Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Ecoversity – die TU Braunschweig als Ökosystem Universität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Leitung & Verwaltung
  • Das Präsidium
  • Vizepräsident für Personal, Finanzen und Hochschulbau
  • Kanzler*innen-Tagung
Logo der Kanzler*innen-Vereinigungen
Braunschweiger Highlights
  • Kanzler*innen-Tagung
    • Arbeitskreise 17.09.2025
    • Tagungsprogramm 18.09.2025
    • Tagungsprogramm 19.09.2025
    • Anmeldung
    • Unterbringung
    • Braunschweiger Highlights
    • Organisatorisches

Braunschweiger Highlights

Zur 67. Jahrestagung der Vereinigung der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands wird nach Rücksprache mit dem Sprecherkreis kein Programm für Begleitpersonen oder Fahr*innen angeboten. Auf dieser Seiten finden Sie dennoch Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Highlights aus Braunschweig und dem Braunschweiger Land.


Herzog-Anton-Ulrich-Museum

Das Herzog Anton-Ulrich-Museum zählt zu den ältesten Museen Europas.
Das Museum verfügt über die viertgrößte Gemäldegalerie Alter Meister in Deutschland, Skulpturen und Kunsthandwerk von der Antike bis zur frühen Neuzeit und über ein Kupferstichkabinett mit Werken vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

Führungen und Ausstellungen sind auf der Internetseite zu finden:
https://3landesmuseen-braunschweig.de/herzog-anton-ulrich-museum

 

Bild des Herzog-Anton-Ulrich-Museums

Kontakt und Adresse

Herzog-Anton-Ulrich-Museum
Museumstraße 1
38100 Braunschweig

Tel: 0531 12252424


Blick in den Lichthof des Städtischen Museums Braunschweig

Kontakt und Adresse

Städtisches Museum Braunschweig
Steintorwall 14
38100 Braunschweig

Tel: 0531 4704505

Städtisches Museum Braunschweig

Im städtischen Museum Braunschweigs bilden die Schwerpunkte der Sammlungen Objekte, die mit der Geschichte der Stadt und ihrer Bürger in Zusammenhang stehen.

Führungen und Ausstellungen sind auf der Internetseite zu finden:
https://www.braunschweig.de/kultur/museen/staedtisches-museum/kontakt.php

 


Schlossmuseum Braunschweig

Die Ausstellung im Schlossmuseum vermittelt nicht nur die Geschichte und das Leben der Bewohner im Schloss, sondern gibt auch einen Eindruck vom glanzvollen Leben am Braunschweiger Hof.
Der Thronsaal, das Audienzzimmer, das Arbeitszimmer und das Musikzimmer wurden mit originalen Möbeln, Gemälden und Kunstgegenständen ausgestattet.

Führungen und Ausstellungen sind auf der Internetseite zu finden:
https://www.schlossmuseum-braunschweig.de/

 

Schloss Museum Braunschweig

Kontakt und Adresse

Schlossmuseum
Schlossplatz 1
38100 Braunschweig

Tel: 0531 470 4876

 


Symbolbild Stadtführung

Kontakt und Adresse

Touristinfo
Braunschweig Stadtmarketing GmbH
Kleine Burg 14
38100 Braunschweig

Tel: 0531 4702040

Öffentliche Stadtführungen und Fahrten

In und um Braunschweig können eine Vielzahl von Führungen gebucht und so unterschiedliche Seiten der Löwenstadt erkundet werden. Neben Floßtouren, kulinarischen Expoditionen bis hin zu stilechten Führungen durch das nächtliche Braunschweig wurd für jeden Geschmack etwas angeboten.

Die verschiedenen Führungen sind auf der Webseite der Stadt Braunschweig zu finden:
https://www.braunschweig.de/tourismus/ihr-besuch-in-braunschweig/Oe/fuehrungen_einzel.php


Autostadt Wolfsburg

Die Autostadt in Wolfsburg ist ein Erlebnis- und Themenpark rund um das Thema Mobilität. Auf einem weitläufigen Gelände mit Park- und Lagunenlandschaft erwarten die Besucher interaktive Ausstellungen, ein Automobilmuseum, spannende Bildungsangebote sowie vielfältige kulturelle und kulinarische Highlights. Als zentrale Kommunikationsplattform des Volkswagen Konzerns bietet die Autostadt ganzjährig Erlebnisse für die ganze Familie – vom Fahrzeugmuseum bis zur Neuwagenauslieferung.

Führungen und Ausstellungen sind auf der Internetseite zu finden:
https://www.autostadt.de/

 

Bild der Autostadt, Wolfsburg

Kontakt und Adresse

Autostadt Wolfsburg
Stadtbrücke
38440 Wolfsburg

Tel: 0800 288678238

 

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.