Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik für Niedersachsen

Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik für Niedersachsen

KHN_promo

Über das kh:n

Das Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik für Niedersachsen (KHN; gegründet als Arbeitsstelle für Hochschuldidaktik/AfH) ist seit Juli 2000 mit Unterstützung des niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) als landesweit operierendes hochschuldidaktisches Zentrum an der TU Braunschweig eingerichtet.

Die Hauptaufgaben des KHN sind neben hochschuldidaktischer Forschung die praxisorientierte Weiterbildung und Beratung des Lehrpersonals der niedersächsischen Hochschulen sowie die Qualitätsentwicklung von Studium und Lehre.


Nachrichten




Nächste Veranstaltungen:

06.05.25
03.06.25

Generative künstliche Intelligenz in und für die Hochschullehre Mehr Infos Anmelden
(Warteliste)
Plätze belegt - Warteliste möglich
13.05.25
14.05.25

Storytelling in der Lehre: Planspiel, Szenario, Simulation Mehr Infos Anmelden Wenige Plätze frei
15.05.25
Lehrexperimente mit Feedback - aktiv Mehr Infos Anmelden
(Warteliste)
Plätze belegt - Warteliste möglich
15.05.25
Lehrexperimente mit Feedback - passiv Mehr Infos Anmelden Freie Plätze

HüW und KHN Seminarreihe "Sicherheit in der Lehre"

Der Flyer zur Seminarreihe "Sicherheit in der Lehre" fasst alle Termine und zentralen Informationen zum Kooperations-Angebot zwischen HüW und KHN zusammen.

WindH Terminübersicht 2024/25

In der Terminübersicht finden Sie alle Termine des WindH-Programms im Veranstaltungsjahr 2024/25 in einer kompakten Übersicht.

PORT@L

Mit dem KHN-PORT@L Veranstaltungen verwalten und online anmelden.

WindH-Informationen

Allgemeine Informationen rund um unserer Zertifikatsprogramm "Weiterbildung in der Hochschullehre" (WindH) finden Sie hier. Wir freuen uns darauf, Sie bei einem unserer Workshops begrüßen zu dürfen.