Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
      • Netzwerk Forschungsförderung
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Internationaler Newsletter
      • Stellenausschreibungen
    • Ukraine-Hilfe
      • We care for Ukraine
      • Unterstützung für Geflüchtete
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
  • Institute und Einrichtungen
  • Kompetenzzentrum Lehrkräftefortbildung Braunschweig
  • Fortbildungsübersicht
Logo Kompetenzzentrum Lehrerfortbildung der TU Braunschweig
  • Kompetenzzentrum Lehrkräftefortbildung Braunschweig
    • Aktuelles
    • Team
    • Fortbildungsübersicht
    • Profil
    • Anmeldung
    • Fortbildung anbieten

Fortbildungsübersicht

Aktuelle Fortbildungen des KLBS

Hier können Sie sich unsere aktuellen Fortbildungen in der Veranstaltungsdatenbank (VeDaB) anzeigen lassen. Sie finden die Möglichkeit zur Anmeldung unter den einzelnen Veranstaltungen.

VeDaB

Abrufangebote des KLBS

ABRUFANGEBOTE können Sie nutzen z.B. zur Gestaltung von Schulinternen Fortbildungen. Bei Abrufangeboten treffen die interessierten Schulen Vereinbarungen mit dem Referenten bzw. der Referentin. Im Abrufangebot ist oben unter »Kontakt« hinter dem Namen des Referenten bzw. der Referentin die E-Mail-Adresse hinterlegt zur Kontaktaufnahme.

