Versicherungen am 27./ 28. Januar 2000 in Sonthofen.
Electronic Commerce: A Threat to Traditional Retailing? Vortrag (gemeinsam mit Martin Kerner) auf der Konferenz COTIM‘99 am 29. September 1999 in Providence, Rhode Island, USA.
Electronic Commerce: What is Different in Germany Keynote Address auf der Konferenz COTIM’99 am 28. September 1999 in Providence, Rhode Island, USA.
Die Marktchancen von Produkten für den Öffentlichen Personalverkehr Vortrag gehalten am 9. September 1999 vor dem Führungskreis der Hohrenk Fertigungstechnik GmbH, Cremlingen.
Die Entwicklung des Online-Marketing in der Assekuranz Vortrag im Rahmen der Konferenz "Electronic Commerce in der Assekuranz" der IIR Deutschland am 8. Juli 1999 in München.
Electronic Commerce – eine Bedrohung für den traditionellen Handel? Vortrag gehalten am 17. Mai 1999 vor den Mitgliedern des Marketing Club Braunschweig.
Marketing in Lehre und Forschung an der TU Braunschweig Vortrag gehalten am 17. Mai 1999 vor den Mitgliedern des Marketing Club Braunschweig.
Marketing und Vertrieb in der Versicherungsbranche an der Schwelle zum 21. Jahrhundert Vortrag im Rahmen einer Seminarveranstaltung "Versicherungsvertrieb – Aufbruch ins 21. Jahrhundert" des MCC Management Center of Competence, gehalten am 4. März 1999 in Düsseldorf.
Laudatio anläßlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde an Herrn Erwin Conradi, Präsident der Generaldirektion der METRO Holding AG gehalten am 23. Januar 1999 an der Technischen Universität Braunschweig.
Electronic Commerce – eine Bedrohung für den traditionellen Handel? Vortrag gehalten am 26. Oktober 1998 an der Technischen Universität München.
Elektronischer Handel – Goldrausch oder doch nur falsche Hoffnung? Vortrag gehalten am 7. Oktober 1998 auf dem Kongreß "Impulse ´98 – Forum für Chancen und Innovation", ICC Berlin.
Hochschulmarketing Vortrag gehalten am 17. September 1998 im Rahmen der Jahrestagung der Fachhochschulkanzler an der Fachhochschule Trier.
Informationswünsche und Informationszufriedenheit von Mietern ortrag gehalten am 7. September 1998 vor dem Führungskreis von Volkswagen Immobilien, Wolfsburg
Handelsmarketing und Electronic Commerce im Internet Vortrag gehalten am 7. Mai 1998 an der Universität Mannheim.
Die Analyse der Wirkung von Werbemaßnahmen Vortrag gehalten am 5. Mai 1998 vor dem Führungskreis von Volkswagen Immobilien, Wolfsburg.
Online-Marketing - Chancen für Versicherungsunternehmen? Vortrag im Rahmen der Fachtagung "Marketing/Werbung/Verkaufsförderung 1998" der Deutschen Versicherungs-Akademie, gehalten am 30. April 1998 in Münster.
"Was ist Marketing?" Elemente des Marketing für Investitionsgüter" Vortrag im Rahmen der VDE Summer School 1997 am 8. Oktober 1997 an der TU Braunschweig.
Shareholder Value und Unternehmensführung Beitrag zur Podiumsdiskussion im Rahmen der 6. Jahrestagung des Basler Forums für ertragsorientiertes Bankmanagement am 19. September 1997 in der Norddeutschen Landesbank, Braunschweig.
Online-Marketing im WWW aus der Sicht der Praxis Vortrag im Rahmen einer Seminarveranstaltung " Innovative Vertriebswege in der Versicherungsbranche" des MCC Management Center of Competence, gehalten am 18. September 1997 in Düsseldorf.
Unternehmensführung und Ökologie Vortrag im Rahmen des Festkolloquiums "Die Reformfähigkeit von Staat und Gesellschaft", gehalten am 31. Januar 1997 an der Technischen Universität Braunschweig.
Internationale E-Mail Debate als Instrument der Management-Ausbildung Vortrag im Rahmen des Marketing-Seminars der Technischen Universität Dresden, gehalten am 23. Januar 1997 in Dresden und am 18. März 1997 im Rahmen des Privatissimums des Lehrstuhls für Marketing an der Universität Wien.
