Der zweite Tag der Tagung findet ausschließlich im Altgebäude, Universitätsplatz 2, 38106 Braunschweig der TU Braunschweig statt.
Shuttle zum Zentralcampus der TU Braunschweig
08:15 Uhr
Haltestelle Am Wassertor (Volkswagen-Halle)
38122 Braunschweig
Vortrag "Kreative, kritische und kluge Gehirne brauchen vielfältige Weltsichten"
Prof. Dr. Martin Korte
09:00 – 10:00 Uhr
Altgebäude, Hörsaal SN19.1
Kaffeepause
10:00 - 10:30 Uhr
Altgebäude, Lounge
Werkstattberichte aus der Universität Trier und der Humboldt-Universität Berlin
10:30 – 12:00 Uhr
Altgebäude, Hörsaal SN19.1
Mittagsimbiss
12:00 – 13:30 Uhr
Mensa 360° Zentralcampus
Podiumsdiskussion "Universitäten im Spannungsfeld von Wissenschaftsfreiheit, Bildungsauftrag, Haltungskommunikation und Sicherstellung von Meinungspluralität
13:30 – 15:00 Uhr
Altgebäude, Hörsaal SN19.1
Kaffeepause
15:00 - 15:30 Uhr
Altgebäude, Lounge
Best Practices für die demokratische Verankerung in der Gesellschaft – Werkstattberichte
15:30 – 16:30 Uhr
Altgebäude, Hörsaal SN19.1
Abschluss
16:30 – 16:45 Uhr
Altgebäude, Hörsaal SN19.1
Transfer zum Hotel
16:45 Uhr
Haltestelle Pockelstraße 4, 38106 Braunschweig
Optionales Freizeitprogramm für ca. 25 Personen
16:45 – 18:00 Uhr
Die teilnehmenden Personen werden den Programmpunkt beim Hotel beenden.
Transfer zum Restaurant NAW - Nah am Wasser
18:45 – 19:00 Uhr
Haltestelle Am Wassertor (Volkswagen-Halle), 38122 Braunschweig
Abschlussdinner der Veranstaltung
19:00 Uhr
Restaurant NAW - Nah am Wasser
Tagungsbüro: Nicole Piel
Telefon: +49 531 391 10020
E-Mail: Jahrestagung-2567(at)tu-braunschweig.de
Am Abend des 19. September 2025 um 19:00 Uhr findet das Abschlussdinner der Veranstaltung im Restaurant Nah am Wasser statt.
Die Adresse lautet:
NAW - Restaurant Nah am Wasser
Leonhardstraße 2
38102 Braunschweig