Inklusive Schule
KBS.AA.056 Praktisch arbeiten mit dem Index für Inklusion https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93444
KBS.AA.081 Autistische Schülerinnen und Schüler im Schulalltag - was tun? https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93469
KBS.AA.023 Der ganz normale Wahnsinn - Umgang mit schwierigen Situationen im Schulalltag https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93426
KBS.AA.079 Classroom-Management https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93467
KBS.AA.080 Prima Klassenklima https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93468
KBS.AA.035 Schwierige Kinder sind Kinder in Schwierigkeiten - Strategien im Umgang mit unruhigen und beunruhigten Kindern https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93437
KBS.AA.037 Sensible Gesprächsführung mit Kindern im Alter von 6-14 Jahren https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93439
KBS.AA.036 Wegen Umbau geschlossen - Pädagogische Handlungsstrategien im Umgang mit pubertierenden Kindern und Jugendlichen in Sek I und II https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93438
KBS.AA.051 Teamoffensive - die 7 Faktoren der Teamentwicklung https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93421
KBS.AA.042 Gemeinsam stark nach außen - offen und klar nach innen (Teamentwicklung für Lehrkräfte und pädagogisches Personal) https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=85265
KBS.AA.049 Schwierige Themen im Team ansprechen https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93417
KBS.AA.015 Methodenkoffer Teamentwicklung https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93418
Gesunde Schule
KBS.AA.005 Glückliche Lehrerinnen und Lehrer machen gute Schule     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=63961
KBS.AA.065 Achtsamkeit und Entspannung im Lehrerberuf     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93453
KBS.AA.034 Lehrergesundheit: Resilienz, Humor und Dankbarkeit - mit Selbstfürsorge und pädagogischem (Spür)Sinn durch den Tag     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93435
KBS.AA.055 Haltung als Ressource     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93442
KBS.AA.033 Burn out Prophylaxe - Die eigene Resilienz stärken     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93431
KBS.AA.038 Das Konzept der Resilienz - Gedeihen trotz widriger Umstände     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93440
KBS.AA.074 Wertschätzung und Selbstwertschätzung     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93462
KBS.AA.072 Emotionsarbeit - professionell mit eigenen und fremden Gefühlen umgehen     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93460
KBS.AA.070 Mensch ärgere Dich richtig - mit eigenen und fremden Ärger konstruktiv umgehen     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93458
KBS.AA.057 Gesunder Umgang mit Stress und negativen Emotionen im Schulalltag     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93445
KBS.AA.062 Grübeln und Sorgen beenden - über die Kunst des gedanklichen Abschaltens     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93450
KBS.AA.059 Persönliche Stressverstärker und wie man sie entschärfen kann https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93447
KBS.AA.063 Ressourcen stärken für einen herausfordernden Alltag     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93451
KBS.AA.064 Regeneration - wie kann ich mich täglich wirkungsvoll erholen?     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93452
KBS.AA.060 AGIL – Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93448
KBS.AA.061 Belastende Situationen durch mentale Vorbereitungen meistern     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93449
KBS.AA.058 Training emotionaler Kompetenzen (TEK)     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93446
KBS.AA.020 Selbstmanagement - Zeitmanagement     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93419
KBS.AA.018 Steigerung der Selbstwirksamkeit in unangenehmen Situationen - Klopfen mit PEP     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93424
KBS.AA.067 Stimme und Stimmung - mit Stimmtraining die Stimmung beeinflussen     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93455
KBS.AA.025 Unsere Stimme - ein unterschätztes Instrument im Schulalltag     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=75568
KBS.AA.066 Gut sein, wenn's drauf ankommt - mit Mentaltraining zum Erfolg     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93454
Kommunikation und Kooperation
KBS.AA.039 Das motivierende Kurzgespräch im Schulalltag - lösungsorientierte Gesprächstechniken     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93441
KBS.AA.054 Abrufangebot: »Konfliktgespräche lösungsorientiert führen und Mitarbeitende motivieren« oder »Wo sind die Grenzen des Möglichen?«     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93425
KBS.AA.021 Herausfordernden Gesprächssituationen souverän begegnen     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93420 
KBS.AA.073 Abrufangebot: Kollegiale (Fall)Beratung) – Wertschätzung und Lösungsorientierung nachhaltig fördern     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93461
KBS.AA.045 Abrufangebot: Systemische Teamentwicklung, Supervision und Coaching     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=85269
KBS.AA.076 Führen mit explizitem Wertebezug zur Förderung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93464
KBS.AA.053 Neue Autorität – Mit Präsenz und wachsamer Sorge in Schule in Führung     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93423
KBS.AA.077 Wer ist Chef im Ring? - Machtspiele im Klassenraum und wie Sie damit souverän umgehen https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93465
KBS.AA.047 Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=85271
KBS.AA.069 Konfliktlösung mit gewaltfreier Kommunikation     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93457
KBS.AA.068 Abrufangebot: Menschliche Beziehungen verstehen und effektiv gestalten     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93456
KBS.AA.046 Systemisch denken, handeln und beraten in der Pädagogik     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=85270
KBS.AA.048 Gestern - Heute - Morgen (Schul- und Teamentwicklung mit Hilfe der Time-Line-Methode)     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93416
KBS.AA.024 Gespräche mit Eltern führen     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93427
KBS.AA.040 Elterngespräche - auch im Konfliktfall - konstruktiv und kooperativ führen https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93443
KBS.AA.043 Abrufangebot: Methoden gelingender LehrkräfteEltern-Kommunikation     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=85266
KBS.AA.050 Trauer bei Kindern und Jugendlichen wahrnehmen, verstehen und begleiten     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=90012
KBS.AA.071 Momentaufnahmen - Körpersprache und Kommunikation     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93459
KBS.AA.075 Vor der Klasse stehen - Präsenz, Ausdruck und Körpersprache     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93463
KBS.AA.078 Schlagfertigkeit     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=93466
KBS.AA.044 Wir haben’s drauf – das Spiel mit den Kompetenzen     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=85268
KBS.AA.041     Abrufangebot Ausbildung zum zertifizierten ProfilPASS-Berater/Beraterin zur Durchführung von Projekten zur Berufsorientierung an Schulen ab Sek I     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=85264
KBS.AA.090  Abrufangebot: Mit Präsenz in Führung gehen – Systemische Autorität in Organisation und Führung https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=119130
Fachbezogene Unterrichtsentwicklung
KBS.AA.022 Chemie: Einsatz von interaktiven Whiteboards im Chemieunterricht   https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=70833
KBS.AA.016 Chemie: Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=62499
KBS.AA.009 Chemie: Stoffe und Stoffeigenschaften (Jg. 5/6)     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=68216
KBS.AA.008 Chemie: Verbrennungen (Jg. 5/6)     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=68218
KBS.AA.011 Chemie: Metalle und Metallgewinnung (Jg. 7/8)       https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=68215
KBS.AA.001 Mathematik: Wenn die Zahl zur Qual wird – Frühdiagnose Rechenschwäche / Dyskalkulie         https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=68221
KBS.AA.002 Mathematik: Prävention von Dyskalkulie im Zahlraum bis 10   https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=68220
KBS.AA.003 Mathematik: Arithmetische Lerninhalte der zweiten Klasse   https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=68219
KBS.AA.019 Mathematik: Arithmetische Kernkompetenzen drittes und viertes Schuljahr     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=97430
KBS.AA.300 Fortbildung zur Implementation der Kerncurricula Mathematik - Fortbildungsangebot zu prozessbezogenen Kompetenzen im Mathematikunterricht - LEMAMOP         https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=97041
KBS.AA.006 Sachunterricht: Luft       https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=68200
KBS.AA.007 Sachunterricht: Einfach zu handhabende naturwissenschaftliche Experimente für die Grundschule       https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=68222
KBS.AA.012 Sachunterricht: Wasser und Wasserkreislauf https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=68329
KBS.AA.004 Sachunterricht: WissensForscher – Ein naturwissenschaftliches Konzept für Grundschulen     https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=68223
Medienbildung
KBS.AA.026 Comic/Fotostory https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=68226
KBS.AA.027 Digitale Audioarbeit https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=68227
KBS.AA.029 Geocaching https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=68228
KBS.AA.028 Interaktive Whiteboards (Smart oder Promethean) https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=68229
KBS.AA.030 Powerpoint oder OpenOffice Impress https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=68230
KBS.AA.032 Trickfilm https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=68232
KBS.AA.031 Video https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=68231
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.