Laudatio anläßlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde an Herrn Manfred Bodin, Vorsitzender des Vorstands der Norddeutschen Landesbank Hannover gehalten am 19. Oktober 1996 an der Technischen Universität Braunschweig.
Market-Ing.: Der Ingenieur im Marketing Beitrag zur Podiumsdiskussion im Rahmen des VDE-Kongresses am 17. Oktober 1996 in Braunschweig.
Enhancing Intercultural Awareness and Sensitivity through International E-Mail Debate Vortrag im Rahmen der 25. Jahrestagung des Northeast Decision Sciences Institute, gehalten am 18. April 1996 in St. Croix, U. S. Virgin Islands, USA.
Market Orientation and Corporate Success: Findings from Germany. Vortrag im Rahmen der 25. Jahrestagung des Northeast Decision Sciences Institute, gehalten am 17. April 1996 in St. Croix, U. S. Virgin Islands, USA.
Wettbewerb und Unternehmensführung Beitrag zur Podiumsdiskussion im Rahmen des Kolloquiums "Wettbewerb und Unternehmensführung - Erweiterung der Markträume" am 17. November 1995 an der Technischen Universität Dresden.
Marketing als Orientierung für Wirtschaft und Wissenschaft Vortrag anläßlich des 250. Gründungsjubiläums der Technischen Universität Braunschweig, gehalten im Rahmen des Kongresses "Projekt Zukunft - Wissenschaft als Zukunftskultur" am 10. Juni 1995 an der Technischen Universität Braunschweig.
The International E-Mail Debate: Findings From Germany Vortrag im Rahmen der 24. Jahrestagung des Northeast Decision Sciences Institute, gehalten am 23. März 1995 in Providence, Rhode Island, USA.
Marketing-Strategien für Unternehmen der Wohnungswirtschaft Vortrag gehalten am 25. Januar 1995 vor Führungskräften der VW Wohnungs GmbH, Wolfsburg.
The German Experience with E-Mail Debates Vortrag im Rahmen der 2. Jahrestagung des internationalen Forschungsverbunds "Global Classroom" am 30. Mai 1994 in Braunschweig.
Marketing für Einzelkomponenten Vortrag gehalten am 26. Mai 1994 im Rahmen der internationalen Verkaufskonferenz der Bühler GmbH, Braunschweig.
Marketing als Schlüsselfaktor des Unternehmenserfolgs Vortrag gehalten am 25. März 1994 im Betriebswirtschaftlichen Institut der Universität Wien, Österreich, am 29. Mai 1995 im Rahmen des Wirtschaftswissenschaftlichen Forums an der Ruhr-Universität Bochum, am 25. Oktober 1995 an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und am 11. Dezember 1995 an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Marketing als Erfolgsfaktor der Unternehmensführung Vortrag im Rahmen der Seminarveranstaltung "Kostenreduktion im Marketing" der Management Circle GmbH, gehalten am 19. Januar 1994 in Wiesbaden.
Umweltschutz und Unternehmenserfolg Antrittsvorlesung an der Technischen Universität Braunschweig, gehalten am 09. November 1993 in Braunschweig, als Vortrag ferner gehalten am 07. Juni 1994 vor dem Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure in Braunschweig.
Das Marketing-Programm an der Technischen Universität Braunschweig Vortrag gehalten am 05. August 1993 im Marketing Management Institut der Volkswagen AG, Riddagshausen.
Marketing im Investitionsgüterbereich Vortrag gehalten am 12. Mai 1993 im Rahmen der internationalen Verkaufskonferenz der Bühler GmbH, Braunschweig.
Marktorientierte Unternehmensführung und Unternehmenserfolg Vortrag gehalten am 23. September 1992 an der Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg, am 19. Januar 1993 vor der Jury der Deutschen Marketing-Vereinigung in Fürth, Bayern, am 30. April 1993 anläßlich der Verleihung des Wissenschaftspreises der Deutschen Marketing-Vereinigung in Braunschweig sowie am 15. Mai 1993 an der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften, St. Gallen, Schweiz.
Produktqualität, Marktanteil und Unternehmenserfolg Vortrag gehalten am 20. Januar 1992 an der Universität / GH Essen, am 11. April 1992 an der Universität Gießen, am 26. Mai 1992 an der Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg, und am 25. Juni 1992 an der Universität Zürich, Schweiz.
Konsumentenforschung ohne Erkenntniswert? Beitrag zur Podiumsdiskussion im Rahmen des Dies academicus der Universität Mannheim am 4. Juni 1992 .
Die Untersuchung unternehmerischer Zielsysteme mit Verfahren der Faktoren- und Kausalanalyse Vortrag im Rahmen der 14. Jahrestagung der Gesellschaft für Operations Research, gehalten am 11. September 1985 an der Universität der Bundeswehr in Hamburg.
The LISREL-Approach of Causal Analysis as an Instrument for Critical Theory Comparison Within Management Science Vortrag im Rahmen der 9. Jahrestagung der Gesellschaft für Klassifikation, gehalten am 27. Juni 1985 an der Universität Karlsruhe.
Die Förderung umweltverträglicher Produkte durch vergleichende Warentests Vortrag im Rahmen des Workshops "Kausalanalyse in der Umweltforschung", gehalten am 26. Februar 1985 im Internationalen Institut für Umwelt und Gesellschaft, Wissenschaftszentrum Berlin.
The Influence of Product Test Reports on Suppliers Behavior Vortrag im Rahmen der 11. Jahrestagung der Association for Consumer Research, gehalten am 18. Oktober 1980 in Arlington/Virginia, USA.
Konferenzen, Symposien, Workshops und Seminare
Titel weitere Informationen
Marketing kompakt Durchführung eines Seminars für Führungskräfte der Volkswagen AG vom 30. August bis 1. September 2000 im Marketing Management Institut, Riddagshausen.
Zehn Jahre Simultanstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik an der TU Braunschweig Organisation und Moderation des Veranstaltungsblocks „Die Management- und Marketingausbildung an der TU Braunschweig aus der Sicht der Praxis“ am 11. Februar 2000 an der TU Braunschweig.
COTIM’99 . Electronic Commerce: Behaviors of Suppliers, Producers, Inter- mediaries, and Consumers Mitglied des Programmkomitees der dritten COTIM-Konferenz, Providence, Rhode Island, USA, 26.-29. September 1999.
Marketing kompakt Durchführung eines Seminars für Führungskräfte der Volkswagen AG vom 14. bis 16. Juli 1999 im Haus Rhode, Königslutter.
Elektronischer Handel – Goldrausch oder doch nur falsche Hoffnung?“, Moderation eines Workshops, Konferenz „Impulse´98 – Forum für Chancen und Innovationen veranstaltet von Hewlett-Packard und Microsoft, ICC Berlin, 7. Oktober 1998.
Marketing kompakt Durchführung eines Seminars für Führungskräfte der Volkswagen AG vom 24. bis 26. Juni 1998 im Haus Rhode, Königslutter.
Marketing für Ingenieure Organisation und Leitung des Marketing-Tages im Rahmen der VDE Summer School 1997 am 8. Oktober 1997 an der TU Braunschweig.
Erfolg durch Produktinnovation Moderation einer Tagung des Vereins Deutscher Ingenieure an der TU Braunschweig am 4. Juli 1995.
Technik - Markt - Umwelt Organisation und Leitung eines wirtschaftswissenschaftlichen Symposiums im Rahmen des 250. Gründungsjubiläums der Technischen Universität Braunschweig am 15. und 16. Mai 1995 in Braunschweig.
Marketing für öffentliche Betriebe Durchführung eines Seminars für Führungskräfte der Stadt Frankfurt/Main vom 24. bis 28. April 1995.
Global Classroom Assessment Conference Organisation und Leitung der Jahrestagung des internationalen Forschungsprojekts "Global Classroom" der University of Rhode Island, USA, vom 29. bis 31. Mai 1994 in Braunschweig.
Investitionsgütermarketing: Das Management komparativer Konkurrenzvorteile Durchführung eines Workshops am 6. und 7. Mai 1994 für Führungskräfte der Bühler GmbH, Braunschweig.
Kostenreduktion im Marketing Leitung einer Seminarveranstaltung der Manage­ment Circle GmbH am 19. und 20. Januar 1994 in Wiesbaden.

Bücher

Google Scholar Zitationen

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.